gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Duathlon EM in Kalkar 16./17. April - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2016, 08:12   #25
OH_JE51
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 49
HaFu: Gerade ist mir auf der aktualisierten Website aufgefallen, dass man jetzt neuerdings nicht mehr für die EM nachmelden kann.

Hallo HaFu - Meldeschluss für die EM war schon viel früher und auch im alten Zeitplan war der offene Wettkampf am Sonntagmorgen angesetzt.

Zum geänderten Zeitplan: Auf Grund der vielen Starts und der grossen Teilnehmerzahl (600 bei den verschiedenen Rennen / Distanzen) musste der Zeitplan überarbeitet werden um einen sicheren und fairen Wettkampf zu haben.
OH_JE51 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 21:41   #26
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.123
Ich bin heute mal die Strecke abgefahren. sie besitzt 2 Höhenmeter und sehr wenige Kurven/Abbiegungen, es kann also geballert werden. Die Strecke ist etwas kürzer als angegeben.

Ein großes Schlagloch ist auf dem Rückweg zum KernwaffenWunderland noch vor dem Kreisverkehr, aufpassen!

Es tummelten sich bereits sehr viele Radfahrer auf dem Gelände und auf der Radstrecke, alles voll mit Engländern - wurde da inseriert oder sind allgemein heisser auf Duathlon?
Irgendwie cool, fast schon Roth-Atmosphäre direkt zu Hause. Ich freu mich riesig, werde morgen mal mit meinem Sohn mir das Programm angucken, Samstag pfeifen und Sonntag beim Jedermann starten. Gerne würde ich auch Leute aus dem Forum treffen
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 22:43   #27
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.179
Besten Dank für die Nachricht.

Ist noch schwierig sich gegenseitig zu erkennen.

Starte am Samstag über die Kurzdistanz und bin der einzige Schweizer am Start, so wäre es nicht so schwierig mich zu erkennen.

Schon bei der ETU Triathlon in Genf waren sehr viele Engländer. Die scheinen wohl richtig Werbung im Verband zu machen und müssen sich auch qualifizieren, vielleicht ist so der Anreiz noch grösser dort zu starten.
__________________
2022 Duathlon EM Alsdorf 5. Rang AK 40 Racebericht

Duathlon WM Powerman Zofingen, 2. Ak 40, 14. Overall Racebericht
Strava

Instagram
Pippi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2016, 22:55   #28
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich bin heute mal die Strecke abgefahren. sie besitzt 2 Höhenmeter und sehr wenige Kurven/Abbiegungen, es kann also geballert werden. Die Strecke ist etwas kürzer als angegeben.

Ein großes Schlagloch ist auf dem Rückweg zum KernwaffenWunderland noch vor dem Kreisverkehr, aufpassen!

Es tummelten sich bereits sehr viele Radfahrer auf dem Gelände und auf der Radstrecke, alles voll mit Engländern - wurde da inseriert oder sind allgemein heisser auf Duathlon?
Irgendwie cool, fast schon Roth-Atmosphäre direkt zu Hause. Ich freu mich riesig, werde morgen mal mit meinem Sohn mir das Programm angucken, Samstag pfeifen und Sonntag beim Jedermann starten. Gerne würde ich auch Leute aus dem Forum treffen
In GB gibt es seit rund drei Jahren einen Triathlon -Boom, der einen als Deutscher regelrecht neidisch macht.

Möglicherweise hängt es mit den Erfolgen der Britinnen und Briten in London und bei der WTS zusammen, aber die DTU hatte ja auch schonmal einen Olympiasieger, ohne dass dem Verband danach die Athleten die Bude einrannten...

Kitzbühel vor zwei Jahren (EM), Grand Final in London sowieso, jetzt Kalkar: Jedes mal stellte Team GB mit Abstand das größte Team. Jetzt sogar bei der Deutschen Heim- EM, wo die DTU- Athleten mit i.d.R. Kurzer Anreise dominieren sollten.
Dabei haben die Briten nicht nur Masse, sondern auch Klasse bei der Elite und in fast allen Agegroups.

