gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Über den Sinn und Zweck der Veranstalterabgabe - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2009, 16:01   #89
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest Du einfach mal selbst mit dem Deligierten Deines Vereins sprechen oder in Fragen, ob Du zur nächsten Jahreshauptversammlung nicht einfach mitgehen?
Natürlich ist dein Einwand richtig. Aber in einem kleinen Verein gibt es immer nur eine handvoll Leute, die etwas machen. Da ist man ja schon froh, wenn man einen Vorstand findet.

Ich finde schon, auch ohne hinzugehen, sollte ich drauf vertrauen können, das der verband "sinnige" Sachen macht. und er ist imho in der Bringschuld, mir Entscheidungen und Ergebnisse auch mitzuteilen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:02   #90
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Und alles versicherungstechnische ist für mich eine fadenscheinige Erklärung, Geld zu verlangen. Ich würde gerne mal jemanden sehen, der Ansprüche bei dieser Versicherung geltend machen konnte.
Ich konnte sowohl als Athlet als auch als Kampfrichter wegen Unfällen die Versicherung in Anspruch nehmen.

Zitat:
Gegen Diebstahl ist man bei einer Veranstaltung sowieso nicht versichert, beim Training nicht etc.
Bevor Du solche Behauptungen aufstellst, informiere Dich zuerst.

Triathlon allgemein

allgemeine Informationen

Kurzmerkblatt NRW


Zitat:
Bzgl. KR: Es wird bei so vielen Wettkämpfen in unserer Region Windschatten gefahren, ohne, dass es geahndet wird. Die Ausbildung zum KR muss selbst bezuschusst werden (bei uns mit 70€). Ob ein Verband also einzig und allein zur Einhaltung der Sportordnung da ist, wage ich auch anzuzweifeln.
Das ist Sache des Landesverbandes und dort wiederum Sache der Mitgliedsvereine, ob und wie solche Themen behandelt werden.

In Hessen trägt die Kampfrichteraus- und fortbildung komplett der Verband und das sind pro Jahr einige Tausend Euros.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:03   #91
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von anistoepsel Beitrag anzeigen
Es geht gar nicht darum, dass man einen Verband nicht braucht, sondern eher darum, dass mal transparent gemacht wird, wofür das Geld verwendet wird.
Wir als Verein ziehen so gut wie keinen Nutzen aus der Verbandsmitgliedschaft (jedenfalls keinen, der so groß ist, dass er die hohen Abgaben rechtfertigt). Und so manch einer könnte bestimmt besser schlafen, wenn er tatsächlich wüsste, was mit dem Geld passiert und somit eine Erklärung dafür hat, warum er die Abgaben zahlen muss.
Ich denke, dass es ohne VERBAND, die gleichen Rennen gäbe wie vorher auch, einen Verein kann man auch betreiben, wenn man keinen Verband hat. Und alles versicherungstechnische ist für mich eine fadenscheinige Erklärung, Geld zu verlangen. Ich würde gerne mal jemanden sehen, der Ansprüche bei dieser Versicherung geltend machen konnte. Gegen Diebstahl ist man bei einer Veranstaltung sowieso nicht versichert, beim Training nicht etc.
Anarchy rulez...
Ich könnte mal den vorläufigen Kassenbericht 2004 veröffentlichen. Als das Ding auf 3athlon rauskam, hat der Schwager vom damaligen Präsi eine einstweilige Verfügung in Kiel beantragt. Letztlich wurde die Sache viel später gütlich beigelegt, aber da gab es schon die Vorwürfe der Untreue gegen den - dann - Ex-Präsi.
Darf man fragen, in welchem Landesverband du bist.
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:05   #92
Petrucci
Szenekenner
 
Benutzerbild von Petrucci
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Niederrhein
Beiträge: 654
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass das Posting in sich widersprüchlich ist - glaub' ich's Dir einfach nicht.
Ein Verband hat i.d.R. die Rechtsform eines eingetragenen Vereins, ist damit seinen Mitgliedern (d.h. den Vereinen) gegenüber rechenschaftspflichtig - und muss eine Einnahmen und Ausgaben i.d.R. mindestens einmal jährlich offenlegen. Vielleicht solltest Du einfach mal selbst mit dem Deligierten Deines Vereins sprechen oder in Fragen, ob Du zur nächsten Jahreshauptversammlung nicht einfach mitgehen?
Willi, das ist ja das Problem. Die meisten interessiert eben Verein und Verband überhaupt nicht. Die gehen zur JHV der Vereine schon nicht hin, warum zum Verband! Dann aber für 6,85Euro im Monat fragen wo die Asche(inkl. Verbandsabgaben) hin ist! Dabei waren sie dann aber mindestens zweimal die Woche beim Schwimmtraining(zur Info: bei uns kostet der reguläre Schwimmbadeintritt mittlerweile 6 Euro für 2 St.).

