gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training im Fitnessstudio... nur wie? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2013, 23:35   #9
LinusCaldwell
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2013
Beiträge: 59
Würde dir raten solange es geht draußen zu laufen. Wenn du das 2-3 mal in der Woche schaffst, würde ich das Training im Fitness folgendermaßen gestalten (unter der Annahme, dass du ca. 1-2h trainierst und die dritte Stunde - möglichst draußen - läufst).

1. Einheit
Spinning + TRX
2. Einheit
Spinning + entweder Langhantel Kurs oder Krafttraining alleine (Fokus Oberkörper inkl. Stabi, möglichst freie Übungen)
3. Einheit
Krafttraining komplett (Fokus Beine + Stabi), Sauna oder relaxter Kurs
LinusCaldwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 15:14   #10
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Moin,

ich geh 3-4mal ins Studio. Zweimal davon morgens
- einen Morgen Oberkörper - Krafttraining - am anderen Morgen Beine.
Zweimal abends auf dem Ergometer. Hab irgendwann mal ein geiles Fahrtspiel von Arne gelesen, dass ist favorite. Das andere Ergo-Training ist 2x12x30/30 oder 10x2min. K3/2min. Pause oder 12x30s allout, 4.5min. Pause.

Ab und zu mach ich noch spinning. Würde auch noch gern crossfit machen, aber die Zeit, die Zeit.....

Gruß
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 00:09   #11
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Ich würde Dir im Studio auch eher zur Atheltik raten. Am besten viele freie Übungen, wenig bis keine Geräte. TRX ist dafür klasse, oder der Freihantelbereich und der meistens vorhandene Mattenbereich sind dafür die richtigen Areale.
Wenn Du Dich da nicht so gut auskennst, kann ich Dir z.B. das Buch "Fit ohne Geräte" von Mark Lauren empfehlen. Da werden Dir sehr gute Körpergewichtsübungen vorgestellt und auch ein paar Trainingspläne gezeigt.
Ich mach ansonsten immer eine Mischung aus Athletik und CrossFit-Programm, meistens als Zirkeltraining weil ich keine Lust habe sinnlos auf den nächsten Satz zu warten.
Im Studio solltest Du Dir aber vielleicht nicht für jeden Training einzelne Ziele suchen, sondern eher Monatsziele?

Und falls Du in dem Studio ne Rudermaschine hast, ist ne super Abwechslung zum regulären Training (und geht, wenn mans richtig macht auch hauptsächlich auf die Beine).
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2013, 21:35   #12
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Fällt euch etwas Sinnvolles ein, was man in knappen 30 min Morgens im Studio trainieren könnte?
Studio macht um 7:00 auf, ich muß um 7:45 in der Arbeit sein, ca. 1/4 Stunde brauche ich für Duschen, umziehen und Arbeitsweg.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 07:34   #13
Kay H.
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kay H.
 
Registriert seit: 01.07.2011
Ort: Eislingen
Beiträge: 641
Zitat:
Zitat von MarionR Beitrag anzeigen
Fällt euch etwas Sinnvolles ein, was man in knappen 30 min Morgens im Studio trainieren könnte?
Studio macht um 7:00 auf, ich muß um 7:45 in der Arbeit sein, ca. 1/4 Stunde brauche ich für Duschen, umziehen und Arbeitsweg.
Evtl. Tabata ... sonst wird's echt schwierig. A bissl Stabi ... oder Stretching+Blackroll (zur REC). Oder aber ein paar koordinative Übungen ...
Kay H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 10:34   #14
Reinhard
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reinhard
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 1.072
Halbe Stunde ist schon arg wenig, grade in der Früh sollte/müsste man sich auch ordentlich aufwärmen - dann wird aus den 30Min schon schnell nur noch 20..

Tabatas war auch das erste woran ich gedacht hatte, dazu musst Du aber wirklich ordentlich aufwärmen und auf jeden Fall das Nachschwitzen mit einrechnen...

Schon überlegt ob Du lieber gleich daheim ein wenig was machst? Stabis, Tabatas, nein kleinen Kraftzirkel, das geht alles daheim auch..
Reinhard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 13:51   #15
asphaltrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von asphaltrunner
 
Registriert seit: 28.11.2010
Beiträge: 134
Hey, jetzt will ich euch mal von meinen ersten Trainingswochen berichten.
Hab am Anfang einfach mal alles ausprobiert und bin nun hauptsächlich bei Spinning und TRX hängen geblieben. Macht super Laune und ist auch sehr kurzweilig. Grundlage laufe ich meist draußen und Intervalle verlege ich aufs Laufbahnen wenn es draußen zu kalt ist. Ergänzend zum TRX mach ich noch ein Ganzkörperkrafttraining an Geräten. Bei den Geräten achte ich darauf, dass die Übungen möglichst "triathlonspezifisch" sind. Bis jetz macht das ganze wirklich Laune und das Krafttraining macht sich auch positiv bemerkbar. Und aus den sonst 6h wochentraining komm ich nun auf ca. 9-10 h, davon sind ca. 4-5 h im Studio.... Im Sommer werde ich dann nur noch 2h im Studio die Stabikraft versuchen zu erhalten

@ Marion: 30 Minuten ist schon sehr wenig. Hast du es Schöntal mit einem ruderergometer versucht??? Das soll ziemlich effektiv sein und die Kraft wird auch gleichzeitig verbessert?!?! Das abwechselnd mit Stabiübungen denke ich sollte das Effektivste sein mit dem Zeitbudget.

Guten Rutsch und frohes Neues euch Allen Da Draußen
Timo
__________________
Ihr seit doch alle nur neidisch, dass nur ich die Stimmen höre.
asphaltrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2013, 16:29   #16
kupferle
Szenekenner
 
Benutzerbild von kupferle
 
Registriert seit: 31.01.2007
Beiträge: 3.008
Hallo Marion...
30 min reichen für ein Krafttraining auf jeden Fall!

Ich würde nen Zirkel mit 5-6 Übungen für den ganzen Körper machen.Pausen so kurz wie möglich.Davon 2-3 Runden.
Wenn man kurz und hart trainiert hat man da mehr davon, als wenn man länger und luschimässig trainiert.

Hier ein ganz kurzes Programm: (mit lh oder kh)
1.bankdrücken
2.Kniebeugen
3.klimmzüge oder latziehen an der Maschine
4. Dips frei oder am Gerät
5.crunch auf der Maschine oder beinheben
6.umsetzen und stossen mit der langhantel oder schulterdrücken

Jeweils 10 wdh pro Übung...jede Übung technisch sauber ausführen...

Dann reicht die halbe Stunde gut...wenn's zu einfach wird gewichte rauf....

Kannst auch mal nach Komplexen im Krafttraining googeln.
Dann wirst sehen dass man sich in 10 min kaputt machen kann...
__________________
Einfach Spass an der Bewegung haben!
Der Rest kommt von allein....
kupferle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.