gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
(G)as(P)reis(P)rotest - Seite 213 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.10.2022, 00:29   #1697
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.375
Interview mit Victor Orban

Ich denke, es lohnt sich in der aktuellen Situation möglichst breit zu informieren und sich Politiker mit unterschiedlichen Perspektiven, auch wenn man diese nicht oder nur teilweise teilt, anzuhören. Ich habe mir deswegen ein Interview mit Victor Orban angehört. Er hat bekanntlich lange Erfahrungen als Ministerpräsident in der internationalen und europäischen Politik und kennt die anderen Regierenden. Insofern finde ich es spannend, zu hören, was er zu dem Ukrainekrieg, zur Energieabhängigkeit von Russland, zu Lösungen des Krieges zu sagen hat und was Ungarns Position als Nachbar der Ukraine und Russlands ist. Er äussert sich sehr direkt und offen, auch zu den konfrontativen Fragen der Herausgeber von der Berliner Zeitung und Cicero. Und er spricht exakt über die Fragen, die hier auf den letzten Seiten Thema waren, als Ministerpräsident eines benachbarten Landes, weshalb ich es mal unkommentiert verlinke, falls jemand an der Position Ungarns interessiert ist.

Fragen und Themen:
* Angriffskrieg von Russland
* Rolle und Stellung der verschiedenen Mächte beim Krieg, USA, EU, China, Asien etc.
* Energieabhängigkeit von russischem Gas und Öl, Pipelines
* Sanktionen
* sofortiger Waffenstillstand, Friedensverhandlungen
* Politik von Angela Merkel (Krimabkommen, Minsk,)
* Visegrád-Gruppe
* EU
* ungarische Kultur und Geschichte (Gender, Familie, Migration)

„Sturm über Europa“: Die Berliner Zeitung und Cicero im Gespräch mit Viktor Orbán, 66 min.

Geändert von qbz (27.10.2022 um 01:43 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 06:59   #1698
Weißer Hirsch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Weißer Hirsch
 
Registriert seit: 22.09.2010
Beiträge: 1.616
So sonnenklar, wie teilweise erklärt, scheint es nicht zu sein, dass Russland NS1 und NS2 zerstört hat:

https://www.heise.de/tp/features/Nor...t-7310830.html
Weißer Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 08:50   #1699
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.030
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Fragen und Themen:
* Angriffskrieg von Russland
* Rolle und Stellung der verschiedenen Mächte beim Krieg, USA, EU, China, Asien etc.
* Energieabhängigkeit von russischem Gas und Öl, Pipelines
* Sanktionen
* sofortiger Waffenstillstand, Friedensverhandlungen
* Politik von Angela Merkel (Krimabkommen, Minsk,)
* Visegrád-Gruppe
* EU
* ungarische Kultur und Geschichte (Gender, Familie, Migration)

„Sturm über Europa“: Die Berliner Zeitung und Cicero im Gespräch mit Viktor Orbán, 66 min.
Danke, ich habe es mir auf der Rolle heute Morgen angeschaut. Ich weiß nicht, wo die Berliner Zeitung und der Cicero politisch stehen – der Journalist auf der rechten Seite hatte so eine gewisse Reichsbürger-Optik – das Interview war aber interessant. Den Schluss, als es um die Genderfragen ging, habe ich mir erlassen. Ich weiß schon, warum ich Orban nicht leiden kann, versuche ihn aber als demokratischen Repräsentanten seines Landes zu respektieren – ächz!

Interessant fand ich Orbans Überzeugung, dass sich ein Waffenstillstand nur erreichen ließe, wenn die USA und Russland miteinander verhandeln. Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland hätten nicht diese Potenz.

Er sagt, ein Teil der Welt wolle die Wiederherstellung der Ukraine in ihren früheren Grenzen. Ein anderer Teil der Welt wolle einen sofortigen Waffenstillstand. Das sei etwas anderes. Das Ziel aller Bemühungen müsse aus seiner Sicht ein sofortiger Waffenstillstand sein – nicht die Integrität der Ukraine. Letzteres käme aus seiner Sicht sinngemäß an zweiter Stelle.