Ich habe das auch immer so gedacht, seitdem ich über meine Frau, die sich im Verein engagiert, etwas Einblick bekommen habe, hat sich meine Meinung sehr verändert!
Petrucci ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:08   #93
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Cruiser
Der ist gut. Als ob die auf Heller und Pfenning und in Details offenlegen... Never ever
Dafür gibt es von den Vereinen und aus Vereinen stammenden gewählte Kassenprüfer und eine Delegiertenversammlung die sich aus Vereinsvertretern zusammensetzt, die diesen Bericht sowie die Kosten-/Ausgabenaufstellung zur Genehmigung vorgelegt bekommt.

Und es gibt immer wieder äußerst kontroverse Diskussionen ....
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:10   #94
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Ich könnte mal den vorläufigen Kassenbericht 2004 veröffentlichen. Als das Ding auf 3athlon rauskam, hat der Schwager vom damaligen Präsi eine einstweilige Verfügung in Kiel beantragt. Letztlich wurde die Sache viel später gütlich beigelegt, aber da gab es schon die Vorwürfe der Untreue gegen den - dann - Ex-Präsi.
Darf man fragen, in welchem Landesverband du bist.
Cengiz
Damit fängt es doch schon an, dass die meisten alles in einen Topf werfen und die einfachsten Strukturen nicht kennen. Zauberwort = Föderalismus
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:10   #95
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass das Posting in sich widersprüchlich ist - glaub' ich's Dir einfach nicht.
Ein Verband hat i.d.R. die Rechtsform eines eingetragenen Vereins, ist damit seinen Mitgliedern (d.h. den Vereinen) gegenüber rechenschaftspflichtig - und muss eine Einnahmen und Ausgaben i.d.R. mindestens einmal jährlich offenlegen. Vielleicht solltest Du einfach mal selbst mit dem Deligierten Deines Vereins sprechen oder in Fragen, ob Du zur nächsten Jahreshauptversammlung nicht einfach mitgehen?
Beim letzten Verbandstag des BWTV wurde eine Art Ausgaben- Einnahmenübersicht an die Wand projektiert. Das waren aber wirklich nicht mehr als 2 Minuten und es wurde ruck-zuck abgehandelt. Der größte Posten der Ausgaben war nach meiner Erinnerung an die DTU. Meine Nachfrage nach einer Auschlüssung der Ausgaben an die DTU konnte nicht beantwortert werden. Susanne Mortier konnte einfachste Frage nicht beantworten.
Was soll man da noch machen?
Cengiz
  Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2009, 16:11   #96
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Abgesehen davon, dass das Posting in sich widersprüchlich ist - glaub' ich's Dir einfach nicht.
Ein Verband hat i.d.R. die Rechtsform eines eingetragenen Vereins, ist damit seinen Mitgliedern (d.h. den Vereinen) gegenüber rechenschaftspflichtig - und muss eine Einnahmen und Ausgaben i.d.R. mindestens einmal jährlich offenlegen. Vielleicht solltest Du einfach mal selbst mit dem Deligierten Deines Vereins sprechen oder in Fragen, ob Du zur nächsten Jahreshauptversammlung nicht einfach mitgehen?
Widersprüchlich ist es nicht. Ich bin schon der Ansicht, dass man Verbände braucht, um die Vereinswelt ordentlich organisiert zu haben. Ich wollte nur auf die Fragen von DasOe eingehen, weil man auch manchmal die Position des Argumentierenden einnehmen kann, wenn man nicht unbedingt der Meinung ist.
Ich sagte bereits weiter oben, dass man, wenn man Informationen vom NRWTV haben möchte, immer einen frankierten Rückumschlag beilegen muss. Sogar, wenn man die Verbandszeitung haben möchte. Und das halte ich nicht für eine gelungene Informationspolitik.
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.