gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurbel, Kettenblatt & Kette - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2009, 10:09   #1
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.963
Kurbel, Kettenblatt & Kette

Hi Folks!

Nach Jahren des Kompakt-Daseins liebäugle ich mit der Möglichkeit ein Held zu werden - sprich 52/39 o. ä. muss her

Aktuell habe ich am WK Rad ne FSA SL-K Compact (mit dem MegaExo Innenlager - könnte ich auch tauschen wenn nötig). Jetzt gäb es verschiedene - mehr oder weniger geile Möglichkeiten

a) Ich schraub mir nur neue Kettenblätter an die 110mm Kurbel. Hier wären z.B. sehr cremige Teile: FSA Road Super

Das geht schnell, ich brauch nur ne neue Kette und man könnte wenn nötig auch schnell wieder zurück bauen.

b) Ich kauf mir ne komplett neue Kurbel.
Welche Kurbel könnt Ihr mir denn empfehlen? Also von diesen extrem teuren Teilen muss es keine sein. Ne scheinbar preiswerte Alternative aus der Bucht könnte z.B. die FSA Pro Team Issue sein. Aber erstens weiß ich nicht ob die was taugt und 2. bräuchte ich dann auch noch ein Innenlager (eigentlich nicht die Welt). Ausserdem sehen die FSA Super Road Blätter viel besser aus

Kette bräuchte ich in jedenm Fall neu, weil länger. Welche könnt Ihr mir empfehlen. Es heißt die SRAM sei gut (und teuer!?) ...


Ach ja: Schwarz soll das Zeug auf jeden Fall sein - passt sonst nicht zum Rad. Also Silber oder so geht gar nicht an mein Rad.

Danke + Grüße
Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:43   #2
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.097
Neue kette brauchst du nur, wenn Du 52-25 (bzw. Dein größtes Ritzel) fahren willst. Wenn Du hier auf 23 gehst, solltest Du keine neue Kette brauchen.

So wurde es mir zumindest erklärt ... (??)
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:53   #3
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 8.963
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Neue kette brauchst du nur, wenn Du 52-25 (bzw. Dein größtes Ritzel) fahren willst.
Werde ich wahrscheinlich schon wollen (müssen) - je nach Strecke halt ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 10:55   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.786
Nimm die Kettenblätter, ne neue Kette und da die nur so gut ist wie die Ritzel noch, freunde dich mit ner neuen, passend abgestuften Kassette an.Dann hast du den kompletten Antrieb neu und das tut dann erstmal 2-3000km.
Kette: je nachdem, was du drauf hast: von Sram bin ich nicht mehr so begeistert, KMC hmhmhm, verschleisst genauso fix wie Sram, Shimano oder Campa wäre meine Wahl, bei 9fach iss Rohloff noch im Rennen.
Bei allem probiere aber zuvor aus, ob du deinen Umwerfer weit genug nach oben versetzen kannst, um die Position dem grösseren Kettenblatt anzupassen.
Wenn du die Kette nicht eh gleich mittauschst, prüfe UNBEDINGT, dass du auch Gross-Gross fahren könntest.
Natürlich behaupten immer alle, dass sie das nicht machen, natürlich steht aber auch ein grosser Teil von denen irgendwann bei mir vor der Tür und hat das Schaltwerk im Hinterrad stecken...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 11:00   #5
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.663
Zitat:
Zitat von CHA23 Beitrag anzeigen
Neue kette brauchst du nur, wenn Du 52-25 (bzw. Dein größtes Ritzel) fahren willst. Wenn Du hier auf 23 gehst, solltest Du keine neue Kette brauchen.

So wurde es mir zumindest erklärt ... (??)
1. hängt das natürlich vom Einzelfall ab und
2. halte ich es für - sagen wir mal - unklug, mit einer Kettenlänge zu fahren, die nicht für den groß-groß-Gang reicht. Auch wenn man den normalerweise nicht fahren sollte und auch nicht fährt, irgendwann schaltet man doch aus Versehen da hin und dann zerreißt es einem die Schaltung oder sonst was. Idealerweise passiert das dann auch noch im Wettkampf. Herzlichen Glückwunsch!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2009, 21:33   #6
Basket-Champ
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 155
Wie schon geschrieben, würde ich auch zu der Variante mit neuen Kettenblättern tendieren, zumal die Kubel o. k. ist. In jedem Fall würde ich eine neue Kette und auch eine neue Kassette montieren (53-39 und 11-23 ist meine persönliche Wahl). Sollte Deine alte Kette bei einem ungewollten Schaltvorgang auf Groß-Groß reißen, kann es Dir passieren, dass der gesamte Rahmen im Eimer ist (ist meiner Frau passiert)!
Was die Kette betrifft - ich schwöre seit Jahren auf Shimano Dura Ace - sehr haltbar und noch dazu sehr preisgünstig.
Basket-Champ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.