gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hobbyfotografen unter uns? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 22:53   #65
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Luke Footwalker Beitrag anzeigen
Wie meinen? Motiv oder Ausführung?
Beides. Und Bildausschnitt.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 23:55   #66
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.704
Wenn hier soviele sich auskennen:
Ich hatte mal (und suche das) ein Foto-Lehrbüchlein, schwarz mit festem Einband im Hochformat ca. halb DIN A5, Autor und Titel leider unbekannt.
Bedauerlicherweise kam mir das bei einem Diebstahl während eines Auslandssemesters vor zig Jahren abhanden und seither habe ich es nicht mehr gefunden, bei Amazon gibt es zwar tausend Werke, dieses habe ich aber noch nicht entdeckt.
Es war meiner Erinnerung nach eine Zusammenfassung eines "großen" Fotobuches, auf dem Titel war ein Mann mit Melone (Hut) o. so ähnlich.
Tut mir leid wenn die Angaben so vage sind, aber wenn ich mehr erinnerte wäre die Suche ja leichter.
Vielleicht kennt es ja einer von Euch?!
Wenn nicht habe ich es wenigstens versucht.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 06:28   #67
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich habe eine Nikon, weil man hier Objektive ab Baujahr 1978
verwenden kann, da sich seither der Verschluss nicht mehr
geändert hat.
Man muss zwar bei den alten Modellen auf Autofokus verzichten
aber ein 500mm mit fester Brennweite kriegt man bei ebay teils
geschenkt.
Die Leute verkaufen dort ihren kompletten analogen Krempel
inkl. Objektive ohne zu wissen, dass die Objektive auch weiterhin
Verwendung finden können.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 06:56   #68
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Es war meiner Erinnerung nach eine Zusammenfassung eines "großen" Fotobuches, auf dem Titel war ein Mann mit Melone (Hut) o. so ähnlich.
Ein großer Franzose hat ja gerne Männer mit Melonen fotographiert. Hilft dir das weiter?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 07:50   #69
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
ich habe eine Nikon, weil man hier Objektive ab Baujahr 1978
verwenden kann, da sich seither der Verschluss nicht mehr
geändert hat.
Man muss zwar bei den alten Modellen auf Autofokus verzichten
aber ein 500mm mit fester Brennweite kriegt man bei ebay teils
geschenkt.
Die Leute verkaufen dort ihren kompletten analogen Krempel
inkl. Objektive ohne zu wissen, dass die Objektive auch weiterhin
Verwendung finden können.
so isses... zuerst sollte man schauen, was man an HOCHWERTIGEN Objektiven entweder noch hat, oder aber preiswert bekommen kann, erst dann sollte man nach einem Body (Kamera) Ausschau halten. Die können sowieso alle das Gleiche. Achten sollte man auf Spritzwasserschutz und robustes Gehäuse aus irgendwas anderem als Plastik...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 10:15   #70
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
Zitat:
Zitat von TriVet Beitrag anzeigen
Ich hatte mal (und suche das) ein Foto-Lehrbüchlein, schwarz mit festem Einband im Hochformat ca. halb DIN A5, Autor und Titel leider unbekannt... vor zig Jahren abhanden
für bildgestaltung gibts die fc-bücher, das zweite ist jetzt gerade rausgekommen, die geben einen recht guten einstieg in die verschiedenen motive.

sonst gilt zu beachten, dass lehrbücher für analog gerade was belichtung angeht bei digital zu unbrauchbaren ergebnissen führt. bei digital wird eher unterbelichtet, da man aus den schatten durch digitales aufhellen noch viel zeichnung rausholen kann, abdunkeln von (spitz)lichtern wird matschig
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2010, 21:09   #71
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.704
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Hilft dir das weiter?
Nein, der war es nicht.


Aber dank der Suche hiernach
Zitat:
Zitat von jens Beitrag anzeigen
für bildgestaltung gibts die fc-bücher
-ich vermute stark, du meinst mit fc nicht die fußballclubs aus köln o.ä. sondern die foto-community?- habe ich mE den Autor gefunden.
Es müßte nämlich John Hedgecoe sein, und das Symbol war einfach ein symbolischer Fotograf (hier: http://www.buchfreund.de/productList...uctId=38157428 , zweiter Titel)

Ich allerdings habe das im Kopf mit dem Logo von Pardon-Dem Satiremagazin vermischt, so holt einen die Jugend wieder ein. http://ecx.images-amazon.com/images/...500_AA300_.jpg.

Allerdings habe ich das kleine schwarze Büchlein selbst noch nicht gefunden, ist wohl auch antiquarisch nicht so leicht zu bekommen.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2010, 13:30   #72
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.459
X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.