gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trinkgurt - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2009, 15:13   #1
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Trinkgurt

Hallo,
nach meiner letzten Runde von ca. 20km bin ich am überlegen, ob ich mir ein Trinksystem zum Laufen zulege oder 5 Euro für die Tankstelle mitnehme, da ich doch arg an Wassermangel gelitten habe.
Wie macht Ihr das? Könnt Ihr ein Gurt empfehlen und wenn ja welchen? Und ab welcher Streckenlänge ist es sinnvoll, so etwas mitzunehmen?

Gruß
tomson
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 17:04   #2
loard
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.09.2008
Beiträge: 195
finde die systeme von Nathan ganz gut. Mehr infos findest du bei www.nathansports.com. zu bestellen bei www.racelite.de

Finde die Flaschenhalterung der Speed Modelle viel besser als die der Fuelbelt Gürtel.
loard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 18:55   #3
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von tomson Beitrag anzeigen
Wie macht Ihr das? Könnt Ihr ein Gurt empfehlen und wenn ja welchen? Und ab welcher Streckenlänge ist es sinnvoll, so etwas mitzunehmen?
Ich finde "Gurt nervt !"
Das Gezuppel um die Hüften, das zusätzliche Gewicht, im Zweifel ist dann doch nicht genug dabei ... und früher oder später fangen die Flaschen an zu schimmeln ... ich hab' jedenfalls in der Regel keine Lust, nach 'nem langen Lauf irgendwas auszuspülen ...

So würde ich also die Tanke vorziehen ...

Bin selbst wahrscheinlich eher "Vieltrinker" ... jedenfalls bei langen Läufen ...
Bis 20km geht ohne, darüber trinke ich in der Regel was ...

War vorhin 30km auf der Bahn laufen (jo, schüttelt eure Köpfe in Unverständnis ) ... da komme ich alle 400m am Buffet vorbei ...

Ansonsten größere Runden im Park/Wald/... und irgendwo versteckt was deponieren ... hat sich bei mir aber auch noch nicht etabliert ...


Prost ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:07   #4
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Gurt nervt hatte ich bislang auch gedacht. Aus diesem Grund laufe ich ja auch ohne Puls-Brustgurt. Deponieren bringt mir auch nicht viel, da ich auch spontan Umwege laufe, mir also vorher nur grobe Gedanken über die Strecke mache.

Werde mir mal die Nathans angucken oder doch die 5-Euro-Version nehmen. Lieber ne große Flasche am Gürtel oder viele kleine??
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 19:37   #5
Mad Max
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mad Max
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 697
Also ich laufe längere Strecken 2 h + mit einem Trinkgurt, welcher 4 kleine Flaschen hat, Kostenpunkt des Gurtes 12 €, da kann man nicht viel falsch machen.
__________________
Und täglich grüßt der Max

Der schwerste Kampf ist der Kampf gegen den inneren Schweinehund!
Mad Max ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:32   #6
Schleichfloh
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schleichfloh
 
Registriert seit: 12.12.2008
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von tomson Beitrag anzeigen
Gurt nervt hatte ich bislang auch gedacht. Aus diesem Grund laufe ich ja auch ohne Puls-Brustgurt. Deponieren bringt mir auch nicht viel, da ich auch spontan Umwege laufe, mir also vorher nur grobe Gedanken über die Strecke mache.

Werde mir mal die Nathans angucken oder doch die 5-Euro-Version nehmen. Lieber ne große Flasche am Gürtel oder viele kleine??
eher kleine....in einer halb vollen großen Flasche schwappts mehr und mehr Gewicht im Rücken auf einer Stelle. Finde ich nicht soo angenehm zu laufen.
Habe Gurt mit 4 kleinen Flaschen (für die Strecken um 2 h) und auch einen Rucksack (Camelbak, für >2h), der wohl eigentlich für Radfahrer gedacht ist, tuts beim Laufen aber auch.....
Schleichfloh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 21:36   #7
tomson
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomson
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Oben rechts
Beiträge: 364
Danke, werde es dann mal mit einem Gurt inkl. kleiner Flaschen versuchen.
tomson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2009, 22:00   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Tipp bei Hitze (ich denke, nur dann braucht man auch bei dieser Strecke evtl. wirklich Flüssigkeit): Mit klitschnassem Funktionsshirt loslaufen, dann brauchst du für den ersten Teil der Strecke keine Körperflüssigkeit zur Kühlung einzusetzen. Wenn du an einem Gewässer vorbeikommst, einfach Shirt ausziehen und wieder nass machen.

Ansonsten eher mehrere von den kleinen Flaschen nehmen, die man nacheinander austrinkt. Bei einer großen Flasche schwabbelt die halbvolle richtig rum.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.