gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Präzedenzfall - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2009, 10:12   #1
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.873
Der Präzedenzfall

hatten wir glaube ich schon ein mal den fall. jetzt hat frau schnass nach erfolgreicher hawaiiquali ein interview gegeben: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,654631,00.html
das mit dem "schlechter geworden" kann ich nicht nachvollziehen. 2006 als mann 11:24,22h, 2009 als frau 11:25,24h. darauf kann sie sich ja wohl kaum berufen. zumal sie gerade bei der kraftfordernsten sportart, dem radfahren, schneller geworden ist.
ansonsten ein interessanter fall........
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 10:29   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Ja hatten wir. Die ist hier auch angemeldet: http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=schna%DF

Es gab auch ne kleine Diskussion dazu, weiß aber gerade nicht mehr wo ...
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 13:25   #3
nina70
Szenekenner
 
Benutzerbild von nina70
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 356
Auf der Seite von "frauschmidt" steht auch was darüber. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das dieselbe Person ist?

"...Ich wage mir nicht vorzustellen, wie Martina jetzt unter ihrer Perücke schwitzt. Martina ist eine transsexuelle Läuferin, die noch etliche männliche Attribute besitzt, für immer besitzen wird. Zum Beispiel ihr Lungenvolumen und ihre Sauerstoffaufnahmekapazität. Veranstalter wissen deshalb oft nicht, ob das „W“-Kreuzchen auf dem Anmeldezettel wirklich gerechtfertigt ist. Ein Dilemma. Das IOC lässt seit 2004 transsexuelle Sportler zu. Im DLV scheint es noch Klärungsbedarf zu geben. Einstweilen bin ich froh, „dass ich ein Mähähähädchen bin.“ Mit schlechten VO2max Werten, unpraktischen Muskelfasern und ganz unbrauchbaren Testosteronmengen. Das macht zwar langsam, aber man kann sich den Reifen wechseln lassen, ohne dass man als Memme gilt..."

Zum Selberlesen der Link: http://www.laufen-mit-frauschmitt.de...n-nidderau-09/

Ist meiner Meinung nach echt schwierig zu handhaben, das Thema. Schön wäre ja, wenn's genug Gewandelte geben würde, so dass man eine eigene Wertung aufmachen könnte? Vielleicht wäre ja auch eine Wertungsklasse im AWAD-System eine Lösung?


LG, Nina
nina70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 13:30   #4
ohio
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von ohio
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Schwobaland
Beiträge: 45
"Schnaß: Frauen benehmen sich beim Triathlon fairer und nehmen Rücksicht aufeinander. Bei den Männern geht es dagegen viel härter zur Sache. Beim Schwimmstart verteilen sie auch mal Fußtritte oder Kinnhaken."
Jürgen Zäck hat in der Hawaiinacht erzählt dass er nach dem Schwimmen einen Fingernagel von Paula N. F. im Arm stecken hatte. So viel zur Rücksichtnahme von Frauen.
ohio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 13:53   #5
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.968
Im Grunde ist's m.E. eh egal. Die ist g'straft genug, hat die (der) doch ein Leben lang irgendwelche Identitätsprobleme mit sich rum geschleppt. Ob die nun weg sind ... wer weiß.

Diejenige, die "wegen der Nicole" aber evtl. um nen Tick am hawaii Slot oder am Treppchen vorbei geschrammt sind, wird's ärgern. Wenngleich die meisten nach mehr oder weniger langem nachdenken sicher auch die Relationen sehen werden. Andererseits ist das Hemd näher als die Jacke. Und manchmal der eigene Slot näher als das Schicksal Fremder. (Wobei ich nicht denke, das die Gute auf Fremdemotionen wie z.B. mitleid oder Bewunderung aus ist)
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 16:53   #6
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Bei Rennrad-News bloggt sie bzw. hat bis nach ihrer Quali auf Lanzarote gebloggt:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35257
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 17:01   #7
swimslikeabike
Szenekenner
 
Benutzerbild von swimslikeabike
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: NRW
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Im Grunde ist's m.E. eh egal. Die ist g'straft genug, hat die (der) doch ein Leben lang irgendwelche Identitätsprobleme mit sich rum geschleppt. Ob die nun weg sind ... wer weiß.

Diejenige, die "wegen der Nicole" aber evtl. um nen Tick am hawaii Slot oder am Treppchen vorbei geschrammt sind, wird's ärgern. Wenngleich die meisten nach mehr oder weniger langem nachdenken sicher auch die Relationen sehen werden. Andererseits ist das Hemd näher als die Jacke. Und manchmal der eigene Slot näher als das Schicksal Fremder. (Wobei ich nicht denke, das die Gute auf Fremdemotionen wie z.B. mitleid oder Bewunderung aus ist)
Sehe es wie Du, es ist mir egal. Wenn ich die Frau dahinter wäre würde ich darauf bestehen, daß sie als Mann gewertet wird.
swimslikeabike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2009, 17:10   #8
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.402
Zitat:
Zitat von ohio Beitrag anzeigen
"Schnaß: Frauen benehmen sich beim Triathlon fairer und nehmen Rücksicht aufeinander. Bei den Männern geht es dagegen viel härter zur Sache. Beim Schwimmstart verteilen sie auch mal Fußtritte oder Kinnhaken."
Jürgen Zäck hat in der Hawaiinacht erzählt dass er nach dem Schwimmen einen Fingernagel von Paula N. F. im Arm stecken hatte. So viel zur Rücksichtnahme von Frauen.


Beim Schwimmen vielleicht, wenn Frauen draften, dann aber schamloser als Männer.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.