gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Faris Al-Sultan wird neuer Bundestrainer Elite der Deutschen Triathlon Union - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2019, 21:00   #65
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
und die beiden haben so in etwa dasselbe Training gemacht...

.
Dann kann man nur hoffen, dass das irgendwann auch mal anders endet als dieses Jahr...
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 09:29   #66
anlot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
echt?
hab ich vor 9 Tagen gemacht. Weil während des Rennens war ich ja im Rennen.
Aber ich hab null Ideen.
Rück raus mit deinen Ideen.
Ich könnte mir vorstellen, dass der Gessmann von Staps in Frage kommen könnte
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:11   #67
JensH
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 146
Ich bin wirklich gespannt, wie sich Patrick unter einem neuen Trainer - wer auch immer es sein wird - weiterentwickelt. Lubos Bilek hat ja mal gesagt, einen Ausnahmeathleten könne man einfach irgendetwas trainieren lassen, der werde immer gut sein. Aber nach Kienles Wechsel von Bilek zu Seipp konnte man ja z.B. durchaus gewisse Veränderungen in der Renngestaltung und im Stärkenprofil erkennen.

Vielleicht wird Patrick Lange dann in Zukunft unter einem neuen Trainer eine krasse Radmaschine
JensH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:20   #68
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.350
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Aber nach Kienles Wechsel von Bilek zu Seipp konnte man ja z.B. durchaus gewisse Veränderungen in der Renngestaltung und im Stärkenprofil erkennen.
Das stimmt. Allerdings habe ich mich lange täuschen lassen und war der Meinung, Kienle kann mit neuem Trainer nochmal ein neues Level erreichen. Nach Hwaii fällt das Fazit sicherlich anders aus. Er ist nicht schlechter, aber auch nicht besser. In Hawaii lief alles perfekt für ihn. Ordentliches Schwimmen, 178km Radpacing durch den Australier und beim Laufen vernünftig gepaced. Trotzdem "nur" seine Marathonbestzeit auf Hawaii bestätigen können. Und das obwohl man dachte, dass sich Kienle genau dort verbessert hätte. Also Zwischenfazit: Besser ist er nicht geworden, schlechter wohl auch nicht. Und damit würde sich an Sebi bestätigen, was Bilek gesagt hat. Insofern glaube ich auch bei Patrick nicht an große Änderungen. An eine Radstärke sowieso nicht. Und schneller als 2:40 kann man auf Hwaii eh nicht laufen, insofern dürfte sein Potential schon in etwa ausgeschöpft sein.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:22   #69
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Glaub Lubos Bilek wollte einfach nur ausdrücken, dass man halt schon nen gewisses Talent mitbringen muss und man nicht nur wegen nem speziellen Training gut wird und nicht so sehr, dass man einfach irgendwas trainieren kann, wenn man eh gut ist
  Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:26   #70
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.350
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Glaub Lubos Bilek wollte einfach nur ausdrücken, dass man halt schon nen gewisses Talent mitbringen muss und man nicht nur wegen nem speziellen Training gut wird und nicht so sehr, dass man einfach irgendwas trainieren kann, wenn man eh gut ist
Kann auch sein. Aber "irgendwan" werden die Topstars sowieso nicht trainieren. Die Eckpfeiler sind hinlänglich bekannt. Ein gewisser Umfang ist nötig, eine gewisse Intensität. Einige Key-Sessions, die mit näher rückendem Saisonhöhepunkt spezifischer werden. Das machen ja alle. Aber ob ich dann exakteste Wattvorgaben verfolge (wie es Roy Hinnen machen würde) oder mehr Gefühl (wie Brett Sutton) oder oder, das könnte am Ende fast egal sein.
__________________
Motivation is crap, be driven!
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:36   #71
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von JensH Beitrag anzeigen
Aber nach Kienles Wechsel von Bilek zu Seipp konnte man ja z.B. durchaus gewisse Veränderungen in der Renngestaltung und im Stärkenprofil erkennen.
Nullsummenspiel aus zurückhaltender radfahren und dann mehr Energie für das Laufen. Ergebnis: Genau da, wo er vorher (fit) auch war. Platz 3-5.

Medial natürlich toll aufgebaut, dass der Kienle jetzt schneller laufen kann und einen so tollen Trainer hat. Dessen bestes Pferd übrigens schon zweimal in Folge im Frühjahr verletzt war.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2019, 10:38   #72
JensH
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2018
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Glaub Lubos Bilek wollte einfach nur ausdrücken, dass man halt schon nen gewisses Talent mitbringen muss und man nicht nur wegen nem speziellen Training gut wird und nicht so sehr, dass man einfach irgendwas trainieren kann, wenn man eh gut ist
Wahrscheinlich habe ich den Gedankengang nicht zu 100% korrekt wiedergegeben Zu wem hat er das denn noch mal gesagt? Zu Arne? Vielleicht kann sich ja jemand an den korrekten Wortlaut erinnern.

Zitat:
Zitat von BananeToWin Beitrag anzeigen
Das stimmt. Allerdings habe ich mich lange täuschen lassen und war der Meinung, Kienle kann mit neuem Trainer nochmal ein neues Level erreichen. Nach Hwaii fällt das Fazit sicherlich anders aus. Er ist nicht schlechter, aber auch nicht besser. In Hawaii lief alles perfekt für ihn. Ordentliches Schwimmen, 178km Radpacing durch den Australier und beim Laufen vernünftig gepaced. Trotzdem "nur" seine Marathonbestzeit auf Hawaii bestätigen können. Und das obwohl man dachte, dass sich Kienle genau dort verbessert hätte. Also Zwischenfazit: Besser ist er nicht geworden, schlechter wohl auch nicht. Und damit würde sich an Sebi bestätigen, was Bilek gesagt hat. Insofern glaube ich auch bei Patrick nicht an große Änderungen. An eine Radstärke sowieso nicht. Und schneller als 2:40 kann man auf Hwaii eh nicht laufen, insofern dürfte sein Potential schon in etwa ausgeschöpft sein.
Vermutlich hast du recht mit dieser Prognose. Trotzdem bin ich gespannt. Der Wechsel von Bilek, der seine Athleten eher nach Körpergefühl und weniger datengetrieben trainieren lässt, zu dem sehr analytischen und datenfokussierten Seipp hat Kienle im Endergebnis (bisher) nicht wesentlich besser gemacht.

Wenn Lange jetzt von Faris (der eher an Bilek erinnert) bspw. zu Geesmann wechselt (den ich eher bei Seipp einordnen würde) und man ebenfalls keine großen Fortschritte feststellen kann, werfe ich mein Powermeter und die Pulsuhr in den Müll und trainiere zukünftig auch nur noch nach Gefühl

Eine Anmerkung: Man könnte jetzt spitzfindig einwenden, besser als bisher könne er auf Hawaii ja eigentlich nicht mehr werden. "Fortschritt" wäre für mich z.B., dass Lange auch mal bei anderen wichtigen Ironman-Rennen außerhalb von Hawaii eine Top-Leistung zeigen kann.
JensH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.