gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinn und Unsinn eines Trainingsergometers - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.04.2008, 11:57   #25
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
@dude: Kann es sein, dass ich den Typen kenne mit dem du dich austauschst?

Hunki
Namen wollte ich ja keinen nennen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:57   #26
aussunda
Szenekenner
 
Benutzerbild von aussunda
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: nähe Würzburg
Beiträge: 1.278
[quote=Hunki;84199]
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Warum bringt es nichts beim Grundlagentrainig?
QUOTE]

Weil man beim Grundlagentraining einfach mal nur fahren sollte... hauptsache viel und lange.

Hunki
Versteh ich nicht, wenn Du zu hart fährst ist der Trainingsziel verfehlt. Und der Leistungsmesser müßte Dir doch helfen den Zielbereich besser zu treffen.
__________________
Meine Signatur ist weg.
aussunda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:57   #27
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
findest du nicht das der vergleich etwas hinkt ?:P
Aim high.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 11:59   #28
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Nach Gefühl zu fahren ist rein subjektiv und unterliegt so vielen Schwankungen, daß es hilfreich sein müßte, wenn man unabhängig von Gegenwind, Temperatur und Gelände seine Leistung durch einen Leistungsmesser zu bewerten.
Der Leistungsmesser liefert Dir doch bloss absolute Zahlen, die von unzaehligen Umstaenden abhaengen. Ich kann nur jedem dringenst dazu raten sich fuer Grundlagentraining von jeglicher Elektronik ausser Opas alter Blancpain zu befreien. Am besten noch das grosse Kettenblatt abschrauben und hinten 12-14 sperren.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:03   #29
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen

Versteh ich nicht, wenn Du zu hart fährst ist der Trainingsziel verfehlt. Und der Leistungsmesser müßte Dir doch helfen den Zielbereich besser zu treffen.
Wer GA1 zu hart faehrt, hat die Grundeinheit des Audauersports nicht verstanden. Das loest auch ein Kraftmesser nicht. Wenn Du 5h mit konstantem Output faehrst, heisst das noch lange nicht, dass das GA1 war.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:04   #30
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Finde ich auch. Man kann sich ja auch alles aufsparen fuer die Zukunft, die dann ploetzlich gar nicht mehr stattfindet.
Oh...ist da ein kleines "NICHT" verloren gegangen.
Dann will ich das mal schnell ändern,bevor er denkt,ich will ihn kaputt machen .
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:06   #31
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.566
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich erinnere mich an diesen Oeschi RAAM-fritzen der das Ding 8 Stunden vor ne weisse Wand gestellt hat.
So einen hab ich auch mal kennen gelernt, der nannte das Mentaltraining. Kein Radio, kein Fernseher, nichtmal ne Uhr in Sichtweite. Nur ein Wecker der nach soundsoviel Stunden klingelt

Das Problem mit zuvielen Zahlen ist aber oftmals schon dass man den Zahlen schnell mehr glaubt als dem eigenen Körpergefühl. Woher will man z.B. die optimale Pace für den WK vorher kennen? Vielleicht ist man an dem Tag doch nicht sooo gut drauf und sollte besser 10 oder 20W weniger treten, oder hat den Supertag erwischt und könnte doch mehr ...

Im Training ist man doch auch nicht immer gleich gut drauf. Wenn ich mal einen schlechteren Tag erwische oder die (zu) harte Einheit vom Vortag noch nicht verdaut hab mach ich nach Körpergefühl langsamer. Aber mach ich das auch mit Wattmesser wenn der sagt das ist zu wenig?

Fahr aus gutem Grund daher meist sogar ohne Pulser rum. Den nehm ich nur ab und an mit um das Körpergefühl zu überprüfen. Den Puls kann ich mittlerweile sehr gut nach Körpergefühl schätzen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 12:07   #32
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.015
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Oh...ist da ein kleines "NICHT" verloren gegangen.
Dann will ich das mal schnell ändern,bevor er denkt,ich will ihn kaputt machen .
Schade. Fuer mich machte es durchaus Sinn.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.