gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Coole Trainingspläne für die Kids - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.09.2012, 17:49   #9
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Hey, ich war selbst über 16 Jahre lang begeisterte Schwimmer (bis ich das Radfahren und Laufen dazu noch für mich entdeckt habe ;-) ) und habe die Minis (5-14 Jahre) bei uns im Verein trainiert.

Ich habe während des Trainings ab und zu mal komplette Einheiten mit "Spaßhintergrund" gestaltet. So konnten die Kinder trainieren, ohne dass ihnen bewusst war, dass es sich um ein Training handelt.

Folgende Vorschläge:

1.
Du nimmst dir eine große schwimmfähige Matte z.B. sowas. Auf die eine Längsseite reihst du (je nach Breite) 3-4 Minis auf. Auf die andere Seite gehst du! Ja, jetzt ist die Fitness des Trainers gefragt - ich kann dir eins sagen, auch aus eigener Erfahrung, Kinder sind JEDES Mal hell auf begeistert davon, wenn der Trainer mit ins Wasser kommt! ;-)
Arme lang machen und Kraulbeine. Alle gegen den Trainer. Das motiviert die Kiddies dermaßen, dass sie sich wirklich auspowern (so ist zumindest meine Erfahrung) Am Anfang kannst du, wenn du es schaffst die kleinen noch ein wenig wegschieben, sodass sie nicht nach 1x merken, dass sie dich locker wegdrücken können. Also einfach mehrere Wiederholungen einführen.
Beispiel: 12 Kinder, 4 Durchgänge á 3 Kids gegen dich, das ganze 3x.
Den Zeitraum, also die Bewegungsdauer individuell nach Leistung der Kiddies einschätzen.

2.
Wenn vorhanden, gib jedem Kind einen Wassergymnastikball (LINK - das Gelbe! ;-) )
1. Stufe: Die Kinder drücken den Ball unter Wasser und nutzen, um über Wasser zu bleiben, das Wassertreten wie im Wasserball.
2. Stufe: Der Ball wird an der Wasseroberfläche gehalten = weniger Auftrieb, das gleiche Spiel mit dem Wassertreten wie in Stufe 1
3. Stufe: Ball über Wasser - knallharte Beinarbeit ist notwendig um über Wasser zu bleiben.
Motivation - als Trainer mit ins Wasser und mit-/vormachen!

Viel Spaß dabei, und bei Fragen, fragen! :-)

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 20:05   #10
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Aloha Hawkmarkus,

Gute Vorschläge! Das mach ich morgen gleich mal und wenn es reinhaut, dann über den Winter regelmäßig, damit die Kids weiter Interesse am Schwimmen behalten und nicht alle zum Fußball stiften gehen (obwohl ich dort auch mit dabei bin, aber das eigene Herz hängt doch ein wenig mehr an den Individualsportarten für die Kids).
Bisher ist keiner der Trainer mit in's Wasser, dachte mir als Rookie, dass wär bei Ex-Schwimmern, die jetzt Trainer sind, eine Voraussetzung - No Water, please!
Das wird sich nun ändern, mal schauen ob der Chef das o.k. findet.

Und wenn ich dann durch die Extratechnikeinheiten auch für mich im Mai in Lanzarote bereits nach 55 Minuten aus dem Wasser komm, gibt es für meine Sparringspartner eine Runde Eis!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2012, 21:01   #11
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.898
Zitat:
Zitat von hawkmarcus Beitrag anzeigen
Motivation - als Trainer mit ins Wasser und mit-/vormachen!

Gruß
Marcus
Genau!
Die Motivätion kann nur noch von zwei Sachen getoppt werden
1. Die Minis schaffen es Dich in's Wasser zu werfen
2. Sie besiegen Dich im Wettstreit
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 15:23   #12
d_mueck
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.11.2007
Beiträge: 91
Empfehlen kann ich für kleinere Schwimmer Christian Reinschmidt "Schwimm-Training - mehr als nur Bahnen ziehen" an.
d_mueck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2012, 21:45   #13
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Aloha Hawkmarkus,

Gute Vorschläge! Das mach ich morgen gleich mal....
Und? Hat´s gefruchtet und den Minis Spaß gemacht? Würde mich mal interessieren. :-)

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 21:16   #14
racefish
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 05.07.2012
Ort: Steinheim
Beiträge: 10
Zitat:
Zitat von Wolfgang L. Beitrag anzeigen
Hallo,

vielleicht macht den Kids auch eine Runde cooles Wasserball Spass.

Oder cooles Nachlaufen (nachschwimmen mit Hohler) oder cooles Abwerfen mit Softbällen.

Grüße
Wolfgang
Bei uns ist der absolute Renner bei den Kids Wasseball mit Wassermelone! Die schwimmt und es ist mehr ein Tauchen als Wasserball, da die Melone an der Wasseroberfläche treibt...allerdings sind die Kids 2/3 Jahre älter.
__________________
In der Pause wird man schnnell
racefish ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2012, 23:20   #15
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.909
Erste Rückmeldung

Aloha,

am Freitag war es super, aus 16 Kids vom Training davor wurden 25Kids, alle 6 Jahre alt (damit sind wir díe stärkste Kindermannschaft, vor Fußball, LA, Karate oder Judo), es hat sich wohl rumgesprochen, dass nicht mehr nur Bahnen geschwommen werden.
Wir waren zwei Erwachsene und haben die Kids aufgeteilt, eine Gruppe auf die Bahn, Technik beim Chef, die andere Gruppe bei mir, alle 15 Minuten die Gruppen gewechselt.
Bei mir die Wasserhindernisstaffel mit Zweierteams und zwei Mannschaften, damit nicht solange draussen gewartet werden muß - Start mit Sprung-Ringtauchen-Schwimmnudelüberschwimmen-Ring in Eimer Zielwerfen-Wassernudeluntertauchen-zurückschwimmen, danach noch die Sache mit dem Schwimmbrett, wobei die Kids in kleinen Teams gegeneinander gestrampelt haben (Lilifee- gegen Sharkymannschaft usw.).
Allgemeiner Tenor: Cool!
Also werden wir so weiter machen, danke für die Hilfe!
Grüße,
Flachy
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 15:06   #16
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Das freut mich zu hören, dass es gut angekommen ist! :-)

Ihr solltet, nur so als Tipp, aufpassen, dass die Kinder nicht die Lust am normalen Training verlieren. Das "coole" Training sollte eigentlich nur ein Reiz sein, der zwischendurch mal gesetzt wird, wobei der Hauptanteil doch beim Techniktraining etc. liegen sollte! :-)

Viel Spaß weiterhin.

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.