gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit der Kniekehle/ Wadenmuskel wegen Überlastung - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2014, 15:15   #1
hansdampf1860
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 7
Probleme mit der Kniekehle/ Wadenmuskel wegen Überlastung

Liebe Community Mitglieder,
Ich habe mich neu hier angemeldet, da ich auf euren Rat hoffe.

Ich bin 24/185/75kg und fahre bzw fuhr bis vor 6 Wochen pro Woche ca. 150 km (und spiele fussball im verein, 3 mal pro Woche).
Radeln tu ich allerdings meistens mountainbike im Gelände ohne Klickpedale.
Vor 6 Wochen habe ich eine längere Tour mit dem Rennrad gemacht (Klickpedale, 1000 km und Berge in 5.5 tagen). Ich hatte bereits nach drei Tagen leichte Schmerzen in der Kniekehle. Nach dem vierten Tag konnte ich fast nicht mehr laufen, die Wadenmuskulatur hat im oberen Bereich ordentlich weh getan. Deswegen habe ich am fünften Tag meinen Sattel tiefer gestellt was Linderung bracht. Im Ziel angekommen konnte ich relativ schmerzfrei radeln, laufen ging aber nur noch so 300 meter dann kamen starke schmerzen. Der Schmerzende Bereich ist im Anhang auf dem zweiten Bein von links dargestellt.

Leider heilt diese Verletzung trotz 2 wöchiger Sportpause, danach nur leichtes joggen und schwimmen, noch immer nicht so ab dass ich mich schmerzfrei bewegen kann. Mein Orthopäde meint nur dass es eine Überlastungsreaktion ist und ich die Pause verlängern soll. Aber das ganze ist ja schon 6 Wochen her :/

Habt ihr hoffentlich Tipps wie ich vorgehen soll? Dehnen, schwimmen radeln? Salbenverbände tun zwar gut helfen aber nicht so wirklich weiter. Und eine triggerpunktmssage war irgendwie auch nicht so erfolgreich (danach tat nur alles noch mehr weh).
Ich hin relativ ratlos und hoffe auf euch
Sportliche Grüße
hansdampf1860
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Gastrocnemius.jpg (35,4 KB, 291x aufgerufen)
hansdampf1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 15:21   #2
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Hast Du wirklich nur eine TP-Massage gemacht? Oder klingt es nur so?

Meist brauch man mehrere und auch wenn man wieder anfängt zu sportlen kann/muss man weiter machen.
Was auch gut hilft ist eine Blackroll.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 15:40   #3
hansdampf1860
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 7
Vielen dank für die schnelle antwort!

Ich habe mir vom Orthopäden zeigen lassen wie man auf dem Triggerpunkt rumdrücken soll. Allerdings kann ich diesen Punkt nur ungenügend genau fühlen und weiß auch nicht ob da überhaupt das Hauptproblem liegt. Auch finde ich keinen weiteren Triggerpunkt.

Wären Übungen mit der genannten Rolle eine Alternative hierzu? Oder sollte ich mich besser von jemandem behandeln lassen der sich mit Triggerpunkten auskennt?
hansdampf1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 16:07   #4
totog
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2011
Beiträge: 247
Hallo Hansdampf,

wie Diafüxin schon schreibt, "regelmäßig behandeln" ist am wichtigsten. Eine Massage oder einmal Dehnen hilft nur wenig bis gar nichts.

Ohne Schwarz malen zu wollen. Bei mir entstand aus gleicher Überlastung eine Entzündung der Plantarsehne (ist ja in deinen Bildern auch mit drin). Das ganze dauerte dann viele Monate. Selbst dann half wieder regelmäßig die Wade(n) Aufdehen (wenns wieder spürbar wird mach ich das auch heute wieder taäglich). Und "Regelmäßige" Massage (bei mir einmal inder Woche solange es akkut war).

Mit ner Blackroll (auch wie Diafüxin) hast du das Dehnen und Massage in einem und kannst vieleicht auf den Masseur verzichten. Aber auch da gilt "Regelmäßig" und nach den ersten Tagen keine Wunder erwarten. Nach 1-2 Wochen sollten aber dann deutliche Verbesserungen erkannbar sein.

Mfg Toto
totog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 16:19   #5
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Bin kein Arzt und auch nicht medizinisch ausgebildet, aber langjährig Kniegeschädigt und habe da so ein paar Erfahrungen sammeln müssen:

Geh mal zum Phyio und lass mal prüfen, ob das Wadenbeinköpfchen evtl. fest sitzt. Das hatte ich schon zwei mal, seitdem mache ich regelmässig eine bestimmte Dehnübung und alles ist gut.

Habe beim ersten mal auch zig Wochen mit dem Schmerz gelebt und immer wieder Sportpause gemacht und mein Orthopäde hatte auch nichts wirklich finden können. Vielleicht trifft das auch bei Dir zu....
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 17:27   #6
ScottZhang
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.02.2014
Beiträge: 760
Einfach ignorieren und weiter machen. Mach ich auch immer so. Mein scheiß drecks Körper soll einfach mal die Fresse halten, ich habe hier das sagen.

Nee ernsthaft was soll man dazu sagen. Ist's unerträglich gehste zum Arzt, ansonsten machste solange nix, was dir schmerzen bringt, bis es weg ist.
Dafür muss man nun wirklich nicht studiert haben ...
ScottZhang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:10   #7
hansdampf1860
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 7
Vielen Dank für eure Hilfe. Ihr gebt einem wieder Hoffnung auf ein baldiges Sport-Comeback .
Ich werde mal zum Orthopäden und Physio gehen und die Sache mit dem Triggerpunkt und dem Wadenbeinköpchen ansprechen. Das mit der Blackroll mach ich auch, schaden kanns ja nicht.

@ScottZhang: Normal bin ich auch voll deiner Meinung, aber die sportpause dauert mir einfach schon viel zu lange. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass zielgerichtete Maßnahmen manchmal mehr oder weniger Wunder bewirken. Und jede Woche ohne Sport is ne kack Woche


Ich werde mal in ein paar Wochen berichten was mir bis dahin hoffentlich geholfen hat, für euch zur Info und falls noch mehr Leute das Problem haben sollten
hansdampf1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2014, 13:27   #8
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Good Luck!

Habe selbst gerade meine erste Trainingswoche nach 4 Monaten mehr oder weniger "Kniepause". Ich weiß, wie Du Dich fühlst.....
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.