Wenn man sich alleine den britischen internen Kampf um die Olympiatickets ansieht, z. B. Zwischen Jenkins und Stimpsons, die beide beste Medaillenchancen in Rio haben, wo jetzt eine Stimpson zu Hause bleiben muss, während Deutschland bei der Startplätzen bisher nicht mal jemanden hat, der für einen Platz unter den erste 20 in Frage kommt...

Ich bin am Samstag vor Ort und freu mich auf Tri-Smalltalk!
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 15:02   #29
Andreundseinkombi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Andreundseinkombi
 
Registriert seit: 11.09.2013
Beiträge: 1.848
Da fährt man nichtsdenkend durch die Weltgeschichte einen Umweg von der Arbeit nach Hause, da steht da plötzlich der Funk Junior im Regen an der Ampel... (Unverkennbar diese Nase )
Hab ihn natürlich nicht stehen gelassen und zum Hotel gebracht (typisches niederrheinwetter zur Begrüßung... )
__________________
N3T 2024

30.06.2024
Andreundseinkombi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 15:43   #30
Feuerrolli69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Feuerrolli69
 
Registriert seit: 06.12.2011
Ort: letzte Bergbaustadt am Niederrhein
Beiträge: 435
Glück Auf,
ich kann leider nicht starten,
aber Samstag abend gucke ich mir meine AK (40-50) an.
Somit noch einer aus dem Forum zum quatschen da


Gruß Rolli

Ps. der Veranstalter könnte den Wettkampf auch in der Wüste austragen, er würde trotzdem Regen und Wind für die Sportler bestellen
Niederrheinwetter
Feuerrolli69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 18:09   #31
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andreundseinkombi Beitrag anzeigen
Da fährt man nichtsdenkend durch die Weltgeschichte einen Umweg von der Arbeit nach Hause, da steht da plötzlich der Funk Junior im Regen an der Ampel... (Unverkennbar diese Nase )
Hab ihn natürlich nicht stehen gelassen und zum Hotel gebracht (typisches niederrheinwetter zur Begrüßung... )
Vielen Dank, Andre!

Hast Fred mit seinem schutzblechlosen RR ne Menge Dreck auf der Hose erspart.

Wir sind jetzt auch auf der Autobahn. Eigentlich ein ziemlich schlechter Deal: 16 Stunden Autofahrt ( hoffentlich ohne Staus) für weniger als 1 Stunde Wettkampf des Juniors...

Mal sehen. Alleine soll Frederic im Ziel auch nicht sein, egal ob jetzt der Wettkampf für ihn gut gelaufen ist oder nicht
  Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2016, 19:05   #32
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Pippi Beitrag anzeigen

Schon bei der ETU Triathlon in Genf waren sehr viele Engländer. Die scheinen wohl richtig Werbung im Verband zu machen und müssen sich auch qualifizieren, vielleicht ist so der Anreiz noch grösser dort zu starten.
Team GB hat es offensichtlich in den letzten Jahren geschafft, ein gewisses Wir-Gefühl aufzubauen. Sie treten bei jeder Meiterschaft gemeinsam auf, feuern sich gegenseitig an, wohnen gemeinsam.

Im Gegenzug dazu sitzt unser Ältester jetzt am Vorabend seiner ersten internationalen Elitemeisterschaft alleine in einem selbst gebuchten und bezahlten Hotel (zufällig das, was auch die Engländer gebucht haben), musste für den Start bei der Heim-EM tritz Kaderstatus sogar 120,- € Startgeld bezahlen.

Den anderen deutschen Startern im Elitefeld geht es natürlich nicht anders und so sind diese jetzt alle auf diverse Hotels und Pensionen rund um Kalkar verteilt. Man kann darüber spekulieren, ob es auch an solchen gesetzten Rahmenbedingungen liegt, warum die Briten sich offensichtlich weitaus besser mit ihrem Vetband und ihrem Triathlon-Nationalteam identifizieren können als die Deutachen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.