Er spitzt das dann zu, indem er sagt, wer für den sofortigen Waffenstillstand sei, sei für den Frieden. Wer für die bedingungslose Wiederherstellung der Ukraine ist, sei für den aktuellen Krieg. Es käme nicht darauf an, in welcher Absicht wir handeln (Frieden), sondern was das Ergebnis ist (Krieg).
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 08:51   #1700
happytrain
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2021
Beiträge: 385
[Moderation: Entfernt. Bitte keine unnötigen Provokationen.]
happytrain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 09:10   #1701
fras13
Szenekenner
 
Benutzerbild von fras13
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: (bei) Berlin
Beiträge: 3.726
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
– der Journalist auf der rechten Seite hatte so eine gewisse Reichsbürger-Optik – ...
Der Journalist auf der rechten Seite ist der Verleger der Berliner Zeitung - Holger Friedrich. IT-Unternehmer, Multimillionär und Besitzer der Zeitung. Wo er politisch steht, kann ich aber nicht sagen.
__________________
Viele Grüße, Frank
_____________________________
nach dem Winterpokal ist vor dem Winterpokal
/ myStrava

Geändert von fras13 (27.10.2022 um 09:21 Uhr).
fras13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 09:12   #1702
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.480
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Interessant fand ich Orbans Überzeugung, dass sich ein Waffenstillstand nur erreichen ließe, wenn die USA und Russland miteinander verhandeln. Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland hätten nicht diese Potenz.
.
Die USA sind jederzeit für Verhandlungen bereit, aber nicht ohne die Ukraine. Im Endeffekt entscheidet die Ukraine, bis zu welchem Punkt sie bereit ist sich zu verteidigen und den Aggressor abzuwehren.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 09:28   #1703
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.282
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das Ziel aller Bemühungen müsse aus seiner Sicht ein sofortiger Waffenstillstand sein – nicht die Integrität der Ukraine. Letzteres käme aus seiner Sicht sinngemäß an zweiter Stelle.
Diese Sicht von Ungarn kann ich nachvollziehen. Ungarn selbst mußte sich nach dem letzten Krieg mit dem Verlust von fast 50 % der Landesfläche abfinden; ein Teil der damals abgegebenen Landesteile liegt jetzt in der Ukraine. Es ist leider Tatsache, daß Landesgrenzen offenbar nicht für die Ewigkeit festgelegt sind.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Er spitzt das dann zu, indem er sagt, wer für den sofortigen Waffenstillstand sei, sei für den Frieden. Wer für die bedingungslose Wiederherstellung der Ukraine ist, sei für den aktuellen Krieg. Es käme nicht darauf an, in welcher Absicht wir handeln (Frieden), sondern was das Ergebnis ist (Krieg).
Der letzte Satz klingt nach Verantwortungsethik statt Gesinnungsethik, was ich prinzipiell für eien bessere politische Basis halte. Ich habe allerdings große Zweifel, daß ein Waffenstillstand eine nachhaltige Lösung ist, oder diese überhaupt voranbringt, solange Russland einen solche Vernichtungswillen zeigt, wie in den letzten Monaten.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2022, 09:30   #1704
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.375
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wo die Berliner Zeitung und der Cicero politisch stehen – der Journalist auf der rechten Seite hatte so eine gewisse Reichsbürger-Optik – das Interview war aber interessant. Den Schluss, als es um die Genderfragen ging, habe ich mir erlassen. Ich weiß schon, warum ich Orban nicht leiden kann, versuche ihn aber als demokratischen Repräsentanten seines Landes zu respektieren – ächz!
.....
Das Polit-Magazin Cicero mit dem Chefredakteur Alexander Marguier (Volkswirt, früher FAZ Redakteur) würde man vielleicht als liberal-konservativ und das Besitzer Ehepaar der Berliner Zeitung Silke u. Holger Friedrich (IT-Unternehmer, Verleger aus Hobby), den Interviewer mit Bart, als kritischen Nonkonformisten mit DDR-Sozialisierung (Union Berlin Mitglied) in der Presselandschaft einordnen.

Geändert von qbz (27.10.2022 um 11:42 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.