gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Duathlons 2014 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2013, 16:40   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Und Veranstaltungen kann man m.E. nur etablieren wenn man die Breite ins Boot holt. Das hat Ironman clever gemacht. Und dafür braucht man m.E. eben klare Definitionen.
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.

Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 16:58   #42
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Geschickt gemacht braucht man IMHO dazu aber keine festen Streckenlängen. Der Name Powerman steht ja auch für was: für schwere Rennen in schöner Umgebung.

Also zumindest stand er mal dafür, Holland kenne ich nicht, kann ich nicht einschätzen und Dänemark ist möglicherweise auch kein "schwerer" Kurs aber die Rennen die ich bisher im Rahmen der PM-Serie gemacht habe, waren so. Das kann ja auch Leute anziehen, wenn man es richtig vermarktet.
Powerman klingt halt irgendwie schon wie eine Kopie von Ironman.

Ich denke schon, dass Distanzen wichtig sind. Wenn du einen Powerman gefinisht hast, dann wirst du die Frage nach "welcher Powerman?" bekommen. Das passiert halt bei Ironman/Marathon nicht. Man könnte so Veranstaltungen wie Spreewald eben auch Mitteldistanz nennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 17:40   #43
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Dann vergleich doch mal Powerman Germany und Spreewald preislich... Beides ostdeutsche Pampa, Spreewald mit längerer Radstrecke und trotzdem kostet Powerman das doppelte.

Schweiz kommt für mich bei Zofingen ja leider noch dazu.
Mach erst mal beide mit.
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 19:38   #44
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Mach erst mal beide mit.
Vielleicht kannst du dir dann eher vorstellen, wie das zustande kommt.
Schätze mal Powerman wird mehr Show/Erlebnis sein

Wenn sie nicht beide an einem WE wären, dann könnte man sie ja auch beide in dem Jahr machen
  Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2013, 22:23   #45
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Im September gibt es eine LD, die halbwegs flach ist und den Preis find ich jetzt auch nicht überzogen.
Nochmal die Frage. Welche LD im September meinst du denn?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 07:39   #46
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Nochmal die Frage. Welche LD im September meinst du denn?
Ich meinte Zofingen. Im Vergleich zu anderen LD mit Marke,ist es relativ günstig, relativ flach und im September ist es auch.

Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern.

A. Sind die PM bei denen ich teilgenommen habe keine Events oder Shows, sondern gut organisierte WK mit einem gewissen Leistungsanspruch.

B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt.

C. Gibt es Unterschiede bei IM genauso wie bei Ms durch Hitze, Kälte, Höhenmeter. Ausserdem was ist an der Frage "Welche denn?" so schlimm? Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist?

D. Mal anders rum gefragt, warum will die Breite nicht trainieren? Ich gehöre zu denen die bei Duathlons recht weit hinten ankommen. Mir gibt das immer den Ansporn besser zu werden, andere Sachen im Training auszuprobieren. Frustrieren tuts mich nicht. Ich finds lustig, dass ich Dorfläufe gewinnen kann und beim Duathlon als Vorletzte ins Ziel komme.

Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 09:59   #47
Drüsenfieber-Besieger
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Ich meinte Zofingen. Im Vergleich zu anderen LD mit Marke,ist es relativ günstig, relativ flach und im September ist es auch.

Allerdings hab ich bei Dir mehr den Eindruck, Du willst unbedingt rummoppern.
Woher soll ich denn wissen, dass du Zopfingen als FLACH empfindest? Ich hatte eher auf ein Geheimtipp gehofft.

Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab.

Zitat:
B. Einerseits willst Du das im Duathlon kopiert wird, sowas wie feste Streckenlängen, und dann beschwerst Du Dich, dass der Name nach Kopie klingt.
Ich wollte nur mal die Gedanken eines Laien schreiben. Ich fahre gerne Rad und geradeaus laufen kann ich auch halbwegs. Daher finde ich Duathlon deutlich spannender als Triathlon. Für das Schwimmen geht viel Zeit und teurer Eintrittspreise drauf. Dazu bekommt man ja kaum noch irgendwo eine freie Bahn. Ich finde einfach Duathlon interessant für Läufer/Radfahrer, die mal an einem Kombinationswettkampf teilnehmen wollen.

Zitat:
Oder willst Du nur nen Statement los werden, dass Du ein Held bist?
Nein. Es passt für mich halt nicht zusammen, dass LD mal 60 km Rad und mal 150 km sind.

Zitat:
warum will die Breite nicht trainieren?
Vllt gibt es auch Leute mit mehr oder weniger Talent? Der letzte im Spreewald trainiert sicherlich auch einiges.

War ja auch nur so ein Gedanken, dass der letzte im Spreewald bei HM oder 70.3-Veranstaltungen wohl eher hinteres Mittelmaß wäre. Ich denke es ist halt psychologisch auch ein Problem. Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ...

Zitat:
Aber da Du ja so ein schlaues Kerlchen bist, wirst Du jetzt bestimmt Deinen Verein an die Hand nehmen und einen flachen Duathlon im September für die breite Masse organisieren, der auch noch fast nix kostet.
Da müsste ich erst mal einen Verein haben

Spreewald kostet ja auch was und Verlust werden sie nicht machen. Man könnte ja mal einen auf IM Mallorca machen und im Herbst einfach die doppelte Distanz auf den gleichen Strecken wie im Frühjahr anbieten. Bei doppeltem Startgeld müsste da sogar noch mehr hängen bleiben, da sich ja nicht alle Kosten verdoppeln.

Ich wollte definitiv hier niemand veräppeln.

Geändert von Drüsenfieber-Besieger (19.12.2013 um 10:05 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2013, 10:28   #48
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Drüsenfieber-Besieger Beitrag anzeigen
Über günstig lässt sich streiten. Ich sehs immer so: Was bekomme ich ansonsten von dem Geld. In mancher deutschen Alpenregion bekomme ich da 10 Tage Übernachtung und ich kann Berge hochfahren. Ich persönlich brauch nicht für alles was ich mache eine Urkunde. Und deshalb wäge ich halt immer ab.
Me too. In Zofingen bekommst Du IMHO genauso viel oder wenig für Dein Geld wie bei anderen Rennen großer Serien. Da bezahlt man schon ein gutes Stück für den Namen mit.

Zitat:
Man trainiert viel und am Ende wird man von Freunden und Bekannten für den letzten Platz verspottet ...
In dem Fall würde ich mir keine Gedanken um den Wettkampf oder mein Training machen, sondern ob ich die richtigen Freunde und Bekannten habe.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.