gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Maltodextrin für Wettkampf und Training (Natalies Maltokonzept) - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2007, 17:43   #57
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Ice Beitrag anzeigen
Ach ja und ein wenig Offtopic aber trinkt ihr überhaupt noch was bei einer OD, während des Laufens?

Greetz
Aber sicher alles was zu bekommen ist. Es schadet ja nicht und ist ein gutes training für die längeren Distanzen. Wer bei Puls 160-170 trinken kann, der kann es auch bei einer MD oder LD.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 15:00   #58
Jimmi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jimmi
 
Registriert seit: 16.11.2006
Ort: Eisenach
Beiträge: 2.150
Tach!

Habe mit großem Interesse alle Ausführungen gelesen, da ich mich dieses Jahr auf eine möglichst optimale LD in Roth vorbereite.

Bisher habe ich immer die angebotene Verpflegung zu mir genommen, hatte aber immer 3 Gel als Reserve dabei, die ich dann auch auf dem letzten Drittel der Radstecke genascht habe.
Bis auf meine erste LD seinerzeit, wo ich versucht habe auf dem Rad einfach möglichst viel zu essen, und wo es dort auch relativ super lief, hatte ich immer den Eindruck Power auf dem Rad zu verlieren, weil ich zu wenig gegessen habe. Das soll dieses Jahr anders werden.
Was mich am Malto-Konzept für LD stört, ist die Tatsache, daß ich so zirka 5-6 Liter trinken sollte. Bei zwei Flaschen am Rad hieße das 2x eigene Verpflegung aufnehmen. Oder das Malto-Konzentrat einfach auf gut Glück mit dem gereichten Wasser zu verdünnen, was daneben gehen kann.
Wenn ich mir mit Power-Gels und Banane helfe kann ich mir das ganze aber auch ganz gut einteilen: Die kleinen Transporttaschen dienen als Zwischenlager für ein Power-Gel alle 20 Minuten, bzw. ein halbes alle Zehn. Wenn ich dann noch ab und an mal eine halbe Banane und eventuell ein Stück Power-Riegel einkalkuliere, könnte das ganze ohne nachteilige Folgen funktionieren. Ich habe entsprechend bei den schnellen Intervallen im KS TP versucht, alle 20 Minuten so ein Gel runter zu würgen. ging auch. Im WK klebt aber spätestens nach 4 Stunden alles dermaßen, daß ganz schön viel mentale Stärke dazugehört, dann weiter dieses Eklezeug zu essen. Den Vorschlag mit Thunfisch/Ei Sandwich fand ich extrem lecker. Ich hatte schon mal ein Wurtsbrot dabei. Gibt es sonst noch Vorschläge für was herzhaftes zwischendurch?

Gestenr beim Rhön-RAMA habe ich querbeet alles gefuttert, für das ich bezahlt hatte. Traininert den Magen auch.

Gruß vom Jimmi
__________________
Keine Panik!
Jimmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 17:23   #59
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jimmi Beitrag anzeigen
Den Vorschlag mit Thunfisch/Ei Sandwich fand ich extrem lecker. Ich hatte schon mal ein Wurtsbrot dabei. Gibt es sonst noch Vorschläge für was herzhaftes zwischendurch?
auf hawaii gabs früher mal hähnchen auf der laufstrecke. weiss nicht ob das heute auch noch so ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 13:50   #60
nervi2
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 119
Frage

Sorry schon mal für´s aufwärmen, bin hier allerdings etwas begriffstutzig.

Habe den Artikel also auch gelesen und gestern mal ne GA1 Einheit auf´m Rad so wie beschrieben gemacht, einen Unterschied habe ich jetzt nicht bemerkt, daher auch meine warscheinlich dämliche Nachfrage.

Es heißt ja "Malto macht nicht bumm" und vorm schwimmen schon was trinken, wenn ich nun also ne GA1 Einheit mache von nur 1,5 Stunden frage ich mich nun, ob es überhaupt etwas bringt das Gebräu auf´m Rad zu trinken oder ob man schon ne Stunde bevor man auf´s Rad / laufen steigt trinken soll, weil ja nicht "bumm"?????
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.
nervi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 15:43   #61
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von nervi2 Beitrag anzeigen
Sorry schon mal für´s aufwärmen, bin hier allerdings etwas begriffstutzig.

Habe den Artikel also auch gelesen und gestern mal ne GA1 Einheit auf´m Rad so wie beschrieben gemacht, einen Unterschied habe ich jetzt nicht bemerkt, daher auch meine warscheinlich dämliche Nachfrage.

Es heißt ja "Malto macht nicht bumm" und vorm schwimmen schon was trinken, wenn ich nun also ne GA1 Einheit mache von nur 1,5 Stunden frage ich mich nun, ob es überhaupt etwas bringt das Gebräu auf´m Rad zu trinken oder ob man schon ne Stunde bevor man auf´s Rad / laufen steigt trinken soll, weil ja nicht "bumm"?????
HÄH?
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 15:45   #62
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
Zitat:
Zitat von nervi2 Beitrag anzeigen
Sorry schon mal für´s aufwärmen, bin hier allerdings etwas begriffstutzig.

Habe den Artikel also auch gelesen und gestern mal ne GA1 Einheit auf´m Rad so wie beschrieben gemacht, einen Unterschied habe ich jetzt nicht bemerkt, daher auch meine warscheinlich dämliche Nachfrage.

Es heißt ja "Malto macht nicht bumm" und vorm schwimmen schon was trinken, wenn ich nun also ne GA1 Einheit mache von nur 1,5 Stunden frage ich mich nun, ob es überhaupt etwas bringt das Gebräu auf´m Rad zu trinken oder ob man schon ne Stunde bevor man auf´s Rad / laufen steigt trinken soll, weil ja nicht "bumm"?????
Für 1,5h GA1 auf dem Rad brauchst du klares Wasser und sonst nix.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 21:16   #63
nervi2
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2008
Beiträge: 119
Ja danke, das beantwortet nur nicht die Frage!
Ganz bekloppt bin ich auch nicht...

In dem Beitrag steht, dass Malto dem Körper nicht zeitnah zur Verfügung steht, meine Frage ist nun also, ob man bereits vor dem Training (ganz egal wie lange es geht) mit dem trinken beginnen sollte, damit es einem während der Einheit zur Verfügung steht??!

Wenn das hier jemand beantworten könnte, wäre ich dankbar!
__________________
Geht nicht, gibt´s nicht!
Als Gott den Mann schuf, übte sie noch.
nervi2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 21:45   #64
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Du brauchst nicht vorher zu trinken.
Malto wird eh erst interessant ab 1,5-2 Std Ausfahrten.
Es reicht also, wenn du nach ca. 30 Minuten mal langsam ein paar Schluck nimmst.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.