gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Frankfurt 2023 - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2023, 12:59   #481
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.

Geändert von andy_h (09.07.2023 um 13:17 Uhr).
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 13:58   #482
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.252
Zitat:
Zitat von andy_h Beitrag anzeigen
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.
Da ja absoluter Helfermangel besteht und du dich ja sehr stark dafür machst übernimmst
du das alles oder?!
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 14:52   #483
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Ich habe gerade ein Dejavue
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 15:01   #484
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Schau mir gerade die Ergebnisse der Eintracht an. Ist ja wirklich sehr durchwachsen:

Kristian Buljan 10:49
Martin Mollet 13:32
Lutz Markus 12:19 (hätte auch einen Slot kriegen können. Wurde aufgerufen)
Michael Laube 13:52
Anne Martinelli 13:51
Verena zu Dohna 14:17
Anja Göttker-Schnetmann 12:28
Stefan Grabinski-Friehmelt 12:51
Andreas Lampe DNS
Georg:innen Heckens 12:43
Michael Domke 13:46
Esther Frank DNS
Max Stadler 12:19
Dorothea Frizkowski DNF

Markus Theis 12:19
Stephan Minnert 13:19
Jan Luca Oechler 9:47
Markus Klusak 13:22
Björn Ulbricht 9:46
Nadine Schmidt DNF
Patricia Fröhlich 10:27
Rebecca Sack 10:30
Philipp von Holst 13:16

Dafür das da Langdistanzprojekte angeboten werden, die ja immerhin 750€ kosten, finde ich die Ergebnisse jetzt nicht so toll. Und ca. 18-20 Teilnehmer haben das LD Projekt gebucht.
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 15:45   #485
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.267
[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

Geändert von sabine-g (09.07.2023 um 17:00 Uhr).
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 16:07   #486
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Wann werden eigentlich die WM Teilnehmer, die einen Slot in Frankfurt angenommen haben, genannt ? Also öffentlich ? Erst kurz vor dem 10.9.2023 (Männer) oder früher ?
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 16:11   #487
andy_h
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.06.2023
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Da ja absoluter Helfermangel besteht und du dich ja sehr stark dafür machst übernimmst
du das alles oder?!
Ich werde nächstes Jahr als Helfer auf der Strecke sein. Starte frühestens wieder 2025 auf einer LD.
andy_h ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2023, 16:29   #488
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von andy_h Beitrag anzeigen
Ironman könnte eigentlich auch flexibler reagieren. Römer ist gesperrt ab 22 Uhr wegen Nachtruhe. Warum nicht ein Ersatzzieleinlauf am Main für alle die länger als 15h benötigen. Man muss flexibel sein.

Ich kenne einen Athleten, der es letztes Jahr nicht in 15h gepackt hat und von sich aus aufgegeben hat und nach 3 Runden in den Zielkanal eingelaufen ist.

Gab dann im Nachgang riesen Ärger in seinem Verein, sogar mit einem inszenierten Vereinsausschlußverfahren, also Suspendierung.

Nicht schön diese Mißgunst und Hass und Hetze in den Vereinen. Man wird bei Ironman eh elektronisch getracked und er wurde durch die Zeitmessmatten automatisch mit einem DNF gewertet.

Ich hätte mir für ihn gewünscht das sein Verein humaner, sozialer und eben mit mehr Empathie gehandelt hätte. Es waren auch HTV Kampfrichter dabei, Trainer und die Abteilungsleitung, die den Athleten bös angegangen sind.

Nicht schön was da abging an Hass gegen eine einzelne Person. Solche Vereine bezeichne ich gerne als organisierten anonymen Großstadtflashmob, wenn man einen Menschen so bloß stellt und quasi öffentlich anprangert.

Man hätte das unter Vereinskameraden sicher auch intern lösen können, durch beispielsweise eine "DNF-Siegerfeier" auf Kosten des Athleten: Also besorg mal 15 Kästen alkoholfreie Getränke (Bier & Co) und was zu Essen, dann feiern wir beim nächsten Schwimmtraining & die Sache ist vergessen. Wenn du schon die FINISH LINE überquerst dann musst du auch feiern.

Es wäre sicher auch so gegangen, finde ich, statt einem hässlichen Suspendierungsverfahren. Der Streit im Verein ging dann so weit das man einen Freund des Athleten angeschrien, angebrüllt und übelst fertig gemacht und runtergeputzt hat, nur weil er sich für seinen DNF-Kumpel eingesetzt hat.

End-Eskalationsstufe war wirklich dreckig: Der moralisch zur Hilfe geeilte Kumpel wurde übelst angebrüllt beim Training und so in die "Eckge gedrängt" bis ihm ein derbes Wort rausgerutscht ist. Dies wurde dann, in der Kausalität verdreht, als Grund für ein zweites Suspendierungsverfahren ausgenutzt. Sprich am Ende waren 2 Athleten suspendiert per Ausschlußverfahren wegen einer Nichtigkeit.

Deswegen fände ich es wirklich gut wenn man leistungsschwachen Athleten die Möglichkeit geben würde auch nach 15h zu finishen, also meinetwegen durch einen "fliegenden" Zieleinlauf der dann eben ab 15h runter an das Mainufer wechselt.

Schlimme Sache da letztes Jahr.

Im übrigen: Der mit in den hässlichen Streit hineingezogene Athlet (Ein netter Mensch der eben Empathie zeigte gegenüber seinem DNF-Kumpel) hat sich das aber nicht gefallen lassen und 3 Tage später fristlos gekündigt, da es für ihn wirklich unzumutbar geworden ist unter solchen Bedingungen dort weiter zu trainieren. Also in einem Klima aus Hass und Hetze und offen ausgetragene Mißgunst und in den Kausalitäten verdrehten Behauptungen.

Und so etwas nur wegen dieser 15h Grenze.
Nein, ich wäre dagegen. Irgendwann hat es dann mMn nichts mehr mit einem sportlichen Wettkampf zu tun. Mir ist es heute schon ein Rätsel was diejenigen vorher gemacht haben, die entweder schon in der ersten Radrunde Oberlenker fahren oder ab Km 1 gehen müssen. Manchmal habe ich den Eindruck dass bei vielen die Ernsthaftigkeit fehlt und nur noch der Event zählt.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.