gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen - Seite 59 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2023, 10:15   #465
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Du bist doch eher der Spezialist für Völkerkunde als ich.
ich bin kein Spezialist, nur stark an Geschichte interessiert.
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
So wie die Sudetendeutschen Teil des deutschen Volkes sind und nach dem Krieg in einem deutschen Staat lebten, bilden die Palästinenser bekanntlich das palästinensische Volk und gründeten aufgrund des im Völkerrecht verankerten nationalen Selbstbestimmungsrechtes der Völker einen eigenen Staat, den heute 138 Nationen der Welt anerkennen oder zu ihm diplomatische Beziehungen unterhalten.
Es gibt keinen historischen Saat "Palästina". 1947 hätten die Araber einfach die UNO-Teilung des Gebietes akzeptieren können, und hätten die chance gehabt, seither einen ebenso blühenden Staat wie Israel aufzubauen. Stattdessen haben sie sich auf die dauerhafte Opferrolle eingestellt. Der schließlich in 88 ausgerufene Staat Palästina ist durch die Fatah-Hamas fehde bald in zwei Teile verfallen, und schafft es in keiner Hälfte, der Bevölkerung eine Perspektive ohne dauerhafte Konfrontation mit Israel anzubieten. Ich bin überzeugt, daß ein Staat Palästina nur dann eine Chance hat, wenn er sich komplett von der Feindschaft gegenüber Israel verabschiedet, und einen Versöhnungsprozeß einleitet, ähnlich wie es zwischen Deutschland und Frankreich durchlaufen wurde (ist natürlich deutlich schwerer, da die Gräben viel tiefer sind dank dem langjährigen Terror und Judenhaß). Erst wenn die palästinensische Verwaltung Anschläge auf Israelis ebenso bestraft, wie Israel (statt den Familien "Märtyrer-Renten" auszuzahlen), wird es Frieden geben können.

Ansonsten ist die Definition eines "Palästinensischen Volkes" eh diffus; die meisten arabischen Staaten sind zufällige Ergebnisse von kolonialen Gebietsabgrenzungen, und nicht von abgegrenzten Völkern. Die heute als Palästinenser bekannten Menschen sind historisch und kulturell kaum von Syrern und Jordanien zu unterscheiden. Insofern hätten alle, die nicht im UN-Mandatsgebiet leben wollten, ähnliche Heimat in diesen Ländern finden können, wie die Sudetendeutschen in Bayern oder Thüringen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 10:36   #466
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Manche Länder haben einfach selbst genug Probleme und können es sich schlicht nicht leisten, noch welche durch Einwanderung zu sich zu lassen. Flüchten löst letztendlich auch nicht das eigentliche Problem.
Dass Nordafrikaner nicht begeistert davon sind, dass sie dort Auffanglager aufbauen, leuchtet doch ein: es ändert nichts an den eigentlichen Fluchtursachen und verlagert Probleme nur in ihre Länder. Wir Europäer hätten das natürlich gerne so.
Das ist doch ein komplett anderes Thema. Die Masse der Palästinenser will nicht irgendwo hinflüchten, um ein besseres Leben zu haben, um sich dort ggf. zu integrieren. In den besagten Auffanglagern findest Du keine Palästinenser. Die, die es tun (wie der Kollege meiner Frau) kämpfen nicht gegen Juden und wollen nicht über Genrationen als Flüchtling gelten. Es geht mir darum, daß bei der Masse in Gaza oder im Westjordanland überhaupt der Wille da ist, sich endlich in die Normalität eines Lebens in egal welchem Land abzufinden und ein Leben aufzubauen. Sie würden dann nicht allein auf die Rückkehr ins "gelobte Land" (nach Vertreibung der Juden) warten als ewige Almosenempfänger der UNO. Sie könnten, wie die frühen Jüdischen Siedler seinerzeit vor 1947, z.B. unbewohnte Landstriche für sich wohnbar und urbar machen, und etwas aufbauen. Dafür würde sich dann auch internationale Hilfe lohnen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 12:10   #467
LisaH
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
... Sie könnten, wie die frühen Jüdischen Siedler seinerzeit vor 1947, z.B. unbewohnte Landstriche für sich wohnbar und urbar machen, und etwas aufbauen. Dafür würde sich dann auch internationale Hilfe lohnen.
An welche "Landstriche" denkst Du dabei?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 13:16   #468
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
An welche "Landstriche" denkst Du dabei?
Z.B. gibt es in den umgebenden Ländern (Jordanien, Ägypten) große Flächen die ähnlich wie die Negev-Wüste vor 80 Jahren weitgehend unbesiedelt sind. Daß solche Landstriche bewohnbar und urbar zu machen sind, hat Israel gezeigt, man muß es nur nachmachen (wollen). Es kommt entscheidend darauf an, daß es die Palästinenser wollen, und daß die jeweiligen Staaten dies unterstützen, quasi als Wiedergutmachung für ihre Mitschuld am jahrzehntelangen staatenlosen Flüchtlingsstatus. (Hätten sie 1948 solche Ansiedlung unterstützt, hätten sie möglicherweise florierende Siedlungen und keine Terrorproblematik m Hals, wegen der Ägypten ja keine Hamas-Mitglieder ins Land lassen will).
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 13:48   #469
TriVet
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriVet
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 4.662
Übrigens ist auch hier das von mir bereits mehrfach empfohlene Buch über „Die Macht der Geographie“ (tim marshall) sehr lehrreich!, Lektüre lohnt.
TriVet ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 19:32   #471
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
Wurde hier schon mal die Frage gestellt, warum die Hamas das vom Zaun gebrochen hat? Ich verstehe es nicht wirklich. Es mußte doch mit der Eskalation gg das eigene Bolk gerechnet werden…
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2023, 19:43   #472
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.474
Hamas ist das Volk egal, ihres ist es auch nicht.
Zur Frage warum jetzt und warum so: ein oft genannte Vermutung (die ich aber nicht so ganz stark finde, aber wer kann schon in die Köpfe von Irren gucken und das verstehen), ist dass Iran die sich abzeichnende Annäherung zu so etwas wie vernünftigen Gesprächen zwischen Israel und Saudi Arabien torpediere will (1)
(Die Sache, dass das alles Putin in die Karten spielt erwähne ich mal nur in Klammern)
m

(1) Meldung von Ende 09.2023 : https://www.theguardian.com/world/20...wn-prince-says
merz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.