gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Lenker: Stratos - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2008, 15:16   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Lenker: Stratos

http://www.profirad.de/syntace-strat...er-p-8022.html


Hallo,

jetzt wollte ich mir einen Lenker bestellen, bin aber nicht sicher, ob S, M oder L bzw. welche Länge der Drops die ideale ist.

Habt`s ihr einen Tipp oder noch einen rumliegen?

Merci und demnächst schönes Wochenende,
Gruss
Flo
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 15:32   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Schwieriges Thema:
wenndu den Lenker nur zum Befestigen der bremshebel brauchst, istder drop egal und es reicht der aerodynamik und des gewichts wegen der schmalste.
Fährst du häufiger mal nicht am Aufsatz, sondern zum Relaxen am Lenker, sollte die Breite deiner Schulterbreite entsprechen und der Drop ist ne Sache des Probierens. Je nach Haltung kann das nämlich tierisch auf die Arme oder die Schultern gehen.
Ich kann am Lenker zB keine Viertelstunde fahren, ohne dass mir die Arme abfallen...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 15:39   #3
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Grias di,
ja, danke ersteinmal. Also: bisher habe ich eben einen Standardrennlenker und habe (da ich vom MTB komme) meistens die Hände in "Hörndlposition". Beim Rennrad habe ich also bisher /überwiegend meine Hände auf den Bremshebeln gepackt und so komme ich 1. nicht gscheit an den Bremshebel von oben und 2. wenn ich eh fast nur auf die Drops greife, kann ich auch so nen Lenker installieren , 3. Aufsatz kommt auch noch dran. Verstehe also nicht, wieso Dir die Arme abfallen in dieser Position oder versteh ich was falsch?
Merci und Gruss
Flo

PS: Bei der Breite hätt ich eben a M genommen und die Drops eher kurz...aber ich bin eben nicht sicher
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 16:10   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.781
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
PS: Bei der Breite hätt ich eben a M genommen und die Drops eher kurz...aber ich bin eben nicht sicher
Damit wir nicht aneinandervorbeireden: Mit "Drop" ist die Absenkung des Lenkers gegenüber der Klemmung gemeint. Den Stratos gibt es meines Wissens als Stratos200 mit 20mm Drop und als Stratos400 mit 40mm.
Deiner Beschreibung nach würde ich die effektive Breite des Lenkers auf der Homepage von syntace nachschauen und die zu meiner schulterbreite passende wählen und den kleineren Drop, also 20mm.

dass mir die Flossen abfallen liegt einfach daran, dass die sitzposition für längere Aufenthalte aufm Auflieger gebaut ist und ich für ne bequeme Oberkörperhaltung die Arme stark abwinkeln muss, wenn ich die Pfoten am Lenker hab. Da gehen eben die Arme und die Schultern zu. Zum Spazierenfahren am Oberlenker oder den Bremsgriffen hab ich andere Räder.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2008, 16:19   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Danke für die Richtigstellung. Da hatten wir(ich) tatsächlich ein Missverständnis. Schau mer mal.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.