gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie lange dauert es, bis ich überhaupt schwimmen kann? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.06.2014, 16:43   #49
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Krassi? Kenn isch nitt, ich mein den in der Triathlon AK 60, OD in D'dorf, also natürlich auch quasi ein Nichtschwimmer, meint er und wohl auch die "richtigen" Schwimmer. Wenn der auf der Nachbarbahn schwimmt, ist's so als hätte er nen gut gewachten LL-Skating-Schi und ich nen Schuppenschi, der noch nie Wachs gesehen hat und mit dem ich versuche zu skaten. Quasi: Der Ansatz ist da, aber da gleitet nix.
__________________
Relax, no worries!

Geändert von Rhing (04.06.2014 um 16:50 Uhr).
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 16:52   #50
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.543
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Krassi? Kenn isch nitt, ich mein den in der Triathlon AK 60, OD, also natürlich auch quasi ein Nichtschwimmer, meint er und wohl auch die "richtigen" Schwimmer. Wenn der auf der Nachbarbahn schwimmt, ist's so als hätte er nen gut gewachten LL-Skating-Schi und ich nen Schuppenschi, der noch nie Wachs gesehen hat und mit dem ich versuche zu skaten. Quasi: Der Ansatz ist da, aber da gleitet nix.
OK, verstanden. Siehe nämlich:
http://www.personal-swimtrainer.com/?id=14
aber Krassi ist Deutsche Meister AK im Schwimmen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2014, 22:51   #51
mann im mond
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von mann im mond
 
Registriert seit: 14.10.2010
Beiträge: 33
Also um mal zur Ursprungsfrage zurückzukommen. Du Schreibtest ja, wie lange es dauert, sich überhaupt einigermaßen über Wasser halten zu können. Bei meiner Freundin hat das mit Hilfe eines entsprechenden Kurses, etwa 3 Monate gedauert. Ihr Tempo war noch seeehr langsam, aber es war eindeutig als Kraulen zu identifizieren Ich denke allerdings dass, wenn sie konsequenter danach trainiert hätte, das Tempo sich automatisch erhöht hätte. Hat sie aber nicht...
mann im mond ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:32   #52
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.505
Zitat:
Zitat von mann im mond Beitrag anzeigen
Also um mal zur Ursprungsfrage zurückzukommen. Du Schreibtest ja, wie lange es dauert, sich überhaupt einigermaßen über Wasser halten zu können. Bei meiner Freundin hat das mit Hilfe eines entsprechenden Kurses, etwa 3 Monate gedauert. Ihr Tempo war noch seeehr langsam, aber es war eindeutig als Kraulen zu identifizieren Ich denke allerdings dass, wenn sie konsequenter danach trainiert hätte, das Tempo sich automatisch erhöht hätte. Hat sie aber nicht...
Das hängt aber auch viel von der vorhandenen Kraft bzw KA ab. Die ist meist bei Schwimmanfängern kaum vorhanden, weil die fürs Schwimmen benötigte Antriebsmuskulatur im Alltagsleben kaum gebraucht wird. Allein der Muskelaufbau, der nötig ist, um z.Bsp. 15min/1k zu schwimmen, dauert doch ca 1 Jahr. Und der wächst auch nur, wenn man ihn regelmäßig nutzt, also in der Regel 3x pro Woche.
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:37   #53
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.618
Ich denke, es geht auch ohne "Personal Trainer", da man das neu gelernte auch immer umsetzten muss und da ist Tabaluga in einem Triathlonverein mit 3 wöchentlichen Schwimmeinheiten unter Anleitung eines Trainers gut aufgehoben. Um zu sehen, wie es im Idealfall bald aussehen sollte, liebe ich immer noch das Video
https://www.youtube.com/watch?v=s3HhNlysFDs

Vielleicht ist es ja eine gute Gelegenheit einen neuen Thread aufzumachen und regelmäßig über die Fortschritte zu berichten.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:37   #54
Tabaluga
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von mann im mond Beitrag anzeigen
Also um mal zur Ursprungsfrage zurückzukommen. Du Schreibtest ja, wie lange es dauert, sich überhaupt einigermaßen über Wasser halten zu können. Bei meiner Freundin hat das mit Hilfe eines entsprechenden Kurses, etwa 3 Monate gedauert. Ihr Tempo war noch seeehr langsam, aber es war eindeutig als Kraulen zu identifizieren Ich denke allerdings dass, wenn sie konsequenter danach trainiert hätte, das Tempo sich automatisch erhöht hätte. Hat sie aber nicht...
Danke das bestätigt so dass was ich aus den anderen Beiträgen auch herausgelesen habe, nämlich dass es länger dauert als ich gedacht hätte

Um die Schnelligkeit kümmere ich mich dann danach
Tabaluga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:41   #55
Tabaluga
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2014
Beiträge: 58
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Ich denke, es geht auch ohne "Personal Trainer", da man das neu gelernte auch immer umsetzten muss und da ist Tabaluga in einem Triathlonverein mit 3 wöchentlichen Schwimmeinheiten unter Anleitung eines Trainers gut aufgehoben. Um zu sehen, wie es im Idealfall bald aussehen sollte, liebe ich immer noch das Video
https://www.youtube.com/watch?v=s3HhNlysFDs

Vielleicht ist es ja eine gute Gelegenheit einen neuen Thread aufzumachen und regelmäßig über die Fortschritte zu berichten.
Ja das denke ich auch, muss nur weniger ungeduldig sein glaube ich Zum Anschauen habe ich ja im Training auch jede Menge guter Beispiele, denke das hilft langfristig so vielleicht besser als ein Video, weil da kann ich es direkt versuchen entsprechend nachzumachen.
Tabaluga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 06:46   #56
Benson-80
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Dingolshausen
Beiträge: 91
Was bei mir auch recht viel geholfen sind viele kurze knackige Intervalle also lieber 10x50m steigern oder 10x50m Voll.. Und des dann halt langsam je nach befinden steigern auf 100m-150m-200m.. längere Intervalle als 200m sind bei mir recht selten. Ich finde durch die kurzen Pausen kann man sich beim nächsten Intervall wieder mehr verausgaben und auch jedesmal wieder durch die kurze Erholungspause besser auf die Wasserlage konzentrieren. Natürlich auch zum Start des Schwimmens einen Technikblock, der bringt meines Erachtens, wenn man ihn richtig durchführt auch eine Menge.
Benson-80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.