gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
schnodo schwimmt - Seite 425 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.06.2022, 18:41   #3393
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Da ich aktuell beim Schwimmen stagniere (nach den vielen Corona-, Schulter-, Sonstwie- und jetzt Divernachwirkungspausen schon nachvollziehbar ), habe ich mir heute wieder einmal dein Video angeschaut und darf bestätigen: ganz großes Kino. Ein geniales Werk
Das ist ein großes Lob! Vielen herzlichen Dank!

Eigentlich habe ich ja nicht mehr getan als das, was ich im Lauf der Jahre aufgeschnappt habe, mundgerecht zu verpacken, so dass auch diejenigen, die ihre Zeit sinnvoll fürs Training nutzen statt sie mit doofen Büchern und Videos zu verplempern, einen leichten Zugang zur nicht ganz trivialen Materie erhalten. Ich hätte es bevorzugt, wenn jemand anders, der besser schwimmen kann als ich, sich des Themas angenommen hätte, aber keiner tat es und so musste ich halt selbst ran. Das überwiegend positive Feedback, das ich erhalte, bleibt ein Quell der Freude für mich.

Ich wünsche Dir, dass Deine Startsprungversuche an denkbar ungeeigneter Stelle bald wieder komplett vergessen sind und Du in bestmöglicher Form Deine Träume weiter leben und erleben kannst, während Familie und Freunde vor Begeisterung wie besessen am Streckenrand kreischen! Ich drücke Dir ganz, ganz fest die Daumen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (05.06.2022 um 19:01 Uhr). Grund: Formulierung
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 12:30   #3394
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Ja, auch nochmal Danke für das Video, ich gugge da auch immer mal wieder rein.

Heute war ich immerhin mal wieder im Schwimmbad vor der Arbeit, und nachdem mich zuletzt knapp 19 Grad nach 800m flüchten ließen, war es heute mit 23,8 Grad geradezu kuschelig!

Letztlich kann man sagen, dass mich die 3 Wochen Schwimmpause gut 10s auf 100m gekostet haben. Das merke ich so ziemlich bei allem, bei längeren Intervallen natürlich deutlicher. Positiv ist immerhin, dass ich schon, zumindest bei einigen Sachen, merke, dass es schlechter ist. Also Druck auf der Hand, Wasserlage, Kopfhaltung, (noch mehr) fallender Ellenbogen. Aber da kann man ansetzen.

Ich hatte halt durch das viele Schwimmen vor dem Unfall eine gute Athletik, das war hilfreich und wird im Freiwasser in vielerlei Hinsicht vom Neo kaschiert. Aber es geht voran.

Und da das Niveau vorher nicht hoch war , bin ich sicher dass ich es in ein paar Wochen wieder erreicht habe. Hat nicht alles nur Nachteile!

Jedenfalls hab ich weiter Spaß am Schwimmen und sehe auch Potential für Verbesserungen. Gerade auf der LD sind das doch signifikante Zeitgewinne, die ich in den nächsten Jahren abgreifen kann, ohne das es jetzt übermässig realitätsfern wäre. (Also Sub60 wäre sicher fraglich, aber z.B. Sub 1:10 sollte doch eigentlich für motivierte Späteinsteiger machbar sein).

Vielleicht eröffne ich ja zur nächsten Saison auch ein Blog.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 15:20   #3395
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Ja, auch nochmal Danke für das Video, ich gugge da auch immer mal wieder rein.
Ich danke Dir!

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Jedenfalls hab ich weiter Spaß am Schwimmen und sehe auch Potential für Verbesserungen. Gerade auf der LD sind das doch signifikante Zeitgewinne, die ich in den nächsten Jahren abgreifen kann, ohne das es jetzt übermässig realitätsfern wäre. (Also Sub60 wäre sicher fraglich, aber z.B. Sub 1:10 sollte doch eigentlich für motivierte Späteinsteiger machbar sein).
Ja, das ist tatsächlich der eine Vorteil, den ich darin sehe, die Liebe zum Schwimmen spät zu entdecken: Man kann sich vermutlich noch zehn oder zwanzig Jahre verbessern, bis der Körper irgendwann zu marode ist, während ehemalige "richtige" Schwimmer ab Mitte zwanzig oder so nur noch ihrer früheren Form nachtrauern können und Jahr für Jahre ihre Erwartungen senken müssen.

