gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Artikel Gendoping - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2009, 09:05   #1
remi
Szenekenner
 
Benutzerbild von remi
 
Registriert seit: 05.10.2007
Ort: Heckengäu
Beiträge: 346
Artikel Gendoping

Klick!
remi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2009, 13:18   #2
Crispy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Crispy
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Speyer
Beiträge: 324
War letztes Jahr in Pewking schon ständig ein Thema. Und wer weiß, was so alles in den Pharmalaboren um uns herum so produziert wird und im Teststadium verabreicht wird.

Meiner Meinung nach wird Zeug geschluckt, das die Dopingkontroller noch gar nicht kennen...
Crispy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 14:59   #3
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verst...n/3343656.html

FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 15:58   #4
Naddl
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Naddl
 
Registriert seit: 13.01.2008
Ort: München
Beiträge: 18
Gendoping ist im Prinzip nichts anderes als Gentherapie. Gentherapie hat ein enormes Marktpotential und ist einzig mögliche Therapie für diverse Krankheiten und attraktive Therapiemöglichkeit schwer heilbarer Krebsformen. Hier wird geforscht wie verrückt, das Interesse ist enorm. Weltweit lassen sich die bisher geglückten Fälle von Gentherapie an einer Hand aufzählen. Wenn Gentherapie (und damit Gendoping) so einfach wäre, wie in den Artikeln impliziert, dann hätten wir schon jetzt einige Krankheiten weniger. Erst wenn die ersten Krankheiten erfolgreich per Gentherapie geheilt werden können sind wir soweit, auch Gendoping ernsthaft in Betracht zu ziehen. Oder andersrum, der erste Arzt/Wissenschaftler etc, der einen erfolgreichen gengedopten Sportler schafft, der hat den wissenschaftlichen Durchbruch, nach dem so gesucht wird.
Naddl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2010, 16:02   #5
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von Naddl Beitrag anzeigen
Gendoping ist im Prinzip nichts anderes als Gentherapie. Gentherapie hat ein enormes Marktpotential und ist einzig mögliche Therapie für diverse Krankheiten und attraktive Therapiemöglichkeit schwer heilbarer Krebsformen. Hier wird geforscht wie verrückt, das Interesse ist enorm. Weltweit lassen sich die bisher geglückten Fälle von Gentherapie an einer Hand aufzählen. Wenn Gentherapie (und damit Gendoping) so einfach wäre, wie in den Artikeln impliziert, dann hätten wir schon jetzt einige Krankheiten weniger. Erst wenn die ersten Krankheiten erfolgreich per Gentherapie geheilt werden können sind wir soweit, auch Gendoping ernsthaft in Betracht zu ziehen. Oder andersrum, der erste Arzt/Wissenschaftler etc, der einen erfolgreichen gengedopten Sportler schafft, der hat den wissenschaftlichen Durchbruch, nach dem so gesucht wird.
Die Kundschaft für Gendoping dürfte genauso schon Schlange stehen, wie die Betroffenen für die es lebenswichtig ist .
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 14:31   #6
Wollwade
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 9
Tierisch

Wir waren im Urlaub mit den Kindern bei der Seehundstation in Friedrichskoog (Ditmarschen). Dort wurde uns erklärt das Robben in Ihrem Blut ein anders Hämoglobin besitzen, welches ihnen erlaubt eine bis zu 80 fach höhere Menge an Sauerstoff aufnehmen kann. So können die Tiere mit Leerer Lunge auf 450m Tauchen.
Nun ratet mal welcher Gedanke mir dabei als erstes kam?
Ja so voll ist man schon mit dem Dopingthema.

Ach ja die Tiere schwimmen so 30 km/h mit einem Körperfettanteil von über 40%
__________________
Gruß

Wollwade
Wollwade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2010, 14:53   #7
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Wollwade Beitrag anzeigen
Ach ja die Tiere schwimmen so 30 km/h mit einem Körperfettanteil von über 40%
Bei einem der Werte kannst Du, wenn Du fleißig bist, gleichziehen...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.