gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Teufelskerl: Der Papst ist da - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2011, 16:43   #25
TobiasM
Ehemals fakeme
 
Registriert seit: 25.01.2010
Beiträge: 231
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Au weia... sei froh, dass den Joke (hoffentlich!) nur die wenigsten hier verstehen
Ich glaube nicht das die Leser hier so unterbelichtet sind, diesen Witz nicht zu verstehen.

Die Startgebühren werden zum Bau eines neuen Petersdomes genutzt? Oder wird damit endlich mal Germania gebaut?
TobiasM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 17:02   #26
phonofreund
Szenekenner
 
Benutzerbild von phonofreund
 
Registriert seit: 28.12.2007
Beiträge: 2.121
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Nein, das Geld werden wir den Missbrauchsopfern von Privatschulen schenken. Es sollen wohl so 25 Millionen Euro zusammenkommen. Und damit schließt sich der Thread-Kreis wieder.
Im Laden ist wenig los und da Fernsehen zum Arbeitsplatz gehört, läuft im Hintergrund die Papstrede. Ich wußte gar nicht, wieviel merkwürdig aussehende und schlecht angezogene Politiker dem Bundestag angehören. Und ein Generalleutnant sitzt zwischen den Klerikern. Alles ein bißchen merkwürdig..............
Die Rede hat mich positiv überrascht. Da hat jemand mit Lebenserfahrung gesprochen und nicht die Kirche in den Vordergrund gestellt. Respekt! Nur Ströbele benimmt sich wie der letzte Ignorant.
Zu mir: "ich bin kein gläubiger Katholik" Respekt kann ich aber dennoch erweisen

Geändert von phonofreund (22.09.2011 um 17:15 Uhr).
phonofreund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 17:38   #27
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Zitat:
Zitat von Bonafides Beitrag anzeigen
Aber würdest du nicht sagen, es gibt einen qualitativen Unterschied zwischen, je nachdem wie man argumentiert.

Wenn ich sage, ich glaube an Gott, kann es aber nicht beweisen und ich glaube nicht an Gott, kann es aber nicht beweisen, dass es ihn nicht gibt, leuchtet mir ein, dass das Gemeinsame ist, dass beides an etwas, oder eben nicht an etwas glauben, was zu beweisen nicht möglich ist.

Wenn ich aber sage, dass ich nicht an Gott glaube, weil seine Existenz noch nicht bewiesen wurde, ist es in etwa so, als wenn ich sage: Ich glaube solange nicht an meinen Lotto-Gewinn, bis ich tatsächlich gewonnen habe. Bis zum Gewinn bis ich Lotto-Atheist.

Ergo: Ich glaube daran, dass ich irgendwann mal im Lotto gewinnen werde, dann bin ich Lotto-Theist. Wenn ich aber sage: Bis zum Gewinn glaube ich nicht an den Gewinn, dann bin ich Lotto-Atheist. Und deshalb kein Lotto-Agnostiker, da dieser denkt, ich weiß nicht, ob ich gewinne, also kann ich gewinnen oder verlieren. So what!
Dein Lotto Beispiel verwirrt mich aber etwas, muss ich zugeben

Der Punkt ist, das Atheist nicht bedeutet, dass man nicht an Gott glaubt, sondern, dass man glaubt, dass es keinen Gott gibt. Aus Wikipedia: "Atheismus (von altgr. ἄθεος (átheos) „ohne Gott“ bzw. „gottlos“) bezeichnet im engeren Sinne die Überzeugung, dass es keinen Gott gibt."

Ein Lotto Atheist waere daher der festen Ueberzeugung, dass er nie im Lotto gewinnen wuerde, mehr noch, dass es keine Lotto Gewinner gibt.

Der Agnostiker vertritt die einzig logische Position in diesem Wirrwarr, indem er sagt, dass er es schlicht nicht weiss, da sich Metaphysik unseren physikalischen Beobachtungsmoeglichkeiten entzieht. Das kann sich irgendwann mal aendern, vll tut's das aber auch nicht, wenn Gott denn nicht will - ein Allmaechtiger ist ja eben genau das - allmaechtig.

Meist ist das aber eher eine sprachliche Unschaerfe, da bei genauerer Nachfrage kaum jemand behaupten wuerde ganz sicher zu sein, dass es keinen Gott gibt, dennoch nennen sich viele von diesen Leuten Atheisten. Wieder Wikipedia: "Zum Atheismus im weiteren Sinn gehören auch andere Abgrenzungen vom Glauben an Gott, beispielsweise Ansichten, wonach es Gott oder Götter sehr wahrscheinlich nicht gibt oder wonach deren Existenz gegenwärtig ungeklärt oder sogar prinzipiell nicht erkennbar ist (Agnostizismus)."
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2011, 20:41   #28
Osso
Szenekenner
 
Benutzerbild von Osso
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 771
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ein Lotto Atheist waere daher der festen Ueberzeugung, dass er nie im Lotto gewinnen wuerde, mehr noch, dass es keine Lotto Gewinner gibt.
Statistisch gesehen gewinnt auch keiner der Lotto spielt etwas, die Summe aller Gewinne liegt immer unter der Summe der Lotto-Einsätze. Wenn man das Beispiel jetzt auf Religion anwenden würde wäre es ein Argument gegen Religion.
__________________
Wie ein Quadrat in einem Kreis
Eck' ich immer wieder an
Osso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.