gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Intensive Intervalle im Marathontraining? - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2008, 16:39   #57
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
aber echt...
ich lern weiter Anatomi und wenn ich mal Zeit hab les ich mir mal was zu VO2max an und schreib hier wieder rein:P
jo
Dann guck mal, wie das Buch geschrieben wird

@Dude
Fucking Marathon Pace!

...sehr gut
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:56   #58
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
* Grundlagenausdauer
* Marathontempo
* Tempodauerlauf an der Schwelle (ca. 10-20s schneller als Marathontempo)
* Strides
Was bitte meinst du mit Strides???
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 16:58   #59
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
Was bitte meinst du mit Strides???
"Beschleunigungen", 50-100m bei denen innerhalb von ein paar Metern 90% der MAX v erreicht werden. Entscheidend ist nicht eine maximale Geschwindigkeit sondern ein sauberer Bewegungsablauf bei hohen Geschwindigkeiten.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 20:25   #60
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Beschleunigungen", 50-100m bei denen innerhalb von ein paar Metern 90% der MAX v erreicht werden. Entscheidend ist nicht eine maximale Geschwindigkeit sondern ein sauberer Bewegungsablauf bei hohen Geschwindigkeiten.
Sorry, gilt das Tempo jetzt für 2h30 Läufer und sollten die Langsameren dann eher bis um 80% ihrer MAX v beschleunigen?

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 21:32   #61
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von mic Beitrag anzeigen
Sorry, gilt das Tempo jetzt für 2h30 Läufer und sollten die Langsameren dann eher bis um 80% ihrer MAX v beschleunigen?

mic
das hat nichts mit der leistungsfaehigkeit zu tun, aber 80% tuns da sicher auch. ist eh' nur eine richtgroesse, muss man nicht gross philosophieren drueber. anders formuliert: entspannt schnell.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 21:41   #62
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Ok.
Hintergrund der Frage war meine Verschlechterung des Laufstils (Hohlkreuz, ewig lange Schritte) bei Geschwindigkeiten ab Tempo "verkrampft schnell".
Hat mich immer wenig interessiert, da ich dieses Tempo eh nicht WK-mäßig brauche.
Jetzt irrierte mich ...entscheidend ist ein sauberer Bewegungsablauf....

thx mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2008, 22:20   #63
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Servus

Die Diskussionen zum Thema "effektives Marathontraining" haben mich ziemlich animiert und ich hab in den letzten 3 Wochen mal 100ér und VO2max-Training (hier 4*ca.70%-75% der max V über 2,25 bis 2,5 Minuten) in meine Laufeinheiten integriert.

Bei beiden Varianten wurde mir unmittelbar nach der jeweils hohen Belastung übel, im Rahmen des regenerativen Joggens zwischen den Belastungen verflog die Übelkeit dann wieder.

Habt ihr ne Idee woran das Liegen könnte?
(imho kann es an der Nahrung/-menge nicht gelegen haben)

mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 00:31   #64
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von mic Beitrag anzeigen
Bei beiden Varianten wurde mir unmittelbar nach der jeweils hohen Belastung übel, im Rahmen des regenerativen Joggens zwischen den Belastungen verflog die Übelkeit dann wieder.

Habt ihr ne Idee woran das Liegen könnte?
(imho kann es an der Nahrung/-menge nicht gelegen haben)

mic
Zu schnelles "Runterfahren" des Kreislaufs?

Würde sich zumindest so äußern.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.