gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mit dem Rad zur Arbeit - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2011, 18:32   #9
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Bin auch am überlegen, mit dem Rad die 35 km zur Arbeit zurückzulegen.

Die fehlende Dusche im Büro könnte ich durch ein nahegelegenes Fitness-Studio ersetzen, das sowieso einen ganz guten Eindruck macht.

Aber wie macht Ihr das logistisch mit Klamotten?

Tagsüber muss ich mit Anzug und Krawatte rumlaufen. Anzug und frisch gebügeltes Hemd in den Rucksack stopfen kommt ja irgendwie nicht so gut.

Hat da jemand eine Fahrrad-Tasche samt Gepäckträger dafür oder sowas?

Schon der Gedanke daran, dass man praktisch eine ganze Sporttasche mit Schuhen, Handtuch usw. mitschleppen muss und zusätzlich noch die Büroklamotten stresst mich irgendwie.

So eine richtige Möglichkeit, um verschwitzte Radklamotten zum trocknen aufzuhängen sehe ich im Büro auch nicht. Abends wieder in den Nassen Kram aus der Plastiktüte?

Wäre zu der Logistik um jeden Tipp dankbar....
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 20:25   #10
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von abdibile Beitrag anzeigen

Aber wie macht Ihr das logistisch mit Klamotten?
Ich habe meist mindestens einen Tag in der Woche, an dem ich mit dem Zug fahre. An dem Tag schleppe ich eine Menge Klamotten durch die Gegend. Meine Radklamotten kann ich so aufhängen, dass sie abends trocken sind. Für meine sauberen Klamotten habe ich einen Schrank, wo ich problemlos Sachen für eine Woche rein bekomme. Dusche ist auch vorhanden. Ab und an schlepp ich noch Kleinigkeiten mit nem kleineren Salomon-Rucksack auf dem Rad mit mir rum, aber ich bevorzuge, ohne Rucksack zu fahren. Inzwischen habe ich auch eine halbwegs ordentliche Beleuchtung, d.h. Dunkelheit ist kein Hinderungsgrund mehr. Bei Regen nehm ich den Zug. Wenn ich in den Regen komm, dann passierts halt.
Bei mir sind es 25km pro Weg.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 20:27   #11
4SeasonBiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von 4SeasonBiker
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 283
Meine Anzüge hängen im Büro. Das frisch gebügelte Hemd wickel ich sorgfältig um die Boxershort und Socken, außen herum das T-Shirt. Das verknickt und verdreckt im Rucksack nicht.

Die Radklamotten hänge ich tagsüber in den Heizungsschacht - oder alternativ in den Serverraum. Der ist klimatisiert, also trocknen die Sachen besser - und da hängen eh schon die Klamotten von unserem Admin.

Das Handtuch-Problem habe ich nicht. Wie wärs denn mit einem Outdoor-Handtuch? Die kann man superklein zusammenfalten.
4SeasonBiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2011, 22:18   #12
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.727
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich habe meist mindestens einen Tag in der Woche, an dem ich mit dem Zug fahre. An dem Tag schleppe ich eine Menge Klamotten durch die Gegend. Meine Radklamotten kann ich so aufhängen, dass sie abends trocken sind. Für meine sauberen Klamotten habe ich einen Schrank, wo ich problemlos Sachen für eine Woche rein bekomme. Dusche ist auch vorhanden. Ab und an schlepp ich noch Kleinigkeiten mit nem kleineren Salomon-Rucksack auf dem Rad mit mir rum, aber ich bevorzuge, ohne Rucksack zu fahren. Inzwischen habe ich auch eine halbwegs ordentliche Beleuchtung, d.h. Dunkelheit ist kein Hinderungsgrund mehr. Bei Regen nehm ich den Zug. Wenn ich in den Regen komm, dann passierts halt.
Bei mir sind es 25km pro Weg.

Stefan
+1 -> ca. 30km sind bei mir
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 08:34   #13
SteffenS
Szenekenner
 
Benutzerbild von SteffenS
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Schifferstadt
Beiträge: 71
Anfang der Woche nehm ich einen großen Rucksack und pack dort alle nötigen Klamotten für die ganze Woche rein inkl. eines kleineren Rucksack für Essen, Obst, Schlüssel, Armlinge, Jacke und was man halt sonst noch so alles täglich braucht.

Der große Rucksack bleibt bis zum Ende der Woche im Büro, den kleinen nehm ich täglich mit hin und wieder zurück.

Im Büro brauch ich zum Glück keinen Anzug tragen, da reichen gute Hose und ein Hemd drüber (Industriebetrieb).

Ich mach das jetzt gute 1,5 Wochen und bin damit über die Zeit ganz gut durchgekommen. In der Zwischenzeit hat sich am Brückenübergang Ludwigshafen / Mannheim eine Großbaustelle aufgetan und es herrscht dort das Verkehrschaos - von all dem bekommste als Radfahrer nichts mit

Bei starkem Regen würde ich aber dann doch lieber mit dem Auto fahren.
__________________
SteffenS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 08:59   #14
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von 4SeasonBiker Beitrag anzeigen
Das Handtuch-Problem habe ich nicht. Wie wärs denn mit einem Outdoor-Handtuch? Die kann man superklein zusammenfalten.
Als Alternative zu teuren Outdoor-Handtüchern nehme ich diese blauen Bodenputztücher von dm, Aldi, Lidl usw. oder so...

Die saugen supergut, trocknen sehr schnell und müffeln nicht.

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 10:02   #15
mindgap
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.08.2011
Ort: Ludwigshafen/Rhein bis Konstanz
Beiträge: 29
Also ich fahre ab und zu auch ca. 18 km (einfache Strecke) mit dem Rad. Hier im Stuttgarter Raum leider auch mit ein paar Hügeln, sodass man nicht im GA1 bleiben kann. Aber das ist ein anderes Thema

Da ich im Büro nur bei Kundenbesuch "besser" Angezogen sein muss kann ich die Klamotten einfach so in den Rucksack stecken. Zum Thema verschwitzte Radklamotten aufbewahren. Die hänge ich immer ans Rad und lasse sie da trocknen. Natürlich nehme ich das Rad mit rein und stelle es in einem "Nebengang" ab. Vielleicht gibt es bei dir sowas auch?

Grüße,
Michael
mindgap ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2011, 10:24   #16
Gunter
Ehemals Morlock
 
Benutzerbild von Gunter
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Mühldorf
Beiträge: 283
Ich fahre mittlerweile seit 3 Jahren mit dem Rad zur Arbeit, es sind aber nur 15 Kilometer hin und 15 Kilometer zurück. Die Heimfahrt wird meist etwas verlängert.

Hemden brauche ich zum Glück nicht tragen, es reicht eine anständige Hose und T-Shirt.
Einmal die Woche oder einmal alle 14Tage fahre ich mit dem Auto und nehme mir genügend Klamotten mit in die Arbeit und die alten mit nach Hause. Duschen sind vorhanden und einen Spind gibt es auch.

Hätte ich keinen Spind würde ich mir einen organisieren, kann ja nicht so teuer sein und soviel Platz nehmen die Dinger auch nicht ein.
Gunter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.