gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rollentraining: Roller's High - Seite 15 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.02.2014, 09:22   #113
JörgW
Szenekenner
 
Benutzerbild von JörgW
 
Registriert seit: 02.05.2013
Beiträge: 131
Hallo alle zusammen,

habe mal eine Frage zum Rollentraining, kann ich mit meinem Scott Plasam 20, auf die Rolle Tacx Flow 1680, muß ich bedenken habe das der Carbon-Rahmen schaden nimmt?

Danke Gruß Jörg
JörgW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2014, 22:24   #114
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Heute mal was neues, im Wortsinn:
Ein neuer P2M konnte getestet werden:

Gesamtdauer: 1:46h
ich bin 45min eingerollt mit 213w.
Dann
2x2x5min
2x2x4min
2x2x3min
2x2x2min
2x2x1min
jeweils den 1. und den 3. mit 30xW und den 2. und den 4. mit der jeweiligen Gesamt-Durschnittsleistung die ich zu diesem Zeitpunkt hatte. Das heißt, die Erholung wurde mit der Zeit immer schwieriger. Zum Vergleich: Die erste Erholungsfahrt mit 217W, die letzte mit knapp 250W. Das haut ordentlich rein.....
Coole Einheit!
Ich hab nur die Einrollphase auf 10Minuten verkürzt und naja....das ist ja echt fein was man dann da so Erholung nennt....
Math-Pat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 13:31   #115
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Ich hab mal ne Frage in die Runde (der Rollenexperten) weil mich eure Wattzahlen jenseits der 300 unsicher machen, was meine Rolle angeht.

Hab eine Tacx Flow, die im Keller bei ca. 18 Grad betrieben wird.
Ich kalibriere meistens vor der Nutzung und komme bei der Übersetzung 53/11 mit 100 Umdrehungen/Minute auf ca. 60 km/h und ca. 300 Watt. Wenn ich hier lese, dass Ihr in der Spitze bis über 500 Watt fahrt, dann fange ich an, an mir und/oder meiner Rolle zu zweifeln. Bei 500 Watt müsste man dann ja um die 140 Umdrehungen treten. Oder fahrt Ihr ne andere Übersetzung?
Sind meine Werte realistisch oder belügt mich mein Ding?
Wäre nett, wenn Ihr mir mal helfen könntet. Vielen Dank schon mal.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 13:50   #116
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Sind meine Werte realistisch oder belügt mich mein Ding?
Wäre nett, wenn Ihr mir mal helfen könntet. Vielen Dank schon mal.
Das Ding belügt Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit.
(Die Suchfunktion wäre sicher Dein Freund gewesen.)
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:29   #117
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von Nordexpress Beitrag anzeigen
Das Ding belügt Dich mit hoher Wahrscheinlichkeit.
(Die Suchfunktion wäre sicher Dein Freund gewesen.)
Manchmal liebe ich Foren. Eigentlich sind sie ja auch zum diskutieren da. Wenn ich aus anderen Freds eine zu meiner Frage passende Meinung gefunden hätte, dann hätte ich meine Frage nicht gepostet. Da es aber relativ schwierig ist, zu einer konkreten Frage in einem anderen Fred, zufällig die passende Antwort zu finden, habe ich mir irgendwann gedacht, dass es irgendjemanden an dieser Stelle gibt, der Lust hat mir zu helfen.
Na ja, jetzt weiß ich, das mein Ding mich mit hoher Wahrscheinlichkeit belügt und die Suchfunktion mein Freund sein könnte. Ist auch was. Vielen Dank.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:32   #118
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Zitat:
Zitat von stoeves Beitrag anzeigen
Ich hab mal ne Frage in die Runde (der Rollenexperten) weil mich eure Wattzahlen jenseits der 300 unsicher machen, was meine Rolle angeht.

Hab eine Tacx Flow, die im Keller bei ca. 18 Grad betrieben wird.
Ich kalibriere meistens vor der Nutzung und komme bei der Übersetzung 53/11 mit 100 Umdrehungen/Minute auf ca. 60 km/h und ca. 300 Watt. Wenn ich hier lese, dass Ihr in der Spitze bis über 500 Watt fahrt, dann fange ich an, an mir und/oder meiner Rolle zu zweifeln. Bei 500 Watt müsste man dann ja um die 140 Umdrehungen treten. Oder fahrt Ihr ne andere Übersetzung?
Sind meine Werte realistisch oder belügt mich mein Ding?
Wäre nett, wenn Ihr mir mal helfen könntet. Vielen Dank schon mal.
Ich glaube deine Werte passen so in etwa. Du musst die Intervalle nur mit Steigung fahren.
__________________
Erfolg stellt sich ein, wenn man mehr tut als nötig. Und das immer. Lothar Schmidt
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:41   #119
3-rad
 
Beiträge: n/a
Ich hab teilweise eine Differenz von 70w zwischen dem P2M und der Taxc Flow.

Letzte Woche bin ich ein schönes Programm gefahren.
21min einfahren
3x5min
3x4min
3x3min
3x2min
3x1min
2-3min ausfahren
bei 305-330W mit jeweils 2min Pause, ab den 2min IV's noch nur 1min Pause.

Danach ist man erst mal bedient, der Wunsch noch weiter zu fahren hält sich in engen Grenzen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2014, 14:45   #120
stoeves
Szenekenner
 
Benutzerbild von stoeves
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Wiesbaden am Teich
Beiträge: 453
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Ich glaube deine Werte passen so in etwa. Du musst die Intervalle nur mit Steigung fahren.
Aaaaah, ok, die Steigung wird durch eine höheren Anpressdruck simuliert und damit erhöht sich zwangsläufig die Leistung. Jo, den Parameter hatte ich vergessen. Danke, das hilft mir weiter.
stoeves ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.