gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kaufberatung Wattmesssystem - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.08.2015, 15:34   #105
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Aloha Experten,

kennt Ihr dieses USA-System schon?
Ab 449 Euro.
Montage an den Kurbeln.
Scheinbar kein Naben- oder Kurbeltausch nötig.

watteam.com

Wenn ja, was haltet Ihr davon?
http://www.dcrainmaker.com/2014/09/w...otypebeta.html
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2015, 13:29   #106
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Hat sich von euch jemand die bePro geordert?
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:42   #107
TomTom0285
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.06.2014
Beiträge: 444
Zitat:
Zitat von Bertl1983 Beitrag anzeigen
Hat sich von euch jemand die bePro geordert?
...fände ich auch interessant?!
TomTom0285 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 14:54   #108
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.121
Ich hatte (relativ kurz) überlegt - habe dann aber doch zu einem 2. Garmin Vector gegriffen. Diesmal gleich die V2 und den alten Vector 1 auf 2 per Upgradekit "erneuert".

Ich kann die Montage des V2 nur empfehlen - machts doch wirklich einfacher. Pedale im Grunde normal festdrehen, ggf. kurzer Blick auf den Drehmomentschlüssel und im Nachhinein dann die Pods dranmachen.
Vorher war das wirklich bescheiden, wenn sich die Pods ggf. mitdrehten. Dennoch muss ich aber sagen, dass man auch die Vector 1 recht gut monitieren konnte. Beim V2 ist aber die schnelle Austauschbarkeit schon mehr gegeben. Aber da mag man sehen wie man will. Kurbelpowermeter war bei mir auf Grund unterschiedlicher Kurbeln & Lager erst mal keine Option.

Zum BePro gabs glaub ich im Tour-Forum nen ellenlangen Fred, den habe ich aber schon 1-2 Monate nicht mehr verfolgt. Mich persönlich hat abgeschreckt, dass a) der Akku fest vergossen & nicht austauschbar ist und b) dass ich dann nicht 2 gleich zu montiere Leistungsmesser gehabt hätte.

Der Preis vom BePro ist aber natürlich schon reizvoll, wobei man ja auch bei Vector & vor allem auch bei diversen anderern Herstellern auf entsprechend Runtergesetztes oder sehr günstige Angebote (bspw. Power2Max) setzen kann.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 13:31   #109
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Ich habe mir die bePro S Pedale (also nur einseitige Messung) bei powermetershop bestellt.

Da der Hersteller Favero aber den ganzen August Betriebsferien hatte, verzögert sich die Auslieferung der Pedale bis zur KW 38.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 14:25   #110
Racingdude
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2011
Ort: FFM
Beiträge: 79
Von Stages kann ich nur abraten auch wenn die viele Kriterien erfüllen. Leicht zu wechseln und billig.

Aber die gemessenen Werte sind ziemlich für die Katz. Dazu nässe anfällig und standiges einschicken.

Hab mir SRM für Cannondale Kurbel geholt. Die Kurbel ist von einem aufs andere Rad in unter 5 Minuten umgebaut. Zwar nicht die billigste Lösung aber dafür verlässlich und Idiotensicher
__________________
HobbyProfi !
Racingdude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 14:30   #111
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Ich bin bei den bePro auch mal auf die Haltbarkeit gespannt. Zumal der Akku mit einem Batterieladekabel geladen werden muss und der Anschluss am Pedal hat nur eine einfach Plastikabdeckung. Mal sehen wie das bei Schmutz und Nässe später aussieht.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 14:53   #112
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.593
Zitat:
Zitat von Racingdude Beitrag anzeigen
Von Stages kann ich nur abraten auch wenn die viele Kriterien erfüllen. Leicht zu wechseln und billig.

Aber die gemessenen Werte sind ziemlich für die Katz. Dazu nässe anfällig und standiges einschicken.

Hab mir SRM für Cannondale Kurbel geholt. Die Kurbel ist von einem aufs andere Rad in unter 5 Minuten umgebaut. Zwar nicht die billigste Lösung aber dafür verlässlich und Idiotensicher

Hier ein Vergleich Stages/ Vector mit SRM Powertab.

Die Tabelle ganz unten zeigt die Abweichungen zu SRM
Ich finde da schneidet Stages ganz gut ab.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.