gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von der PS4 zum Ironman 2017 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2015, 12:12   #57
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Ich hasse es, wenn man so lange auf die Ergebnisliste warten muss. Ich weiß nur, dass ich nach dem ersten inoffiziellen Ergebnis 47. von 116 Startern war. Zeiten etc. weiß ich noch nicht.

Das Schwimmen, meine größte Sorge, lief eigentlich recht gut. Ich konnte die 740 m tatsächlich ohne Probleme am Stück durchkraulen. Nur, dass man so oft und auch auf den letzten Metern mit einem Kontrahenten in Berührung kam, war ich bisher noch nicht gewohnt. Davon habe ich mich aber nicht irritieren lassen und bin stur weiter geschwommen. Dann habe ich noch das Problem, dass ich im Freiwasser immer einen leichten Rechtsdrall habe. Immer wieder musste ich meine Bahn korrigieren. Und am Anfang hatte sich zunächst links und dann auch rechts etwas Wasser in der Brille gesammelt, so dass ich die jeweils einmal kurz entleeren musste.
Als ich die 740 m zurückgelegt hatte, habe ich mal geschaut, was sich hinter mir noch alles so im See tummelte. Leider waren das gar nicht so viele wie erhofft. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass hier wesentlich weniger Anfänger im Wasser waren, als bei den 400 m beim WerraMan.

Beim "Spurt" in die Wechselzone ist mir dann eingefallen, dass ich gar keine Socken bereitgelegt hatte. Bisher konnte ich mir einfach nicht vorstellen barfuß in die Schuhe zu schlupfen, diesmal wurde ich dazu aber gezwungen. Dazu aber später mehr.
Da es zur Wechselzone ca. 400 m doch recht ordentlich bergauf ging, bin ich das Teilstück etwas langsamer angegangen. In der Wechselzone habe ich mir dann 2 Datteln in den Mund gestopft und bin auf's Rad gestiegen. Im letzten Moment ist mir noch eingefallen, dass ich das Rad ja erst mal aus der Wechselzone schieben muss.

Auch das Rad fahren lief gespürt richtig gut, aber ein gutes Gefühl hatte ich ja auch schon beim WerraMan, was am Ende dann doch nicht so gut war. Beim Auffahren auf die Hauptstraße bin ich mit dem Vorderrad leicht auf die Gegenfahrbahn gekommen, aber zum Glück blieb mir eine Strafe oder Ermahnung erspart. Beim Bergauf fahren bin ich immer wieder in den Stand übergegangen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es dann leichter geht, da ich ja dann mein Körpergewicht einsetzen kann. Ist diese Theorie richtig oder liege ich damit total daneben?
Die letzten beiden Steigungen kamen wir sehr viel leichter und kürzer vor als noch bei der Testrunde einen Tag vorher. Lag das eventuell am Adrenalin oder am Wettkampfehrgeiz?

Dann ohne Socken in die Laufschuhe. Ich hatte immer schiss, dass ich mir da Blasen laufe. Wie ich später allerdings merken sollte, war das überhaupt kein Problem. Also werde ich auch in Zukunft auf Socken bei Sprintdistanzen verzichten.
Auch das Laufen viel mir ausgesprochen leicht. Eigentlich hatte ich damit nach dem Rad fahren immer große Probleme, sicherlich auch aufgrund mangelnden Koppeltrainings. Sicherlich laufe ich die 5 km unter anderen Umständen wesentlich schneller. Aber es ging recht gut und habe gefühlt mehr überholt als ich überholt wurde. Am Ende hatte ich sogar noch etwas Energie um den letzten halben Kilometer etwas schneller anzugehen und sogar noch zu einem Schlussspurt anzusetzen.

Alles in allem bin ich hochzufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt warte ich noch sehnsüchtig auf die Ergebnisliste, um meine Zeiten der einzelnen Disziplinen mit der Konkurrenz und meinen früheren Leistungen zu vergleichen. Nachmittags hatte ich verdammt schwere Beine, leicht gebrannt haben sie auch. Heute merke ich aber schon gar nichts mehr von den Strapazen.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (31.08.2015 um 19:47 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2015, 19:27   #58
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zunächst einmal hier noch ein Nachtrag zu den fehlenden Daten in der Wettkampfwoche.
siehe Eintrag vom 29.08.2015
26.08.2015: 2x 500m Kraulen (200 m Einschwimmen, 2x 500m Kraulen, 100 m Ausschwimmen)
27.08.2015: 30 min Laufen (39:22 min - 6,73 km - durchschn. Pace 5:51 min/km - max. HF 179 bpm - durchschn. HF 143 bpm)
29.08.2015: 30 min Rad fahren (45:00 min - 20,3 km - durchschn. Pace 27 km/h)


Und jetzt sind auch die offiziellen Ergebnisse erschienen. Allerdings bin ich sehr enttäuscht, dass die Zeitnahme zwischen Rad fahren und Laufen wohl nicht funktioniert hat. Die Rad- und Laufzeit betragen nämlich 0:00:00. Also das Ergebnis vom WerraMan zur Hand genommen und etwas gerechnet.

