gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt ihr bei Landregen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 10:36   #17
axelrose
Szenekenner
 
Benutzerbild von axelrose
 
Registriert seit: 11.10.2011
Ort: wo andere Kurtaxe zahlen
Beiträge: 178
da ich auf dem Land wohne habe ich immer Landregen
wenn es wirklich nur regnet nehme ich meinen Winterhobel, das ist mein altes MTB ohne Federung, dafür mit Schutzplastik-blech und halbwegs Straßenreifen, damit ist das Thema Rutschgefahr hinfällig
wenn es mich unterwegs erwischt, dann ist das so, solange es nicht zu kalt ist, meistens auch kein Problem, im Zweifel wird die Runde abgekürzt und daheim auf dem Spinningteil solange gefahren, bis alles wieder warm ist
was sehr gut hilft, ist der Flaschenhalter hinter dem Sattel, da saut man (Frau auch) sich den A... nicht so ein
bei Regen auf jeden Fall 50 Meter eher anfangen zu bremsen, sonst kann es große Augen geben oder ...
nur bei drohendem bzw. bei sich austobendem Gewitter fahre ich nicht, gut, Laufen gehe ich dann auch nicht - aktuell haben wir jeden Abend ein schönes Gewitter mit Hagel und Sturmböen, da geh ich halt Schwimmen
__________________
nur mal eben so
axelrose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:03   #18
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Schutzbleche sind unbedingt empfehlenswert. Am Renner bin ich aber zu faul, die zu montieren, denn für den Wettkampf kommen sie ab (Ausnahmen bestätigen die Regel, hatte bei Regenwettkämpfen schon auch Schutzbleche dran).
Mit dem Winterhobel ist ne gute Sache. Mache ich auch meist so. Da ist dann auch noch Licht dran und Reflektoren. Bei Schmuddelwetter nicht zu unterschätzen und ne Warnweste ist eine der besten Investitionen bei so was. Damit scheint man tatsächlich besser gesehen zu werden!
Mit all diesen Sachen und guter Kleidung ist Regen kein Thema. Achso: mit meinen Alu-Felgen brauche ich nicht 50m vorher anfangen zu bremsen?
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:16   #19
Oli68
Szenekenner
 
Benutzerbild von Oli68
 
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: Schlammbeißer
Beiträge: 1.044
Ich nehm den alten Winter- & Regenrenner mit Schutzblech, Tüten um die Füße (ggf. zusätzlich Überschuhe), Regenhaube, Regenjacke und ab gehts. Bei schönem Wetter kann jeder.

Heute wird es wohl wieder so sein...

__________________
Kennst du den Mythos vom Schalker Markt,
die Geschichte die dort begann.
Der FC Schalke wurde Legende,
eine Liebe die niemals endet.
Oli68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:25   #20
Guerillia
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 139
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Bei Regen würde ich NIE losfahren!
Ich denk`dabei immer an die leidige Putzerei danach.

+1
Guerillia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:47   #21
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
ich frag mich gerade was Landregen ist?
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 11:54   #22
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.240
Ich habe kein Problem mit Regen, nur auf der Straße fahre ich dann nicht so gerne. Daher nehme ich dann in der Regel den Crosser und fahre abseits der Straße. Mit den richtigen Klamotten macht das sogar Spaß.
Zum Glück habe ich die Möglichkeit das Rad mit dem Gartenschlauch kurz abzuspritzen kann und damit hält sich die Putzerei in Grenzen.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 13:10   #23
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von Hippoman Beitrag anzeigen
Bei Regen würde ich NIE losfahren!
Ich denk`dabei immer an die leidige Putzerei danach.
Die Putzerei danach beschränkt sich bei mir auf Kette ölen und eventuell die Felgen und Beläge einmal abputzen. Mehr braucht man nicht (jedesmal) um die Funktion zu erhalten. Dauert nur zwei Minuten.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 13:15   #24
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.443
Zitat:
aktuell haben wir jeden Abend ein schönes Gewitter mit Hagel und Sturmböen, da geh ich halt Schwimmen
ähm, sollte man da nicht das Wasser verlassen? So wg. Wasser zieht Blitze an und so?
su.pa ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.