gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SRM Wattmessung koppeln mit Polar-Brustgurt - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2013, 20:43   #9
waba70
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 4
Danke für Euer Feedback.

Ich war mit Polar bislang sehr zufrieden - aber wenn man sich nicht für die Wattmessung von Polar entscheidet dann bleibt einem offenbar keine andere Wahl als umzusteigen.

Ich werde mir jetzt für ein Power2Max Leistungsmess-System kaufen und mich wohl für die Garmin 910XT als Multisport GPS Uhr entscheiden.

Das der Puls beim Schwimmen nicht aufgezeichnet wird kann ich verschmerzen.
(Mit dem Brustgurt darf man ja wohl ins Wasser steigen, oder?)

Kann die 910XT die "normalisierte" Wattleistung anzeigen. Wohl eher nicht, aber auch das wird nicht so schlimm sein.

Wichtig ist, dass die Uhr beim Triathlon nicht gewechselt werden muss und sich wohl einfach vom Schwimmen auf Rad und dann auf Laufen umgestellt werden kann.

Wozu benötigt man denn den optionalen Laufsensor, wenn die Uhr doch GPS hat? Nur zum Zählen der Schritte?
Lohnt sich diese Anschaffung?

Was nutzt Ihr für die Auswertung?
Garmin Connect?
Und / oder WKO+?
Oder etwas anderes?
waba70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 21:12   #10
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von waba70 Beitrag anzeigen
Kann die 910XT die "normalisierte" Wattleistung anzeigen.
Ja, kann sie. NP, TSS usw. wird angezeigt.

Zitat:
Wozu benötigt man denn den optionalen Laufsensor, wenn die Uhr doch GPS hat? Nur zum Zählen der Schritte?
Oder für's Laufband.
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 22:10   #11
waba70
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 28.02.2013
Beiträge: 4
Danke für die schnelle Antwort, Hendock.

Prima - damit ist die 910 XT "gebongt".
Und der Sinn des Sensors ist mir jetzt auch klar.
Werde erst mal darauf verzichten können, da ich nur selten aufs Laufband gehe. Aber gut zu wissen, dass es dann auch eine Lösung gibt.
(Kann dafür ja dann wieder meine Polaruhr mit Laufsensor einsetzen.)
waba70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 06:56   #12
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von waba70 Beitrag anzeigen
Oder etwas anderes?
Golden Cheetah
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 07:20   #13
brunnerkuenzler
 
Beiträge: n/a
Für die Auswertung nutze ich Sporttracks:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/

Mit den Plugins kannst Du die Funktionen erweitern:

http://www.zonefivesoftware.com/SportTracks/Plugins/

http://www.sporttracks-plugins.com/SportTracksPlugins3/
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 08:50   #14
Franco13
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von waba70 Beitrag anzeigen
Wozu benötigt man denn den optionalen Laufsensor, wenn die Uhr doch GPS hat? Nur zum Zählen der Schritte?
Wie bereits gesagt Laufband oder wenn du Wert auf aktuelle Geschwindigkeit legst, also auf die Uhr schauen und das Tempo ablesen. GPS ist dafür zu ungenau. I.d.R. stellt man bei einer GPS Uhr Auto-Lap auf 1 km und kann die Durchschnittsgeschwindigkeit /Runde anzeigen lassen. Das ist dann aber eben nur der Mittelwert je km der, wenn man am Anfang der Runde drauf schaut, noch relativ ungenau ist.
Franco13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2013, 17:41   #15
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Zitat:
Zitat von waba70 Beitrag anzeigen
Wichtig ist, dass die Uhr beim Triathlon nicht gewechselt werden muss und sich wohl einfach vom Schwimmen auf Rad und dann auf Laufen umgestellt werden kann.

Was nutzt Ihr für die Auswertung?
Garmin Connect?
Und / oder WKO+?
Oder etwas anderes?
Das ich die Daten besser ablesen kann, wenn ich auf dem Fahrrad bin, habe ich den Garmin 705 für's Radfahren und den Forerunner benutzte ich für's Schwimmen und Laufen.
Der Forerunner kam eben erst später raus.

Bin mir wegen dem Umstellen während dem Triathlon nicht sicher. (Habe ich noch nie gemacht) Es gibt einen Mehrfachsportmodus, dabei kann man soviel ich weiss, die Anzahl Runden und die dazugehörige Sportart auswählen. Wenn du mehr Zwischenzeiten drückst, als vorher angegeben, bist du wahrscheinlich früher in der neuen Sportart.

Für die Auswertung benutze ich WKO+ und Garmin Connect, das Garmin Trainingscenter finde ich nicht so toll.

Viel Spass mit dem neuen Material.

Grüsse Stefan
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.