Unter 1:10 h, was 1:50 min auf 100 m entspricht, halte ich für relativ locker machbar, wenn Du regelmäßig schwimmst. Das schaffe sogar ich mit etwas Vorbereitung.
1:05 h halte ich auch noch für absolut realistisch, weil damit noch nicht die "Schallmauer" von 1:40 min auf 100 m durchbrochen wird, wo sich die Spreu das erste Mal vom Weizen trennt. Noch schneller geht sicherlich auch, aber das scheitert außer bei schwimmerischen Ausnahmetalenten, die sich von Natur aus geschickt im Wasser bewegen, vermutlich an der triathletischen Kosten-Nutzen-Abwägung.

Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Vielleicht eröffne ich ja zur nächsten Saison auch ein Blog.
Definitiv, mach das! Damit es etwas aufregender wird, kannst Du vielleicht mit einer ambitionierten Ansage einsteigen, zum Beispiel, wenn wir schon gerade bei dem Thema sind – "Even the darkest hour has only sixty minutes." – einer Zielzeit unter einer Stunde. Da ist dann zumindest garantiert, dass Du reges Feedback bekommst.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2022, 15:56   #3396
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.763
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen

Definitiv, mach das! Damit es etwas aufregender wird, kannst Du vielleicht mit einer ambitionierten Ansage einsteigen, zum Beispiel, wenn wir schon gerade bei dem Thema sind – "Even the darkest hour has only sixty minutes." – einer Zielzeit unter einer Stunde. Da ist dann zumindest garantiert, dass Du reges Feedback bekommst.
Ja, wie Arne immer so schön sagt: Die letzte Stunde in jeder Disziplin ist die Schlimmste.

Und ja, Feedback gibts dann sicher. Wird sich sicher jemand finden, der fragt, wo denn da die Herausforderung ist und Schadenfreude angesichts des Scheiterns wird sicher auch leicht aufzutreiben sein.

Jetzt aber erstmal den ersten IM finishen, wozu bekanntlich auch erstmal das 3800m Schwimmen "nur" ins Ziel gebracht werden muss.

Geändert von Antracis (07.06.2022 um 16:47 Uhr).
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 20:49   #3397
Red
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 71
Training außerhalb des Beckens

Schnodo,

was würdest du sagen bringt dem Triathleten / Freiwasserschwimmer abgesehen vom Training im Wasser.

Stabi? Kraft?

Schaffe es leider nur 2x / woche ins Wasser, hätte aber grundsätzlich Zeit morgens oder Nachts was zu machen.

Danke und VG
Red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 22:38   #3398
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
was würdest du sagen bringt dem Triathleten / Freiwasserschwimmer abgesehen vom Training im Wasser.

Stabi? Kraft?
Das ist definitiv kein Fehler. Mehr Körperspannung und Kraft helfen auf jeden Fall.

Aus meiner Sicht ist Zugseiltraining das, was mir an Land beim Schwimmen am meisten weitergeholfen hat. Einerseits lässt sich damit eine gute Mechanik einstudieren, andererseits auch die Kraftausdauer trainieren und eine höhere Zugfrequenz vorbereiten. Ich habe von etlichen Leuten gehört, dass sie erstaunt waren, wie gut sie damit während der Lockdowns ihre Schwimmleistung konservieren konnten.

Was auch nicht schadet, ist das Üben der Bauchatmung. Bewusste Bauchatmung beim Schwimmen sorgt u.a. für eine bessere Wasserlage.

Und dann gibt es noch das Thema Flexibilität: Alles, was den Körper geschmeidiger macht, speziell im Bereich der Schultern, erleichtert das Schwimmen und dient der Verletzungsprophylaxe.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 22:45   #3399
Red
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.11.2014
Beiträge: 71
Hast du für die Verbesserung der Flexibilität konkrete Übungen?
Red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2022, 23:16   #3400
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Red Beitrag anzeigen
Hast du für die Verbesserung der Flexibilität konkrete Übungen?
Ich muss zugeben, dass ich ein fauler Hund bin, ich mache nicht mehr als das, worüber in diesem Thread geschrieben wurde: Erwärmung und Mobilisation vor dem Schwimmen

Ich würde mir an Deiner Stelle mal anschauen, was sich auf YouTube unter "Yoga für Schwimmer/Triathleten" findet.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.