gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eiweißphobie / -unverträglichkeit (colitis ulcerosa) - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2013, 17:09   #41
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von Eber Beitrag anzeigen
... mit diesem Ansatz nicht weiter kommst ...
Der Ansatz von einem Becher Sahne oder mal einer krätigen Portion Eier ist nicht schlecht. Auch wenn ich verdammt lange gebraucht habe die Zusammenhänge zu verstehen und nachvollziehen zu können. Das durch die hohe Zufuhr von Colesterin die Entstehung/Förderung der Gallensäfte angeregt wird und daraus auch ohne Gallenblase eine sehr solide Fettverwertung aufrecht erhalten werden kann. Dabei wird der Darm in gewisser Weise entlastet und die Nährstoffaufnahmen (Mineralien/Mirkronahrstoffe) gewährleistet.

Manchmal ist es schon , das böse Colesterin.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2013, 20:55   #42
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen

Manchmal ist es schon , das böse Colesterin.
Oooch, das "böse" Cholesterin ist Ausgangssubstanz aller Steroidhormone und ein wichtiger Bestandteil aller Zellmembranen, die es in ihrer Konsistenz beeinflusst. Von daher: soooo böse ist es gar nicht, sondern ein lebensnotwendiger Baustoff für unseren Organismus. Nur zu viel sollte es halt nicht sein. Viel Spaß im Trainingslager!
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2013, 17:45   #43
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Oooch, das "böse" Cholesterin ist Ausgangssubstanz aller Steroidhormone ...
Sag ich doch, es geht doch nichts über ein gutes Dessert mit einer ordentlichen Portion Sahne.

Zitat:
Zitat von marlaskate Beitrag anzeigen
Viel Spaß im Trainingslager.
Hatte ich, unzählige Stunden trainiert, , zwei Platten gehabt und den spanischen Asphalt getestet. !AUA! ist genauso hat wie der deutsche nur rauer, hat etwas Tapette gekostst.

Ansonsten bin ich wieder da und auf der deutschen Tastertur kann ich mein Passwort auch wieder eingeben.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 13:55   #44
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
... derzeitige Wettkampfernährung besteht aus Lakritzteschnecken auf dem Rad und beim Laufen durchhalten.
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
... Wettkampfnahrung: ich habe sehr gute Erfahrungen mit Fresubin gemacht. Das geht immer rein und bleibt vor allem drin.
Ein echt guter Tipp. Habe ja lange gezögert weil es mir eigentlich zu teuer ist/war. Dann habe ich nachgelesen das es speziell für chronische Darmentzündungen ist. Ok, ich habs denn einmal im Training getestet und dann beim WK in Kaiserslautern auf der OD. Hat super funktioniert, blieb drin, kein Unwohlsein, muss es vielleicht noch etwas verdünnen um die Aufnahme zu beschleunigen. Für die LD im Spätjahr auf jeden Fall eine gute Lösung.

Habe es jetzt nach dem WK auch mal als Zwischendurchdrink getestet da ich nach dem WK eine Schub bekommen habe. Auf jeden Fall beruhigt es meinen Darm. Es soll ja auch gut für die Aufnahme von den bereitgestellten Nährstoffen sein. Habe es mal mit meinem Doc abgesprochen, vielleicht bekommen wir damit auch mein Blutbild wieder etwas besser in den Griff.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 13:40   #45
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
Ein echt guter Tipp. Fresubin ... im Training getestet und dann beim WK in Kaiserslautern auf der OD. Hat super funktioniert, blieb drin, kein Unwohlsein, muss es vielleicht noch etwas verdünnen um die Aufnahme zu beschleunigen.
Hat noch jemad Erfahrung mit Fresubin gemacht?
Wie kann man die Aufnahme beschleunigen?
Macht es Sinn in das Getränk noch Einfachzucker für eine schnelle Energiebereitstellung oder Mehrfachzucker für eine langsame Energiebereitstellung beizumischen?
Anregungen?

Noch eine Frage zu Heißhungerattacken.
Kann durch eine (ungewohnte) erhöhte Zufuhr von Salz eine Heißhungerattacke gefördert/ausgelöst werden?

