gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage zur Stammzellenforschung. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2011, 09:06   #1
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Frage zur Stammzellenforschung.

Mich treibt gerade eine Frage um. Für die Stammzellenforschung werden in manchen Ländern nicht eingesetzte Föten aus In-vitro-Fertilisation genommen. Das ist, wenn ich richtig liege, hierzulande verboten.
Was passiert eigentlich hier mit den 'zuviel' produzierten Föten? Wie werden die 'entsorgt'?

Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:13   #2
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
wie muss ich mir denn einen nicht eingesetzten Fetus vorstellen?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:21   #3
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Ein paar Zellen (Stammzellen) vielleicht?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:23   #4
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.954
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
wie muss ich mir denn einen nicht eingesetzten Fetus vorstellen?
Das ist eine hervorragende Frage!

@Joerg: Ich denke das wird nirgendwo so gemacht. Ich kenne den medizinischen Fachbegriff nicht - entschuldigt daher bitte den Volksmund:

Werden nicht die "Zellhaufen nach den ersten paar Teilungen" zur Stammzellenforschung verwendet? Das ist doch noch lange kein Fötus (ist das eigentlich das gleiche wie ein Embryo?)

Es stellt sich mir die Frage, ob "ausserhalb" befruchtete Eizellen die nicht eingesetzt werden überhaupt existieren, wenn sie nicht auch zur Stammzellenforschung (in eben diesen Ländern) verwendet werden. Will sagen: Es wird nix umsonst "produziert."
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:29   #5
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
aus wiki:
"Nach Ausbildung der inneren Organe (Organogenese) – beim Menschen ab der neunten Schwangerschaftswoche – wird der Embryo als Fetus (auch Fötus geschrieben) bezeichnet."

und die einzigen Embryonen die gezielt getötet werden sind wohl die, die bei einer IVF "zuviel" sind, d.h. "ungeplante und Mutter-gefährdende Mehrlinge"
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:32   #6
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
@Joerg: Ich denke das wird nirgendwo so gemacht. Ich kenne den medizinischen Fachbegriff nicht - entschuldigt daher bitte den Volksmund:
Ich komme auch nicht aus der Stammzellenforschung, daher ist mein Vokabular alles andere als präzise.

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Werden nicht die "Zellhaufen nach den ersten paar Teilungen" zur Stammzellenforschung verwendet?
Ich meine, das wäre hierzulande verboten

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Will sagen: Es wird nix umsonst "produziert."
Naja, wenn sie weder eingesetzt noch verwendet werden dürfen
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:33   #7
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
und die einzigen Embryonen die gezielt getötet werden sind wohl die, die bei einer IVF "zuviel" sind, d.h. "ungeplante und Mutter-gefährdende Mehrlinge"
Das heisst also, sie werden nicht genutzt. Beantwortet doch schon meine Eingangsfrage.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 09:36   #8
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Joerg aus Hattingen Beitrag anzeigen
Das heisst also, sie werden nicht genutzt. Beantwortet doch schon meine Eingangsfrage.
Deutschland [Bearbeiten]
Nach dem Embryonenschutzgesetz ist es in Deutschland verboten, menschliche Embryonen (also auch Blastozysten, die als Quelle für embryonale Stammzellen dienen) für Forschungszwecke herzustellen, zu klonen oder zu zerstören. Die Forschung an importierten embryonalen Stammzellen ist jedoch unter Auflagen möglich und wurde zunächst durch das Stammzellgesetz vom Juli 2002 geregelt. Dieses Gesetz und insbesondere die darin enthaltene Regelung, dass nur embryonale Stammzellen nach Deutschland importiert werden durften, die vor dem 1. Januar 2002 gewonnen worden waren (Stichtagsregelung), war von Beginn an umstritten. Im Frühjahr 2008 debattierte der Deutsche Bundestag über eine Novellierung des Stammzellgesetzes, in der neben der Verschiebung des Stichtages auch die völlige Freigabe des Imports sowie das Verbot der Stammzellforschung mit embryonalen Stammzellen in Gruppenanträgen vorgeschlagen wurde.[9] Am 11. April 2008 beschloss der Deutsche Bundestag einen neuen Stichtag, so dass nun Stammzellen importiert werden dürfen, die vor dem 1. Mai 2007 gewonnen wurden.[10]
Österreich [Bearbeiten]
In Österreich ist die Forschung an importierten pluripotenten embryonalen Stammzellen nach geltendem Recht ohne Einschränkungen erlaubt. Dies gilt auch für das therapeutische Klonen. Verboten wäre jedoch gemäß § 9 des Fortpflanzungsmedizingesetzes die Gewinnung von embryonalen Stammzellen, sofern diese in Österreich stattfände. Die Verwendung von totipotenten Stammzellen ist nur zu Zwecken der Fortpflanzung erlaubt.[11]

http://de.wikipedia.org/wiki/Stammzelle#.C3.96sterreich
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.