gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 3887 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2022, 11:59   #31089
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 3.482
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Haha, das gleiche schreibst du jetzt bitte Lauterbach und Drosten die beide empfehlen sich mit Omicron zu infizieren... Du hast doch den Knall nicht gehört... Bist du zufällig hart auf den Kopf gefallen in letzter Zeit?
Lauterbach drängt ganz dringend auf die Anwendung der Hot-Spot Regelung. Bist du Fake-News aufgesessen?
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:03   #31090
Schlafschaf
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Lauterbach drängt ganz dringend auf die Anwendung der Hot-Spot Regelung. Bist du Fake-News aufgesessen?
Wo ist da der Zusammenhang? Sabine wünschte mir ja eine Infektion und LongCovid. Drosten tut das auch. Nur aus anderem Grund.
"Den besten Schutz hat man mit 3x Impfen + Omicron. Das ist der Weg aus der Pandemie." Wurde das so gesagt oder nicht?

Wurde inzwischen mal geklärt, was ein Hotspot ist? Von welcher lokalen Größe spricht man denn da? Eine Schulklasse? Eine Schule? Ein Dorf? Ein Kreis? Ein Bundeland? Ab welchen Zahlen sollte die Regelung denn greifen? Die Regierung hat sich mit dem Quatsch schön raus genommen und die Bundesländer werden alleine gelassen.

Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Kein halbwegs Vernünftiger empfiehlt, dass sich so viele wie aktuell gleichzeitig infizieren, auch Lauterbach und Drosten nicht.
Liest du da raus, dass wir aktuell gegenregeln müssten? Krankenhäuser laufen nicht über und Omicron ist nicht gefährlich in dem Sinne. Kein Vernünftiger in der Regierung scheint mir!

Zitat:
Eine Gefahrenlage in einem sogenannten Hotspot ist dann gegeben, wenn sich entweder eine gefährliche Virusvariante ausbreitet oder eine Überlastung der Krankenhäuser droht – aufgrund einer besonders hohen Zahl von Neuinfektionen oder eines besonders starken Anstiegs an Neuinfektionen.

Scholz: Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch!

Geändert von Schlafschaf (30.03.2022 um 12:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:14   #31091
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
mich hat es ja auch erwischt, inklusive meiner Frau...
ich weiß nicht woher, rel. isoliert, immer maske usw.

Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich mich nochmal infiziere? wie soll ich dann jemal ne form aufbauen....wir wollte Lanza buchen, dort fällt jetzt komplett alles, also die Mitarbeiter in den Hotels können positiv zum arbeiten kommen.

Ich bin heute den 9 Tag isoliert, schnelltest schlägt noch leicht an, ich werde also die vollen 10 tage brauchen...von training ist gar nicht zu reden, da ich noch müde bin.

Wenn jetzt alles offen ist, werden wir uns sicherlich nochmals anstecken, gerade in der Kita sind einige die ignorieren ja jetzt schon die Maskenpflicht und kümmern sich um nichts.

Ich werde also weiterhin Maske tragen wen ich einkaufe und oder schwimmen gehe.
In Restaurant auch, aber wie wird es da mit den anderen sein, ignorieren die dann die Anzeichen?
Fühle mich in dieser Situation überhaupt nicht wohl und stelle eigentlich meine MD im September in Frage....

Den Leistungsverlust versuche ich zu kompensieren, ist natürlich ein Rückschritt, wenn ich dann bevor ich auf altem Stand bin wieder positiv bin, weiß ich nicht wie ich das wegstecke....erkämpfe mir jedes Watt und Gramm ...

Noch vielmehr Angst macht mir die komplette Strategiefreiheit, die wir nach wie vor in allen wichtigen Bereichen haben, ich hoffe nur, dass kein neues , schlimmeres Virus kommt, da geht alles wieder von vorne los, ohne Konzept-Strategie
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:18   #31092
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Wo ist da der Zusammenhang? Sabine wünschte mir ja eine Infektion und LongCovid. Drosten tut das auch. Nur aus anderem Grund.
"Den besten Schutz hat man mit 3x Impfen + Omicron. Das ist der Weg aus der Pandemie." Wurde das so gesagt oder nicht?