Habe da was im Hinterkopf das Salz für die Bildung der Magensäfte/Salzsäure esenziell ist. Wurde ja bedeuten wenn eine größere Menge Salz zugeführt wird, wird auch mehr Salzsäure produziert was zu mehr Hungergefühlen führen kann. Oder liege ich da total falsch?
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2013, 20:46   #46
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Ich habe mir lange Zeit gelassen um hier wieder was zu schreiben. War ich in meiner direkten Vorbereitung auf den IM Wales mir nicht wirklich sicher wie weit die sportliche Belastung meine CU beeinträchtigt. Eine weitere Unsicherheit ist auch daher begründet, dass meine Ärzte (Hausarzt und Internist) keine definitive Aussage machen. Hier ein kurzes chronologisches Protokoll meiner persönlichen Erfahrungen, ich bin kein Arzt oder Wissenschaftler.

April/Mai
Nach langem hin und her wird das Fresubin von der Krankenkasse übernommen. Nach ein paar Tests ist mir klar, dass es für den Sport nichts taugt. Aber im Alltag als Trinksnack macht es sich bewährt und ich kann meine Medikamente (Wirkstoff Mezalazin) auf einmal am Tag morgens reduzieren. Heute behaupte ich fast das ich dadurch weniger Gemüse gegessen habe.

Juni
Nach acht bis zehn Wochen mit Fresubin wird ein neues Blutbild gemacht. Das erfreuliche ist das meine Leberwerte nach unten gehen und meine Werte für Mineralstoffe wieder in normale Bereich geht, nur der Wert für Folsäure ist im Keller. Ich versuche es mit Gemüse zu regulieren und auch zur Supplementation. Was mir aber schwer zu schaffen macht und ich bin völlig irritiert, Halbmarathon Bühlertal wo ich mit Magen- und Darmkrämpfen Aufgabe, ich quäle mich noch zwei Tage weiter bis mein Darm wieder zur Ruhe kommt.

Juli
Ich recherchiere und finde heraus, dass mein Medikament für Störungen in der Resorption von Folsäure und Unverträglichkeit sorgt. Ich achte in der Zukunft genau darauf, dass mein Gemüse arm an Folsäure ist und verzichte auf meinen geliebten Brokkoli. Auf die von der DGE empfohlenen fünf Tassen Gemüse komme ich trotz allem locker. Ich will auch nicht auf sekundäre Pflanzenstoffe, Ballaststoffe, etc. verzichten und lieber natürlich ernähren als irgendeine Tablette nehmen.

Oktober
Nachdem der sportliche Faktor weiter reduziert worden ist bin ich mit meinen eigenen Erfahrungen ziemlich sicher. Der größte Störfaktor ist die Folsäure, ich fasse mir ein Herz und spreche meine, Hausarzt bei einem Besuch darauf an. Sie räumen ein, dass das so ist und ich nicht darauf hingewiesen wurde. Der Schutz des Darms und das eingrenzen der CU sei wichtiger, ich soll einen Untersuchungtermin zur Darmspiegelung machen.

Letzte Aussage, ich solle doch versuchen mit „nur“ drei festen Mahlzeiten über den Tag zu kommen und den Rest an Energie über Flüssigkeiten zu mir nehmen. Na danke, da bin ich auch schon selber darauf gekommen. Wenigstens meinem Ego hat der Besuch gutgetan. Ach ja, und auf keinen Fall soll ich Vegetarier werden, sonder auf zwei bis drei Mal auf eine gesunde kleine Portion Fleisch wegen den Mineralstoffen achten.

Mein Hausarzt weiß schon, dass ich Triathlon mache. Aber mich stört als die „Vergesslichkeit“, bei einer CU wird man auf nicht hingewiesen. Mal verträgt ja alles und soll halt mal selber ausprobieren.

Vielleicht hilft das Ganze ja jemandem mit einer ähnlichen chronischen Erkrankung. Für "normale" gesunde Menschen dürfte das ziemlich uninteressant sein.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 11:54   #47
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von holger-b Beitrag anzeigen
...

Oktober
... ich soll einen Untersuchungtermin zur Darmspiegelung machen.

