gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Handwerkerfrage: Tür streichen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2011, 12:47   #1
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Handwerkerfrage: Tür streichen?

Mal eine Frage an die Heimwerker:
Wir haben uns vor knapp 2 Jahren ein kleines Häuschen gekauft, alles prima, aber eine Tür zu dem Keller unter der Terasse müsste neu gestrichen werden.
Frage: Muss ich die alte Farbe überall entfernen, oder nur an den brüchigen Stellen? Wie mache ich das am besten? (Habe keine Lust, dass der Verkäufer mir gleich im Baumarkt alles mögliche andreht)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN9045.JPG (264,7 KB, 94x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN9046.JPG (255,0 KB, 95x aufgerufen)
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 13:00   #2
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
je nach dem wie lange es halten soll und welcher witterung die tür ausgesetzt ist.

gescheit wäre ordentlich anschleifen und dann streichen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 13:09   #3
Gummiknie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gummiknie
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 491
Anschleifen... heißt das alles muss runter? Oder nur mit Schmirgelpapier audrauhen?
__________________
http://vondomzudom.de
Gummiknie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 13:14   #4
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.557
Zitat:
Zitat von Gummiknie Beitrag anzeigen
Anschleifen... heißt das alles muss runter? Oder nur mit Schmirgelpapier audrauhen?
Besser ist alles runter. Die alte Farbe blättert ja schon überall ab, neue Farbe nutzt ja wenig wenn sie auf der alten sitzt und sich mit der ablöst. Die losen Stellen werden sich aber eh ablösen wenn man anfängt zu schleifen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 13:16   #5
Blackninja
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Blackninja
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Bei diesem Zustand der Tür würde ich die ganze Farbe abschleifen. Am Besten geht das mit einem Deltaschleifer den man im Baumarkt für 5 - 10 Euro auch ausleihen kann. Nach dem Schleifen den Schleifstaub entfernen (z.B. mit einem Staubsauger). Danach kannst du die Tür streichen.
Blackninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 14:41   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Also, Schleifen......
Schoma jemand sowas runtergeschliffen?
Auch die Ritzen?
Das iss ne Lebensaufgabe!
Zur Sofortreparatur würde ich ne Drahtbürste nehmen, den losen Dreck abbürsten, den Rest damit aufrauhen.
Grundierung/Vorstreichfarbe drauf, dann den Farbanstrich.
Wenn längerfristig Ruh´ sein soll, Heissluftpistole und Spachtel, für die Ritzen gibts Dreikantschaber.
Dann den alten Lack erwärmen und mit der Spachtel abschaben.
Sollte man im Freien machen;- der Geruch hält sich gut im Haus...
dann das blanke Holz noma abschleifen, damit die Oberfläche schön gleichmässig wird, und dann auch in diesem Fall Vorstreichfarbe und Deckanstrich.
Dritte Lösung: Türe von nem Spezialbetrieb abbeizen lassen (kann man auch selbst, iss aber ne Sauerei) und mit nem wetterfesten Holzlasurastrich versehen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 14:46   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.871
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also, Schleifen......
Schoma jemand sowas runtergeschliffen?
Auch die Ritzen?
Das iss ne Lebensaufgabe!...
dann neue tür kaufen. ist am einfachsten :-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2011, 15:27   #8
toursieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von toursieger
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: am Main
Beiträge: 165
Ich hab bei so was darauf geachtet die Farbe komplett runter zu bekommen.
Am besten gings, wie Wurzi schon geschrieben hat, mit der Heisluft und Spachtel.
Danach noch mal schleifen, löscher spachtel, schleifen und wieder Farbe drauf.
toursieger ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.