Wurde inzwischen mal geklärt, was ein Hotspot ist? Von welcher lokalen Größe spricht man denn da? Eine Schulklasse? Eine Schule? Ein Dorf? Ein Kreis? Ein Bundeland? Ab welchen Zahlen sollte die Regelung denn greifen? Die Regierung hat sich mit dem Quatsch schön raus genommen und die Bundesländer werden alleine gelassen.



Liest du da raus, dass wir aktuell gegenregeln müssten? Krankenhäuser laufen nicht über und Omicron ist nicht gefährlich in dem Sinne. Kein Vernünftiger in der Regierung scheint mir!




Scholz: Wer bei mir Führung bestellt, bekommt sie auch!

Die Bundesländer schreien die ganze Zeit nach Entscheidungsfreiheit, nachdem an jedem Erlaß die Lokalfürsten was auszusetzen hatten und sich nicht drann gehalten haben, finde ich das weitergeben dieser Entscheidungsfreiheit an die Nörgeler gut....jetzt ist aber eher kein Wahlkampf mehr und leisten will auf Landesebene auch keiner was...

Wie willst Du es denn, das der bund jedem Bundesland den Hintern pampered?

Jetzt können die Länder wie gewünscht schalten und walten und das ist auch wieder nicht Recht...

Wenn Operationen verschoben werden müssen, die Tagesgeschäft sind, wäre zum Beispiel ein guter Indikator für einen Marker für nen Hotspot
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:19   #31093
kiwii
 
Beiträge: n/a
Hoffnungslos. Wie beim Schutz unserer Lebensgrundlagen. Hoffnungslos.
Mein Vater ist ja nun mal an Corona gestorben, danke für nichts an alle üblichen Verdächtigen. Diesen wünsche ich diese Erfahrung auch, so viel Verbitterung erlaube ich mir hier in aller Höflichkeit. Mit zynischen Blumen fürs Grab

Höflichkeit. Es ist doch mindestens einfach ein Akt der Höflichkeit, beim Einkaufen etc. weiter die Maske zu tragen. Aber siehe oben: hoffnungslos.

Eigenschutz: Die Maske muss korrekt getragen werden, bei z.B. Vollbart ist der Eigenschutz sehr dürftig etc.

Noch mal Höflichkeit oder sogar - bitte nicht kollabieren - Solidarität. Meine überlebende, tütterige, Mutter trägt brav ihre FFP2-Maske, wenn sie zum Einkaufen rollatort. "Die schützt gut, da musst du dir keine Sorgen machen." Wenn ich aber sehe, wie sie sie trägt... Da reicht vielleicht schon ein Einkauf für ihre Endinfektion. Und bei fast jedem Einkauf sehe ich alte Menschen, die es mit ihrer Maske aus Tütterigkeit ähnlich schlecht auf die Reihe kriegen.
Haben alle, die sich hier freuen, dass "die Masken fallen" keine (alten) Eltern mehr?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:25   #31094
Schlafschaf
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen

Wie willst Du es denn, das der bund jedem Bundesland den Hintern pampered?

Jetzt können die Länder wie gewünscht schalten und walten und das ist auch wieder nicht Recht...
Einheitliche Regeln, die jeder kennt und versteht wäre mal eine gute Grundlage.
Darauf warten wir jetzt halt schon Jahre...

Wieso soll ein Hotspot in Bremen anders definiert sein als in Berlin? Wieso soll sich jetzt jedes Ministerium hinsetzen und in unzähligen Sitzungen definieren, was ein Hotspot ist und welche Maßnahmen dann greifen? Das ist doch völliger Quatsch.

Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
Und bei fast jedem Einkauf sehe ich alte Menschen, die es mit ihrer Maske aus Tütterigkeit ähnlich schlecht auf die Reihe kriegen.
Haben alle, die sich hier freuen, dass "die Masken fallen" keine (alten) Eltern mehr?
Doch, meine Oma und Opa werden auch nicht mehr all zu lange leben. Womöglich wird Corona die Ursache sein, da sie sich dank Demenz kaum noch selbst schützen können. Man muss akzeptieren, dass es irgendwann Zeit ist zu gehen.

