gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsplan "Meine erster Volkstria" - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.01.2010, 15:14   #1
macro-matz
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort: Kitzingen
Beiträge: 104
Trainingsplan "Meine erster Volkstria"

Ich, (43 Jahre/1.80m/79Kg) habe im Sommer letzten Jahres angefang regelmäßig zu trainieren um 2010 im Aug. einen Volkstria zu schaffen.

Nun habe ich gelernt das man 12 Wochen davor mit einem Trainingsplan agieren sollte.

Ich habe also den Trainigsplan für Anfänger hier bei Triathlon-Szene aufgeschrieben und einen aus dem Buch von Hermann Aschwer (Triathlontraining).

Ich glaube deutlicher kann man keine Verwirrung stiften als mit diesen beiden Trainingsplänen.

Hier ein paar Daten für den Plan zum ersten Volkstria:
Triathlon-Szene ----------- Aschwer

1Woche
2x L (30min) ----------- 1x L (30min)
2x S (500m) ----------- 1x S (15min)
2x R (1:30) -----------1x R (40min)

und so weiter und so weiter.....
Während Aschwer in der Spitzenzeit mit 3 Std./W aus kommt
sagt Triathlon-Szene 7Std./W. D.h. ca. 250% mehr.

Gibt es irgendwo im WWW einen Trainingsplan zum Volkstria
für ältere untrainierte Einsteiger dem man glauben kann.

Lg
Matthias
__________________
i like to move it
macro-matz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:41   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.874
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
.....
Während Aschwer in der Spitzenzeit mit 3 Std./W aus kommt
sagt Triathlon-Szene 7Std./W. D.h. ca. 250% mehr.....
...und noch andere stellen sich einfach an die startlinie und machen. sogar ohne spezielles training, denn für das finishen einer volksdistanz genügt es gesund und ein bischen sportlich zu sein.
womit ich sagen will, dass der plan völlig egal ist. du kommst mit 3h/woche ins ziel und mit 7h/woche dann halt etwas schneller.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:47   #3
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.967
Genau mit ein bisschen Bewegungsvergnügen in den 8 Wochen vorher kommst Du bis zur OD eigentlich überall gut durch auch planlos.
Mach' Dich nicht verrückt!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 15:57   #4
xeed
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2009
Beiträge: 635
lass die pläne weg und trainiere nach lust und laune. das wird die weit mehr spaß bringen! schaffen wirst du die vd in jedem fall auch ohne plan.

üben und spaß haben!!!
__________________
mh!
xeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 16:07   #5
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Sieh den Aschwer Plan doch als Minimalprogramm an, wenn du wirklich einen Plan brauchst. Und wenn du die Zeit hast und dir das Training Spaß macht, dann "steigere" dich auf den TS-Plan. Mach dir auf jeden Fall nicht so viele Gedanken, dass du es ohne planmäßiges Training nicht schaffen würdest.

Wenn ich ankomme, kannst du das schon lange. Und ich trainiere nicht wirklich planvoll.
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 16:40   #6
Frank
Szenekenner
 
Benutzerbild von Frank
 
Registriert seit: 22.03.2007
Beiträge: 477
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen
Ich, (43 Jahre/1.80m/79Kg) habe im Sommer letzten Jahres angefang regelmäßig zu trainieren um 2010 im Aug. einen Volkstria zu schaffen.

Nun habe ich gelernt das man 12 Wochen davor mit einem Trainingsplan agieren sollte.

...

Lg
Matthias
Du solltest unbedingt vorher noch zwei jeweils zweiwöchige Trainingslager auf Mallorca und Lanzarote planen. Dann noch ein spezielles Triathlonrad kaufen und einen Satz Zipp 999 für den Wettkampftag dazu nehmen. Ohne diese Vorbereitungen ist das Finishen einer Volksdistanz leider nicht möglich!

Frank
Frank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 18:15   #7
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
geh einfach hin zu diesen Volkstriathlon, schwimm, lauf und renne

das einzige was ich dir empfehlen kann, nach einer Radtour direkt im Anschluß ein paar km laufen, denn der Umstieg von Rad auf Laufen ist das anstrengenste.

Gruß aus dem verschneiden Franken
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2010, 21:44   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von macro-matz Beitrag anzeigen

Ich glaube deutlicher kann man keine Verwirrung stiften als mit diesen beiden Trainingsplänen.

Hier ein paar Daten für den Plan zum ersten Volkstria:
Triathlon-Szene ----------- Aschwer

1Woche
2x L (30min) ----------- 1x L (30min)
2x S (500m) ----------- 1x S (15min)
2x R (1:30) -----------1x R (40min)

und so weiter und so weiter.....
Während Aschwer in der Spitzenzeit mit 3 Std./W aus kommt
sagt Triathlon-Szene 7Std./W. D.h. ca. 250% mehr.
Aschwer geht vom Minimalprogramm aus, das lautet, dass man pro Woche jeweils 1x die Strecken absolviert. TS ist halt etwas anspruchsvoller. Ich würde mich eher an TS orientieren, Aschwer ist schon ziemlich minimalistisch.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.