Das Schwimmen lief tatsächlich nicht so gut, obwohl das beim WerraMan immer meine stärkste Disziplin war. Nach 18:06 min kam ich als 51. in die Wechselzone. Zu den 740 m Schwimmen gesellen sich aber natürlich noch die 400 m bergauf Laufen in die Wechselzone hinzu.
Eben nochmal schnell bei meinen Zeiten vom WerraMan und dem Twistesee-Triathlon einen Dreisatz angewandt und herausgefunden, dass die Zeit doch gar nicht so schlecht war. Wenn man die Laufstrecke zur Wechselzone berücksichtigt, war ich im Wasser wohl tatsächlich schneller unterwegs als noch vor 3 Monaten die 400 m beim WerraMan.

Da meine Endposition ja Platz 47 war, muss ich bei den restlichen beiden Disziplinen noch 4 Plätze gut gemacht haben. Das waren eigentlich immer meine schlechteren beiden Disziplinen beim WerraMan und dort hatte ich immer noch ein paar Plätze verloren. Auch hier wieder etwas gerechnet und festgestellt, dass ich hier genauso schnell war (+/- 30 sec) wie beim WerraMan. Angesichts des harten Streckenprofils bin ich echt überrascht und stolz über dieses Ergebnis.

Es laust mich tierisch, dass ich keine Zeiten für Rad- und Laufstrecke habe. Ich würde echt gerne wissen, in welcher der beiden Disziplinen ich noch aufholen konnte und in wie weit sich die Zeiten vom WerraMan unterscheiden.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 09:59   #59
Rostreste
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 30.04.2008
Beiträge: 37
Glückwunsch erstmal!
Rostreste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2015, 07:26   #60
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von Rostreste Beitrag anzeigen
Glückwunsch erstmal!
Danke schön!



So, lange genug auf der faulen Haut gelegen und vom Wettkampf erholt!

03.09.2015: Laufen, einfach nur mal wieder Laufen (49:10 min - 10 km - durchschn. Pace 4:55 min/km - max. HF 167 bpm - durchschn. HF 149 bpm)
Oh, mein Gott!!! Was ist hier los? Wie kommt diese Leistungsexplosion zustande? Ich habe meine 4 Jahre alte Bestzeit auf 10 km geknackt! Und das einfach mal so nebenbei im Training ohne Wettkampfmotivation und Adrenalin im Blut.

Der Tag heute war eh kein Tag wieder jeder andere. Von daher lässt es sich wohl nur spekulieren, wie diese Zeit zustande gekommen ist. Zunächst einmal habe ich wesentlich weniger Ballaststoffe und Kalorien zu mir genommen. Anstatt einer riesigen Portion Müsli (Früchte-Müsli, Banane, Apfel, Nüsse, Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Hanfpulver, Gerstengraspulver...) mit Hafermilch und 2x 4 Scheiben Vollwertbrot gab es heute eine kleine Portion Smoothie (Haferflocken, rote Früchte, Agavendicksaft, Hafermilch, Gerstengraspulver, Hanfpulver, Nüsse, Banane...) und 2x 2 Kürbiskernbrötchen.
Dann habe ich vor dem Lauf noch ca. 30 min Powernapping betrieben. Letzte Nacht schlecht geschlafen und ich war total müde. Also erst nochmal einen kurzen Mittagschlaf eingelegt.
Dann hatte ich irgendwie überhaupt keine Lust zu Laufen, ich war total unmotiviert. Trotzdem habe ich mich in meine Laufschuhe gezwängt und bin auf die Strecke gegangen. Ich habe schon einmal gelesen, dass solche Läufe einem sehr viel bringen - moralisch und körperlich. Also die, wo man eigentlich keine Lust hat, und es dann trotzdem tut.
Vielleicht lag es auch einfach daran, dass ich mal 4 Tage gar nichts gemacht (außer mit dem Rad zur Arbeit zu fahren) und mich nur erholt habe oder ich hatte auch einfach nur einen guten Tag.

