gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wiesbaden 2014 - Seite 47 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2014, 14:30   #369
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Zitat:
Zitat von Hardy72 Beitrag anzeigen
Diesen Bikeporn schenk ich mir nächstes Jahr und spiele den Catcher in T2
Dann sehen wir uns nächstes Jahr dort und nicht auf der Strecke ;-)
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 15:55   #370
bembel
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von bembel
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Rhein-Main / München
Beiträge: 423
meine Feierabenderkenntnis

Ich fahre gerne meine Feierabendrunden im Hintertaunus ab, streife dann immer mal die Radstrecke des 70.3 .
Ich bin vor dem 70.3 Termin am Donnerstag davor gefahren, und gestern Abend. Also nach dem 70.3.
Meistens streife ich nur den kleinen Streckenabschnitt von Oberseelbach -> Lenzhahn -> nach Heftrich.

Was mir aber gestern, also nach dem Wettkampftermin aufgefallen ist, hat mir den Atem geraubt.
Und das lag nicht am Streckenprofil.
Steht nicht in der Wettkampfordnung dass man seinen Müll nicht in der Landschaft entsorgen soll, mit disq. als Strafe? Gerade auf diesem Streckenabschnitt lagen im Schnitt alle 3 Meter unzählige Gels der unterschiedlichen Marken, Radflaschen, und Verpackungen. Es hat mich wirklich erschreckt und beschämt. Gerade in dem Abschnitt sind diese Krötenwanderungmetalldingens und direkt davor liegt nun haufenweise der Müll der vermeintlichen Naturnahen Sportler, die doch so gerne in der Natur traineren!?

Es soll keine Pauschalkritik sein, aber vielleicht regts doch wieder einmal zum Denken an, die Diskussion gabs schon oft. Es sind sowieso immer die anderen.
Am Anfang hab ich noch angefangen den ein- oder anderen Abfall in das Trikot zu stecken, aber hab`s nach ner Weile da hochzus aufgegeben. Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht nochmal mit dem Auto hinfahre und einfach mal eine Streckenlänge einen Müllbeutel mitnehme und alles einsammel und hier mal ein Foto der Beute poste.
Wo bitte ist das Problem seine Gels in die vorher doch so üppig prall gefüllten M-Dot-Logo-Oberrohrtaschen zurück zu stecken?
Ich weiß, es kann im Eifer des Gefechtes immer passieren, dass man ein Gel mal verliert. Nur müssen auf dem Abschnitt den ich gestern gesehen habe, mächtig viele der Koordination nicht mächtig gewesen zu sein.

Wie gesagt, es soll keine direkte Kritik an allen sein, zumal auch viele Nationen mit unterschiedlichen Ansichten der Müllentsorgung teilgenommen haben.
Aber es sind doch unsere Strecken, es ist unser Ruf der bei den lokalen Bürgern in Verruf gerät.
Ich jedenfalls habe mich geschämt als ich in Heftrich wieder rechts abgebogen bin, weg von diesem Müllabschnitt…
bembel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 18:54   #371
Sportmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sportmaus
 
Registriert seit: 12.07.2013
Beiträge: 123
Oh jaaaaaa bembel....da bin ich voll und ganz bei dir!
Schon während es Wettkampfes ist mir dies massiv aufgefallen.
Ich konnte es auch nicht nachvollziehen. Da lag Meter an Meter der Müll. Ca. 1-2km hinter der letzten Verpflegungsstation lagen Flaschen zu Hauf. Da musste ich auch mal den Kopf schütteln. Da muss man sich echt schämen.... :-(
Und jetzt waren es weniger Starter, als im letzten Jahr....