...
Mein Hausarzt weiß schon, dass ich Triathlon mache. Aber mich stört als die „Vergesslichkeit“, bei einer CU wird man auf nicht hingewiesen. Mal verträgt ja alles und soll halt mal selber ausprobieren.

Vielleicht hilft das Ganze ja jemandem mit einer ähnlichen chronischen Erkrankung. Für "normale" gesunde Menschen dürfte das ziemlich uninteressant sein.
Ich habe jetzt vor dem Kommentieren nicht dein Profil durchforscht und weiß nichts über dein Alter, deinen Aüßerungen entnehme ich aber, dass du eher noch nicht so "lange" mit der Diagnose CU lebst. *

Ich selber wurde vor etwa 20 Jahren mit der Diagnose konfrontiert (können auch erst 15 Jahre sein, so genau weiß ich das gar nicht mehr ). Bei mir ist es eine linksseitige CU die sich aktuell sehr unproblematisch in Remission befindet.
Ich habe aber auch schon viele "tiefe Täler" in den letzten Jahren durchschritten.

Meinen letzten akuten Schub hatte ich vor ca. 5 Jahren, dieser wurde durch eigenes Unwissen und Naivität provoziert und ich habe über ein halbes Jahr immer "unter Druck" gestanden und weiß somit sehr genau über den enormen "Leidensdruck" Bescheid. Mir fehlte anfänglich der wirkliche Glauben an die Unheilbarkeit dieser Krankheit, dass heißt, jedes Mal wenn nach Abklingen der akuten Schübe mein Wohlbefinden zurückkehrte wurde ich schlampig bei der Medikation.

Da ich aber nicht nur älter werde, sondern langsam auch versuche etwas Erfahrung zu speichern ist mir die zwingende Notwendigkeit ein neuerliches Ausbrechen einer akuten Enzündung zu vermeiden sehr bewusst.

Lange Rede kurzer Sinn:

Erstens solltest du wirklich abklären lassen wie weit bei dir die CU vorgedrungen ist.
Danach solltest du zusehen, das durch verträgliche Medikation "Ruhe einkehrt".
Wenn du soweit bist, "fummel" nicht mehr rum, leb einfach weiter.

Ergänzend zu mir noch, ich hatte nie das Gefühl, dass ich irgendwelche Nahrungsmittel nicht vertrage, im WK konnte ich bisher alles schlucken was die Veranstalter aufgetischt haben und ich liebe Chips und Schokolade!



[edit]* Hab dann doch mal nachgeforscht, und gehe jetzt mal davon aus, dass du schon ein Jahrzehnt mit der Diagnose hinter dir hast.
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.

Geändert von finisher05 (19.11.2013 um 12:00 Uhr).
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2013, 20:52   #48
holger-b
Szenekenner
 
Benutzerbild von holger-b
 
Registriert seit: 21.02.2013
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 2.877
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
Erstens solltest du wirklich abklären lassen wie weit bei dir die CU vorgedrungen ist.
Danach solltest du zusehen, das durch verträgliche Medikation "Ruhe einkehrt".
Wenn du soweit bist, "fummel" nicht mehr rum, leb einfach weiter.
CU war schon bis zum Dickdarm, letzter Stand war wieder Rückgang bis zum Enddarm.

Ich versuche ja immer wieder Ruhe zu bewaren. Den letzten Schub druch Alk habe ich vor vier (4) Jahren ausgelöst als ich zu einem Eis einen Esslöffel Eierlikör gegessen habe.

Den letzten Schub durch gemüse/Folsäure war im Juni, ich bin aber immer noch am aussortieren. Sprich ich ernahre mich an fünf Tagen in der Woche sicher, an zwei darf meine Freundin kochen. Da esse ich dann kleine Portionen von ungewissem Ausgang. Aber es ist schon fast alles Problematische aus unserem Essensplan gestrichen.

Die CU habe ich wahrscheinlich schon immer. Es wurde nur zur Ktatstrophe als mir die Gallenblase entfernt wurde und meine Verdauungssäfte geschwacht wurden/schlechtere Fettverwertung etc.

Es wird schon werden.
__________________
! BANG !

Is there really a human race?
holger-b ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.