gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung auf Sprintdistanz - was und wann? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2009, 22:37   #49
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basscase Beitrag anzeigen
Nein, das stimmt einfach nicht! Fettstoffwechsel wird NICHT dadurch trainiert, daß man nichts oder kaum ißt, sondern, ich wiederhole es nochmal, alleine durch die richtige Wahl der Intensität!
(alleine stimmt nicht, es gibt verschiedene Wege)


Ich bin übrigens immer super mit Cola/Wasser zurechtgekommen. Nur auf dem Rad.
Malto geht auch gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:55   #50
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von binogu Beitrag anzeigen
*get into topic*

Bei einer SD würde mir ab und an ein kleiner Schluck KH-Getränk (langkettige KH eher nicht) völlig reichen, am liebsten so Zitronentee-Pulver in Wasser / Sprudel aufgelöst mit etwas Kochsalz ... das wirkt schnell ...
Oh ja, richtig!

Also bei einer SD habe ich aufm Rad nur eine kleine Flasche bzw. die Aeroflasche a, Lenker dabei, da habe ich dann auf jeden Fall ein KH-Getränk drin (also ein Gemisch aus kurz- und langkettigen). Beim Laufen dann je nach Wetter ein bißchen Wasser nippen und wenns heiß ist, über den Kopf.
Bei einer KD habe ich dann die Aeroflasche bißchen voller (paßt max. 700ml rein), bekomme ich aber selten leer. Dann nehme ich mir noch ein Cola-Gel auf die Laufstrecke, nehme ich meist frühestens ab der Hälfte. Verlaß mich nicht immer drauf, daß es Cola gibt.
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2009, 22:59   #51
basscase
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2009
Beiträge: 125
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
(alleine stimmt nicht, es gibt verschiedene Wege)


.
Ok, gibt verschiedene Wege, aber die Menge der aufgenommen Nahrung ist nicht entscheidend....Ende dieser Diskussion!
basscase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 08:27   #52
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von basscase Beitrag anzeigen
Ok, gibt verschiedene Wege, aber die Menge der aufgenommen Nahrung ist nicht entscheidend....Ende dieser Diskussion!
Das sehe ich allerdings auch so.
  Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 17:10   #53
quantum_butze
Szenekenner
 
Benutzerbild von quantum_butze
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: In the middle of nowhere
Beiträge: 112
Auf der SD hat doch gar nicht genug Zeit zum Futtern....
__________________
Dat Leben is kein Ponyhof
www.triathlon-schaumburg.de
www.triathlon-schaumburg.de
quantum_butze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 18:27   #54
Campeon
 
Beiträge: n/a
guude,
interessant was man hier so liest.

Ich habe bei Wettkämpfen immer Iso in der Pulle. beim Sprint ne kleine und bei der KD zwei kleine Flaschen.
Und ein Gel ist auch immer dabei, bei der KD sogar 2 Stück.

Ich habe die Erfahrung gemacht das Wasser beim WK einfach nur durchfliesst, ein wenig Iso ist da wesentlich besser, vor allem dann wenns heiß ist. Beim laufen gibts dann garnichts mehr, höchstens bei der KD, dann aber spätestens nach 2 km. Bis der Körper das richtig in den Zellen hat, ist man im Ziel. Habe mal gelesen das es gut 5km dauert bis das Getrunkene zur Verfügung steht.
Also gescheit am Rad verpflegen und dann nichts mehr, erst wieder im Ziel.

Aber das macht ja jeder anders. Trotzdem schön, wie das so mancher hier handhabt.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 18:26   #55
aequitas
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2014
Beiträge: 1.605
Ich krame den Thread hier nochmal aus.

Sonntag steht der nächste Sprint an und der Start ist erst um 13 Uhr. Würde morgens also normal und gut frühstücken (Porridge mit Haferflocken, evtl. Chia und einer Banane) und bis zum WK noch gut Wasser trinken und evtl. eine Banane essen.
Hatte mir jetzt überlegt mal 20-30min vor dem Start ein Gel reinzudrücken, auch um es mal für die OD im August zu testen. Auf dem Rad würde ich ein paar Schlücke Iso zu mir nehmen und in der Wechselzone liegt eine Flasche mit Wasser und Salz, um einen kleinen Schluck vor dem Lauf zu nehmen. Ist das zu viel des Guten oder macht das so Sinn? Auch zwecks Test für die OD (Gel wäre auch von Isostar, welches im Allgäu auch zur Verfügung steht)
aequitas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2015, 19:24   #56
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Ich kann nur für mich sprechen, ich mache auch nur sprint. Ich Frühstücke ca 3h vor meinem Warm up bzw start, bis dahin wenn dann nur noch Wasser. Dann erst im WK ca 500ml malto/glukose Mische beim Rad fahren und beim Laufen nach Bedarf Wasser von der Verpflegung. Damit fahre ich bisher ganz gut. Ganz ohne habe ich das Gefühl das Rad und Laufperformance leiden. Ob ein Gel vorm Schwimmen noch was bringen würde... Ich weiß es nicht. Vlt werde ich es mal ausprobieren
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.