Aber wie so vieles...was bringen mir die Strafen und Verbote, wenn es nicht gescheit kontrolliert wird? Klar...die KR können nicht überall sein. Ich findes es auch nicht schön, wenn mir die offenen Packungen und der Rest des Inhaltes, das Top verkleben, wenn ich es wieder zurück stecke. Aber es gibt Wasser und Waschmittel. Direkt nach dem WK gewaschen und gut ist.
__________________
Wer etwas wirklich will, sucht Wege -
Wer etwas nicht will, sucht Gründe!
Sportmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 19:29   #372
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht nochmal mit dem Auto hinfahre und einfach mal eine Streckenlänge einen Müllbeutel mitnehme und alles einsammel und hier mal ein Foto der Beute poste.
Aufsammeln wäre natürlich sehr ehrenwert, wenn Du aber ein paar Bilder machen könntest und es hier einstellst, dann findet es sich vielleicht in der nächsten WK-Besprechung und auch dem Briefing der DTU-KR wieder. Dort wird es ja immer wieder sehr deutlich gesagt, dass es zur DSQ führt, aber vielleicht muss die Sensibiliserung der KR hier auch intensiviert werden, dass es nicht nur um Draften die Platte hoch geht. Die Leute aus Steinheim und der DTU sind hier ja auch vertreten. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte. Letztendlich würdest Du nicht nur den Anwohnern und Ihrer Umgebung einen Gefallen tun sondern uns allen, die wir darauf angewiesen sind die Untertsützung der Region auch weiterhin zu haben. Vielleicht kann man zu dem Thema auch einen eigenen Fred aufmachen um das Thema entsprechend zu dokumentieren bzw. pushen und dafür zu sorgen, dass in den Rennen auch die Sanktion erfolgt. Und wenn das nicht ausreicht, dann müssen die großen Veranstalter evtl. auch mal darüber nachdenken solche Leute innerhalb Ihres Rennzirkus oder übergreifend für eine Saison aus dem Verkehr zu ziehen. Vielleicht kann man das Ergebnis auch mal den Szene Publikationen zur Verfügung stellen, damit es zum Thema gemacht wird.
Danke auf jeden Fall für die Initiative!

Geändert von stoeves (12.08.2014 um 19:45 Uhr).
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 19:37   #373
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zitat:
Zitat von Sportmaus Beitrag anzeigen
Ich findes es auch nicht schön, wenn mir die offenen Packungen und der Rest des Inhaltes, das Top verkleben, wenn ich es wieder zurück stecke. Aber es gibt Wasser und Waschmittel. Direkt nach dem WK gewaschen und gut ist.
Ich steck mir das Zeugs auch wieder ins Trikot. In die Hose kommt es mir aber nicht mehr (am Gesäß unter dem Bund), denn beim letzten mal hatte ich tatsächlich eine muskuläre Verhärtung an der Stelle, an der das Gel während des Radfahrens positioniert war.

Als ich in Roth vor ein paar Jahren dabei war, hatten die auch ne Abwurfzone extra für die Radflaschen eingerichtet. Habe da noch was von irgendwelchen Bundeswehrsoldaten im Kopf mit Tarnnetz.

@bembel
Ich würde dir auch vorschlagen, Fotos von den "Müllbergen" zu machen und dem Veranstalter zu schicken. Wenn es nur aufgeräumt wird, bekommt es halt sonst keiner mit.

Dazu fällt mir auch wieder ein, was bei der TdF mit dem Müll passiert. Die schleudern die Trinkflaschen so weit ins Grüne, dass die bestimmt keiner mehr aufräumt. Außerdem fahren die auch nur mit den Mini Trinkflaschen und da kommen auf den Touren bestimmt einige zusammen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 19:53   #374
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht nochmal mit dem Auto hinfahre und einfach mal eine Streckenlänge einen Müllbeutel mitnehme und alles einsammel und hier mal ein Foto der Beute poste.
Das sollte eher die Aufgabe des Veranstalters sein.
Vielleicht sollte man nach den Verpflegungsstellen Cams aufstellen und die Leute nachträglich DQ.

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 09:42   #375
fb_walluf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von fb_walluf
 
Registriert seit: 17.10.2007
Beiträge: 29
Erst mal allen Finishern Glückwünsche! Bei mir hat es auch ganz gut geklappt, nicht zuletzt Dank des "Wetterfensters" und zumindest am späteren Vormittag trockenen Straßen.
Habe mich 2015 für Frankfurt gemeldet, aber ich fand es wieder so schön, dass ich am liebsten (auch) das Heimspiel mitnehmen würde - vor allem, falls es wieder in Schierstein losgeht ...

Aber: diese Vollpfosten, die ihren Müll in die Gegend werfen, sollten wirklich knallhart bestraft werden. Ich habe auch einige beobachtet und mal angelabert, die Verpackungen oder so einfach wegwerfen. Ist mir völlig unverständlich. Man könnte aber dem Veranstalter auch vorschlagen, an weiteren Stellen Auffangkästen aufzustellen. Es gab ja auch diese inoffiziellen Sammelstellen, an denen Kinds Flaschen sammelten (die dann vermutlich bei eBay landen, aber das ist ok).

Mach aber mal Fotos und poste die, ich schreibe gerne den Veranstalter an und weise ihn auch auf die Stimmungslage hier im Forum hin...

Gute Erholung (Riesling hilft!)
fb_walluf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 11:17   #376
s_a_s_c_h_a
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2009
Beiträge: 71
Cool

huhu, mal ne andere sache, war zufällig einer bei der siegerehrung?

wir sind 2. male staffel geworden und ich frage mich obs dafür so ein glasding gegeben hätte

dann würd ich mich etwas ärgern^^

ja, relay *schäm*
s_a_s_c_h_a ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.