gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
WM im Teamzeitfahren Männer und Frauen jetzt live bei Youtube - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.10.2016, 20:12   #97
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Bei den Frauen haben die Holländerinnen das Rennen beherrscht aber nicht gewonnen, bei den Herren die Belgier. Da fragt man sich was die Taktik außer Muskelkater bringt ...
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 10:36   #98
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
den dritten Platz für Tommeke
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 10:52   #99
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Anstatt darüber zu diskutieren, wer Chef ist, sollten die Jungs mal lieber ein wenig Rennintelligenz sprechen lassen.
Wieviel Siege haben Kittel, Degenkolb und Greipel bei Rennen wie den Klassikern und/oder der TdF etc auf dem Konto? Sicher, weil die alle doof sind?!

Manchmal treffen da halt Sachen aufeinander, die man nur sehr schlecht steuern kann.

Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Bei den Frauen haben die Holländerinnen das Rennen beherrscht aber nicht gewonnen, bei den Herren die Belgier. Da fragt man sich was die Taktik außer Muskelkater bringt ...
Was willst Du machen wenn jemand stärker ist? Die haben ihre Leute dahin gebracht wo sie die Chance hatten zu gewinnen. In beiden Fällen war am Ende jemand besser. Die Belgier haben ja zB die Deutschen aussortiert, weil sie als die Lücke da war, konsequent gefahren sind. Ich vermute mal, dass sie ansonsten eher keine Medallie abbekommen hätten.

Der Sagan ist irre. Nun könnte man meinen, dass er ja ein riesen Glück hatte, dass da außen die Lücke aufgeht. Aber bei der Anzahl der Siege die der einfährt ist das halt kein Glück, sondern ein unglaubliches Gespür für die richtige Situation. Dass er diese langen Kanten gut kann und dann hinten raus noch schnell ist, ist ja kein Geheimnis. Da hat dem Cav vielleicht ein bisschen was gefehlt nach der zwischenzeitlichen Konzentration auf die Bahn?! Sprinten ist ja das eine, nach 6h zu sprinten ne ganz andere Geschichte.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 11:16   #100
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wieviel Siege haben Kittel, Degenkolb und Greipel bei Rennen wie den Klassikern und/oder der TdF etc auf dem Konto? Sicher, weil die alle doof sind?!
Degenkolb ok. Aber Kittel und Greipel können sich in den normalen Rennen zumeist auf ihr Team verlassen und werden zumindest immer sicher bis in den Sprint begleitet. Optimalerweise läuft dann noch der entsprechende Sprintzug, aber die beiden haben auch schon mehrfach bewiesen, dass sie im Sprint auch alleine in der Lage sind sich entsprechend zu positionieren.

Bei WM haben sie aber leider ihr Team nicht. Und bei entsprechend vorausgegangener Diskussion konnte man davon ausgehen, dass jeder für sich alleine kämpfen muss und ich glaube hier war das große Problem beim kleinen deutschen Team. Bei 6 Leuten 3 mögliche Siegaspiranten? Das kann im Sinne "alle für einen" nicht funktionieren.



Sagan ist einfach unglaublich darin sich zu verstecken und richtig einen rauszuhauen und vor allem genau immer da zu sein wo und wann die Musik gespielt wird. Er hat auch schon öfter bewiesen, dass er das auch jederzeit ohne ein starkes Team kann. Für Greipel war wahrscheinlich die krankheitsbedingte Ausfall von Sieberg entscheidend. Ich denke mit Sieberg wäre er auch am Ende bei der Musik gewesen und in einem solchen Sprint sollte er Sagan in die Tasche stecken können. Aber hätte hätte...
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 11:39   #101
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Sagan ist ein extrem schlauer Fuchs aber auch ein Arbeiter.
In der Tour ist der ja jeden Tag irgendwie vorne gewesen, hat Punkte gesammelt und dann noch Tempo für Contador gemacht oder sonst irgendwie dem Team geholfen.
Der Kerl ist schon echt vielseitig.

Und im Interview immer ziemlich cool wie er noch die beiden Teamkollegen mitnimmt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 11:58   #102
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Sagan ist ein extrem schlauer Fuchs aber auch ein Arbeiter.
In der Tour ist der ja jeden Tag irgendwie vorne gewesen, hat Punkte gesammelt und dann noch Tempo für Contador gemacht oder sonst irgendwie dem Team geholfen.
Der Kerl ist schon echt vielseitig.

Und im Interview immer ziemlich cool wie er noch die beiden Teamkollegen mitnimmt.
Extrem vielseitig war bei Olympia ja im Mountaibike dabei bis zu seinem Platten auf Platz 2 oder 3..
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 18:35   #103
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.639
"Die Jungs haben versucht uns zu stören und im Weg rumzufahren. Ich bin der Meinung, man sollte sich gegenseitig Respekt zeigen. Wenn wir dann fahren, muss es einfach nicht sein, dass die Jungs uns im Weg rumstehen.

War das Verhalten der Belgier unfair oder gängige Taktik? Ich dachte eigentlich das sei eine gängige Stör-Taktik aber Dege ist ja nicht wirklich als unfairer Fahrer bekannt, daher hat mich seine Wasserspritzaktion doch sehr gewundert. Vielleicht zu viel der Hitze...
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2016, 18:41   #104
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.052
Also grundsätzlich kenn ich das aus früheren TdF Übertragungen vereinzelnd. Hier mischen sich Fahrer unter den "Verfolgerkreisel" um diesen aus dem Rhythmus zu bringen.

Das kann man natürlich in verschiedenen Ausführungen machen. Wenn man vorn ist und kurz die Beine hochnimmt oder halt vorn aktiv die Verfolgung stört in dem man im Weg rumfährt.

Andererseits. Wenn sich ein Verfolgertrupp tatsächlich einig ist, ist es für einzelne sehr schwierig einen funktionierenden Zug wirklich zu stören. Hier sieht man als wieder den Unterschied zwischen Teams und Nationen. Bei den Teams klappt das deutlich besser
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.