gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bad Emser Therme Tria - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.08.2009, 08:06   #33
tri-greeny
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 2
Wenn dann auch mal ein "Nur-Zuschauer" seinen Eindruck wiedergeben darf: ich fand's grottig! Die Orga war grausig! Da kommen zeitgleich von links Schwimmer aus dem Wasser, von oben Radfahrer und entgegen kommen ihnen die ersten Läufer. Und alle treffen an einer Ecke aufeinander und müssen zusehen, wie sie aneinander vorbeikommen. Die Zuschauer werden ständig irgendwo weggescheucht, weil nichts gescheit abgesperrt ist und man gar nicht weiß, wo man langgehen darf und wo nicht. Die Radfahrer kommen in die Wechselzone und wissen nicht, wo sie lang müssen, kümmert sich kein Helfer drum. Der 12 Uhr-Start wird einfach mal vorverlegt, wer im Vertrauen auf seinen Start um 12 Uhr halt mal irgendwo an der Strecke war, sieht um 12 Uhr nur noch eine leere Lahn, weil alle Schwimmer schon draußen sind (oder fast alle). Mein Freund hat mitgemacht und hat hinterher auch bestätigt, dass das Schwimmen grauenhaft war, man konnte wohl nicht gescheit schwimmen vor lauter Anfängern vor einem, die einen behindert haben (nicht falsch verstehen, ich bin selbst einer, aber ich reihe mich deshalb auch hinten ein ).

Ich hatte kurz mit dem Gedanken gespielt, dort auch mitzumachen, bin aber jetzt froh, dass ich es nicht gemacht habe. Wäre mein dritter Tria gewesen und sicherlich für einen Anfänger keine motivierende Erfahrung...

Ich gratuliere jedoch allen Finishern zu ihrer Leistung!!
tri-greeny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 08:49   #34
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von tri-greeny Beitrag anzeigen
Die Zuschauer werden ständig irgendwo weggescheucht, weil nichts gescheit abgesperrt ist und man gar nicht weiß, wo man langgehen darf und wo nicht. Die Radfahrer kommen in die Wechselzone und wissen nicht, wo sie lang müssen, kümmert sich kein Helfer drum. Der 12 Uhr-Start wird einfach mal vorverlegt, wer im Vertrauen auf seinen Start um 12 Uhr halt mal irgendwo an der Strecke war, sieht um 12 Uhr nur noch eine leere Lahn, weil alle Schwimmer schon draußen sind (oder fast alle). Mein Freund hat mitgemacht und hat hinterher auch bestätigt, dass das Schwimmen grauenhaft war, man konnte wohl nicht gescheit schwimmen vor lauter Anfängern vor einem, die einen behindert haben
Hallo bitte?!? Wie wär's denn mal mit selber denken?!? Als Zuschauer guck ich doch, dass ich keinem Athleten im Weg rumstehe. Als Teilnehmer hab ich mir die Wechselzone angeguckt, so dass weiß ich, wo ich lang muss und, hallo?, nicht schwimmen können, weil da soviele Langsame vor mir sind? Boah, wenn ich sowas lese, geht mir der Hut hoch, sorry.

Da stellen Menschen für kleinstes Geld mit viel Engagement eine Veranstaltung auf die Beine und dann kommt so ein Spruch? Da würd ich dann doch empfehlen, sich beim nächsten Mal beim HCM oder einer ähnlichen Veranstaltung die Schuhe zubinden zu lassen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:27   #35
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
ich muss sagen ich ging noch nie mit so wenig wissen über die strecke in einen Wettkampf....
wusste weder über lauf noch Radstrecke bescheid wendepunkt 5/10km oder runde...ich hatte gar keinen Plan.Ich wusste noch nichtmal ob es 500 oder 750m schwimmen waren.ebenfalls wusste ich auch nicht wo der Ausgang zum laufen bei T2 war.
das ich mich jedoch kein einziges mal verfahren/laufen oder sonst wie vertan habe, spricht schon für eine Super Organisation der veranstaltung.

einzig bei der Laufstrecke war ich mir einmal recht unsicher ob ich richtig war.
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 09:47   #36
tri-greeny
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 2
Och, Neonhelm, im Denken bin ich eigentlich nicht schlecht Wenn ich gewusst hätte, wo Athleten herkamen, hätte ich ihnen auch nicht im Weg gestanden... Aber das wussten die Athleten ja zum Teil selbst nicht... Selbst die Helfer haben zum Teil gemeckert, weil sie über diverse Dinge nicht informiert wurden und somit das ein oder andere falsch gemacht haben...

Wenn Du sagst, dass diese Veranstaltung mit "wenig Geld" auf die Beine gestellt wurde, dann wundert mich aber nichts mehr

Vielleicht hab ich halt einfach nur an einer ungünstigen Ecke gestanden und kannte zuviele Leute, die gemeckert haben. Ist doch schön, dass es Dir gefallen hat...
tri-greeny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 10:47   #37
comi6967
Szenekenner
 
Benutzerbild von comi6967
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Binningen
Beiträge: 112
[quote=laufschnecke;262781]Hallo Männer,

Leider gibt es im Triathlon aber auch sehr viele unsportliche Athleten.
Für mich ist ein abkürzender Athlet schlimmer als ein Doper! Was nicht bedeutet, dass ich Doping gut finde.


Für mich besteht zwischen Fuschen und Dopen kein Unterschied. In beiden Fällen wird das "Endergebnis", wenns bewusst getan wird, nach oben hin verfälscht. Ansonsten gebe ich dir Recht.
Gruß
Michael
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
comi6967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2009, 12:13   #38
Aramo
 
Beiträge: n/a
Dort ist die LD zum ersten mal ausgetragen worden. vielleicht hat man das organisatorisch ein wenig unterschätzt oder zu wenig Helfer gehabt. Setz das mal in Relation zum Startgeld.

Auf welcher Strecke ist denn der Mara gehlaufen worden?
Ich kenn die 5 km Runde der letzten Jahre, das wären recht viele Bändchen geworden Drehwurm incl.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.