Ich finde ein gutes, erfülltes Leben wichtiger als ein langes Leben! ich möchte jedenfalls nicht, dass jemand wegen mir auf viele glückliche Momente verzichten muss, damit ich noch ein Jahr länger völlig unfit auf den Tod warte.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:28   #31095
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.006
Zitat:
Zitat von kiwii Beitrag anzeigen
Hoffnungslos. Wie beim Schutz unserer Lebensgrundlagen. Hoffnungslos.
Mein Vater ist ja nun mal an Corona gestorben, danke für nichts an alle üblichen Verdächtigen. Diesen wünsche ich diese Erfahrung auch, so viel Verbitterung erlaube ich mir hier in aller Höflichkeit. Mit zynischen Blumen fürs Grab

Höflichkeit. Es ist doch mindestens einfach ein Akt der Höflichkeit, beim Einkaufen etc. weiter die Maske zu tragen. Aber siehe oben: hoffnungslos.

Eigenschutz: Die Maske muss korrekt getragen werden, bei z.B. Vollbart ist der Eigenschutz sehr dürftig etc.

Noch mal Höflichkeit oder sogar - bitte nicht kollabieren - Solidarität. Meine überlebende, tütterige, Mutter trägt brav ihre FFP2-Maske, wenn sie zum Einkaufen rollatort. "Die schützt gut, da musst du dir keine Sorgen machen." Wenn ich aber sehe, wie sie sie trägt... Da reicht vielleicht schon ein Einkauf für ihre Endinfektion. Und bei fast jedem Einkauf sehe ich alte Menschen, die es mit ihrer Maske aus Tütterigkeit ähnlich schlecht auf die Reihe kriegen.
Haben alle, die sich hier freuen, dass "die Masken fallen" keine (alten) Eltern mehr?
Mein aufrichtiges Beileid.

Abschaffung der Maskenpflicht in sämtlichen spaß- und freizeitorientierten Varianten ist mir vollkommen wurscht, da ich selbst frei entscheiden kann, ob ich in Bar, Sonnenstudio oder Kino gehe (und es entsprechend vollkommen meiden werde).

Bei Artikeln des täglichen Bedarfs sehe ich das deutlich kritischer. Teilzeitbedingt passe größtenteils ich auf die 10 Monate alte Tochter auf, sie ist zwangsläufig beim Einkaufen dabei.
Maske geht nicht, Impfung gibt es für sie noch nicht- und gegebenenfalls lebenslange Belastungen durch Long Covid bei ungeimpfter Erstinfektion im Säuglingsalter konnte man, oh Wunder, in den letzten zwei Jahren noch nicht erforschen. Also ist sie vollumfänglich auf die Solidarität der anderen angewiesen, und da scheint es genügend egoistische Vollidioten zu geben.
Ein Träumchen, das alles.
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2022, 12:28   #31096
Wasserbüffel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wasserbüffel
 
Registriert seit: 17.03.2016
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Andererseits haben wir Inzidenzen die einem gänzlichen Kontrollverlust gleichkommen. In meinem Umfeld ist der derzeitige Infektionsweg aus der Kita / Schule nach Hause.
Die spannende (und schwierige) Frage ist ja, was passiert bei den momentanen hohen Inzidenzen (mit MNS etc.) wenn alle Verordnungen wegfallen. Ich habe da ein ungutes Gefühl. Schon jetzt haben wir reichlich Kollegen mit Bezug zu Kita/Schule die gerade ausfallen bzw. die sich vermutlich bei bereits durchgeführten Tanzveranstaltungen infiziert haben.

Ehrlich gesagt kann ich manche Dinge auch für mich gar nicht richtig einschätzen. Was passiert z.B. in einem Einkaufszentrum, wenn dort tausende Menschen am Tag ohne Maske rumlaufen?
Wasserbüffel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.