gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die Zukunft des aerodynamischen Raddesigns? - Das neue britische Bahnrad - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2019, 10:44   #1
Jonny22
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2017
Beiträge: 67
Die Zukunft des aerodynamischen Raddesigns? - Das neue britische Bahnrad

Hallo Zusammen,

Für alle die es noch nicht gesehen haben hier mal ein Link zum neuen britischen Bahnrad (Artikel mit guten Bildern): https://www.cyclingplus.com/articles...gb-track-bike/

Vielleicht ein Fingerzeig wo es aerodynamisch auch im Triathlon hingehen könnte. Seine Premiereneinsatz hatte es Anfang November beim Bahn-Weltcup in Minsk. Grundidee des Designs ist die überbreite Gabel und der Hinterbau, die jetzt mit den Beinen des Fahrers in Linie stehen. Über die Schönheit kann man streiten.
Jonny22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 12:28   #2
Körbel
 
Beiträge: n/a
Ooooch nöö!!!

Die Welt wird immer bekloppter.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 13:51   #3
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.019
ich finde es, vor allem mit zwei Scheiben, e n d g e i l ! ! !

Draußen aber bestimmt nur für die ganz besonders geschickten fahrbar, aber auch mit dem Trispoke vorn finde ich es sehr gelungen!
...

Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 14:11   #4
Solution
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.01.2018
Beiträge: 1.860
Optisch eine Wucht, mir gefällt es.
Solution ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 14:41   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
https://www.youtube.com/watch?v=VNiqXj-WYtM

WTF?
Optisch schlimm!

Hoffe und glaube nicht, dass das so auf die Straße kommt.
Es geht wohl in erster Linie darum, dass Gabel, Beine und Hinterbaustreben direkt hintereinander liegen und sich Windschatten geben. Das wird auf der Bahn ohne Wind funktionieren, bei nicht frontalem Wind aber wohl nicht.
__________________
AfD-Verbot jetzt - und die "Werteunion" am besten gleich mit!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 18:24   #6
Jonny22
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.04.2017
Beiträge: 67
Ich finde das Design hat was. Hoffentlich gibt es bald ein TT Bike auf der Basis.
Jonny22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 18:40   #7
Hafu
 
Beiträge: n/a
Ich verstehe nicht, wie die sonst so konservative UCI so eine Rahmenform genehmigt.

Da ist genau festgelegt wie weit hinter dem Tretlager man sitzen muss, um wieviel Grad die Extensions angewinkelt sein dürfen... Und dann wird so eine Gabel genehmigt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2019, 19:24   #8
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.964
Moin,


bei jedem neuen und ungewohntem aerodynamischen Design kommt unweigerlich das Argument mit dem Aussehen. Darüber würde sich doch kein Mensch mokieren, wenn es erwiesenermaßen - sagen wir mal - 15 Minuten Gewinn auf den 180km bringen würde.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass dieses Design in "freier Wildbahn" nicht funktionieren wird. Aber als Ingeniuer finde ich die Grundidee dieses Entwurfs brilliant. Besonders, weil da offensichtlich jemand das Regelbuch der UCI sehr genau gelesen hat. Da ich überzeugt davon bin, dass diese Idee auf der Bahn funktioniert und im Spitzensport, für den es gedacht ist, auch messbare Vorteile bringt, interessiert mich das ungewohnte Design nicht. In seiner Kompronisslosigkeit spricht es mich sogar eher noch an.


Viele Grüße,

Chritian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (24.11.2019 um 23:31 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.