gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
LD-Vorbereitung in 6 Wochen- was würdet ihr tun? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.05.2023, 11:06   #41
fredfetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.12.2013
Beiträge: 128
Vielleicht macht es ja Sinn, die Radposition weiter zu entschärfen, damit es dir leichter gelingt, draussen lange Einheiten zu fahren?
Oder kommt das 'schmerzt wie Sau' nicht von der sportlichen Position, sondern weil alles neu ist?
Jetzt noch weiter hoch zu gehen und dann in den nächsten Wochen langsam wieder runter könnte ja helfen.
fredfetsch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 11:16   #42
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.545
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber hatte letztes Jahr den IM Kopenhagen auch mit nur moderatem Training gemacht (ich glaube weniger als du bisher) und dafür lief der WK erstaunlich gut. Was habe ich gemacht:
  • Ich war vorher darauf vorbereitet, dass es umso später es wird immer härter im Kopf wird
  • In allen 3 Teilen habe ich mich extremst zurückgehalten. Keinen Wettkampf machen, sondern einfach nur genießen und "treiben lassen". Ging in Kopenhagen mit Schwimmen in der Lagune, Radeln an der Ostsee und Sight-Seeing Laufen in der Stadt sehr gut.
  • Zusätzlich zu den 3 Teilen - es kommt auch in den WZ nicht auf Minuten an. Alles in Ruhe machen und einfach einen schönen Tag haben.

Bis zum HM hat das riesen-Laune gemacht. Dann wurde es natürlich anstrengend, aber die Begeisterung wie gut es bis dahin lief hat mich in einer - vor allem für den Trainingszustand - super Zeit ins Ziel getragen.

Super-Ich glaube da man wenn man keine Ziele hat tatsächlich den ganzen Tag locker macht und keine/viel weniger Gefahr läuft in ein energetisches Loch zu kommen sich bei solchen LD-Versuchen immer sehr gut selbst überraschen kann-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 13:00   #43
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von TriTom Beitrag anzeigen
Hatte vor vielen Jahren auch relativ kurzfristig einen Startplatz ohne Trainingsvorbereitung für Roth gewonnen.

Mein Ansatz damals war: Schwimmen und Radfahren geht irgendwie, danach einfach schauen. Habe das dann auch so durchgezogen und bin nach dem Rad raus aus dem Rennen.
Ja, DNF ist natürlich auch immer eine Option- ich hoffe trotzdem es zu schaffen, werde dafür aber nicht über den kritischen Punkt gehen (also Sternchen sehen, Dehydrierung oder sowas- dass es mental hart wird, ist klar).

Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Was bisher noch nicht angesprochen wurde.

Die Verpflegung.
Bei so einer kurzen Vorbereitung ist es meiner Erfahrung nach extrem wichtig sich während der Einheiten ordentlich zu verpflegen und das Energiedefizit nicht zu groß werden zu lassen.
Nüchterntraining o. Ä. komplett streichen, das kostet alles wertvolle (Trainings) Zeit, weil die Regeneration darunter leidet.

Ansonsten wurde eigentlich schon alles gesagt.
Ja, bis jetzt war das bei mir immer easy going. Nüchtern trainiere ich eh wenig, vielleicht 1-2 mal pro Woche bis zu 60min und dann GA1. Würde da jetzt einfach meine Ernährungsstrategie der letzten 3 LD-Rennen beibehalten. Mir kam da immer zu Gute dass ich mich gut verpflegen kann und mein Körper das auch bei sich behält

Zum Rad: Also die sportliche Position an sich ist es nicht- es ist viel mehr so, dass einfach noch einiges zu verstellen ist. Es ist einfach ganz anders als mein 12 Jahre alter Vorgänger. Und es ist ganz klar auch ne Gewöhnungssache. Ich kann nach 50km damit keine Wunder erwarten. Aber ich hab für mich selbst jetzt ein Zeichen gesetzt, indem ich das Teil sogar mit in den Urlaub nehme. Ich zwing mich jetzt einfach dazu, indem ich das Rennrad zu Hause lasse. Ich änder noch so 1-2 Dinge und schaue, wie sich das ganze anfühlt. Und bis zum Fitting sind es auch nur noch 2 Wochen.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 14:41   #44
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Aber ich hab für mich selbst jetzt ein Zeichen gesetzt, indem ich das Teil sogar mit in den Urlaub nehme. Ich zwing mich jetzt einfach dazu, indem ich das Rennrad zu Hause lasse. Ich änder noch so 1-2 Dinge und schaue, wie sich das ganze anfühlt. Und bis zum Fitting sind es auch nur noch 2 Wochen.
Hast du denn keine Möglichkeit zwei Räder mitzunehmen? Angenommen das Cube passt dir auch nach weiteren Ausfahrten im Urlaub nicht so recht, dann verschenkst du wertvolle Trainingszeit. Ich verstehe das so, dass du Roth zwar machen willst, aber nur mit dem neuen Rad, oder?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 15:39   #45
Dani_
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 22.08.2022
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 26
Als ich kann es verstehen, dass man dann nur mit dem neuen Radl an den Start gehen mag.

Was aber positiv klingt, dass es in der Vergangenheit keine Probleme bei der Verpflegung gegeben hat und das ein DNF auch eine Option ist klingt ebenfalls vernüftig. Ich denke mit den Lebenskilometern und der Erfahrung geht das. Und den ANgaben nach war man das Jahr über bisher auch alles andere als untätig. Wenn es nur ums finishen geht dürfte das doch drin sein.
Dani_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 17:04   #46
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Hast du denn keine Möglichkeit zwei Räder mitzunehmen? Angenommen das Cube passt dir auch nach weiteren Ausfahrten im Urlaub nicht so recht, dann verschenkst du wertvolle Trainingszeit. Ich verstehe das so, dass du Roth zwar machen willst, aber nur mit dem neuen Rad, oder?
Unser Urlaub dauert von morgen bis Montag, also nicht nennenswert lang. Ist auch wirklich nicht als Trainingsurlaub geplant aber so ganz untätig wollte ich jetzt auch nicht sein.
Ich mache Roth und ich werde das mit meinem neuen Rad tun, außer beim Bikefitting zeigt sich dass es keine Chance gibt, ein vernünftiges Miteinander von dem Rad und mir hinzubekommen Irgendwann muss man immer anfangen und 50km sind wahrlich zu wenig um diese Beziehung zu beenden
Die Verbesserung von Versuch 1 zu Versuch 2 war ja schonmal mindestens Faktor 3.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 18:09   #47
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.053
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich mache Roth und ich werde das mit meinem neuen Rad tun,...
Gemäß dem alten Läufermotto: "Der Fuß muss sich an den Schuh anpassen!"

Nein, im Ernst, das ist natürlich verständlich. Ich hatte zu dem Thema Rad immer einen anderen Zugang, aber mit einer solchen Rakete hätte ich sicherlich auch lieber fahren wollen, als mit nem alten Bike. Wird schon werden.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2023, 18:12   #48
19Kojak87
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Gratkorn (A)
Beiträge: 391
Der Faden sollte in den Trainings-Blogs verschoben werden und wir werden die nächsten 6 Wochen mit Spannung mitlesen, wie es bei dir so läuft
__________________
19Kojak87 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.