Nach ca. 300 m habe ich gemerkt, dass mein Garmin noch auf Rad fahren stand. Also eigentlich bin ich auch 10,3 km in 50:58 min gelaufen.
Bei Kilometer 2 habe ich dann gemerkt, dass ich doch recht flott unterwegs war und ich trotzdem noch keinerlei Ermüdungserscheinungen hatte. Also wollte ich das Tempo halten und mal schauen, wie weit es geht.
Bei Kilometer 5 hatte ich dann doch leichte Bedenken, ob ich das Tempo noch lange durchhalten kann. Trotzdem habe ich mich für einen Umweg und damit für eine größere Runde entschieden.
Bei Kilometer 7 dann wollte ich es unbedingt wissen, ob ich meine Bestzeit heute knacken kann.
Ich kannte meine alte Bestzeit nicht genau, ich wusste nur, dass die knapp über 49 min betrug. Zu Hause dann erst mal die alte Zeit gecheckt und mich gefreut.
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (04.09.2015 um 08:26 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2015, 23:15   #61
PhilippD
Szenekenner
 
Benutzerbild von PhilippD
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Glückwunsch auch noch von meiner Seite zum guten Rennen
Auch Glückwunsch zum guten Training und der Zeit, jetzt heißt es weiter dran bleiben!
Probier das Tempo, wenn du Unterdistanz trainierst in Richtung 22 Minuten zu drehen und weiter deine 10km Läufe in diesem Tempo --> Beim WK über 10k gehts nochmal voran
__________________
Laufen 800m: 2:07, 1500m: 4:23
Trainingsblog - derzeit nicht verfügbar - bin beim Training!
dirschauer.wordpress.de
PhilippD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2015, 19:53   #62
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von PhilippD Beitrag anzeigen
Probier das Tempo, wenn du Unterdistanz trainierst in Richtung 22 Minuten zu drehen und weiter deine 10km Läufe in diesem Tempo --> Beim WK über 10k gehts nochmal voran
Also entweder kann ich kein Läuferdeutsch oder ich verstehe dich einfach nicht. Unterdistanz? In Richtung 22 Minuten zu drehen?


08.09.2015: Werkstattfahrt (43:20 min - 3,7 km Rad fahren - 6,8 km Laufen)
Da ich übermorgen für 2,5 Wochen in den Urlaub fahre, habe ich heute mein Rennrad zur Wartung in die Werkstatt gebracht. Es wurde aber auch echt mal Zeit, seit ca. 3 Jahren wurde daran nichts gemacht. Neue Kette, neue Bremsklötze, Tretlager schmieren, neue Reifen, neue Kasette, neue Brems- und Schaltzüge, neues Lenkerband... Ich habe eigentlich mit ca. 500 € gerechnet, aber ich bekomme das alles auch für 400. Ob das nun wirklich günstig ist, weiß ich allerdings nicht. So wirklich Ahnung habe ich ja nicht und das Teuerste waren ja Rahmen und Laufräder.
Rad fahren (10:30 min - 3,7 km - durchschn. Pace 21,2 km/h - max. HF 154 bpm - durchschn. HF 135 bpm)
Warum ich das hier aufführe, weiß ich selber nicht. Einfach nur der Vollständigkeit halber. Mit Laufschuhen und ohne Helm bin ich in die Werkstatt geradelt.
Laufen (32:50 min - 6,8 km - durchschn. Pace 4:50 min/km - max. HF 160 bpm - durchschn. HF 151 bpm)
Auch heute hatte ich wieder einen ganz guten Pace drauf, allerdings glaube ich nicht, dass ich das 10 km gehalten hätte.

[...]

11.10.2015: 10 km-Wettkampf (Lollslauf in Bad Hersfeld)

Mo. - Fr. täglich: 8,2 km mit dem Rad zur Arbeit und anschließend auch wieder 8,2 km nach Hause
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (09.09.2015 um 20:15 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2015, 23:21   #63
PhilippD
Szenekenner
 
Benutzerbild von PhilippD
 
Registriert seit: 14.04.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 83
Einfach die 5k in richtung von 22 min laufen Also schön schnell
__________________
Laufen 800m: 2:07, 1500m: 4:23
Trainingsblog - derzeit nicht verfügbar - bin beim Training!
dirschauer.wordpress.de
PhilippD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2015, 10:15   #64
acridator
Szenekenner
 
Benutzerbild von acridator
 
Registriert seit: 13.07.2015
Ort: Kassel
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von PhilippD Beitrag anzeigen
Einfach die 5k in richtung von 22 min laufen Also schön schnell
Alles klar, verstanden. :-)


Da ich für 15 Tage an der Costa Brava bin wird mein Blog erstmal nicht aktualisiert. Laufen und Schwimmen tue ich im Urlaub natürlich trotzdem. Im Meer sportlich schwimmen macht aber echt keinen Spaß.
Salzwasser, Orientierung, Wellen...
__________________
PB: 5 km 00:20:51 (02/2013), 10 km 00:48:08 (04/2016), 20 km 01:46:30 (03/2016), WerraMan (0,4-23-5) 01:21:50 (06/2015), Twistesee-Tri (0,74-21,1-5,1) 1:30:09 (08/2015), Bilstein Marathon (1.100 Höhenmeter) 4:21:00 (04/2016)

Termine: 26.08. WerraMan, 01.10. Kassel Marathon

Geändert von acridator (17.09.2015 um 17:21 Uhr).
acridator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.