gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 371 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.03.2020, 11:46   #2961
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.926
Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Schön und gut, die Aussage von Drosten ist aber trotzdem von iaux richtig wiedergegeben. Drosten bezieht sich auf die von dir genannten Untersuchungen und bezweifelt die praktische Relevanz außerhalb des Labors (vulgo: sehr geringe bis vernachlässigbare Übertragungswahrscheinlichkeit nach wenigen Stunden).
Ebenso "schön und gut" ...

"Garantieren" will aktuell wohl niemand, daß "nach wenigen Stunden" alles wieder steril ist.
Für den praktischen Gebrauch sollte man besser erstmal davon ausgehen, daß alles, was man anfaßt "verseucht" ist.
Gründlich reinigen und Händewaschen hilft !
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 12:38   #2962
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.618
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Ich boykottiere die Maßnahmen nicht und halte mich daran. SOLLTE der Nachwuchs aufgrund der Maßnahmen dann aber Nachteile haben, werde ich die Maßnahmen dennoch verfluchen. Also unterstell mir keine Dummheit usw.

Alle weiteren Diskussionen an der Stelle sparen wir uns einfach, weil wir da vermutlich eh auf keinen gemeinsamen Nenner kämen.
Du kannst dich echt entspannen. Vor 20 Jahren hätte man Dich für völlig verrückt gehalten, wenn die Frau nicht 24 Stunden pro Tag nur mit dem Kleinkind beschäftigt ist.

Vor 12 Jahren wurden wir von zahlreichen Kitas mit 13 Monate alten Kindern abgewiesen mit der Begründung: Wenn man so früh wieder arbeiten geht, dann sollten sich halt die Großeltern um die Kinder kümmern.
Die ganzen Angebote von Babyschwimmen bis Pekip sind nett, aber das Kind braucht es nicht für die normale Entwicklung. Vieles davon macht man nur mit dem ersten Kind - das sagt schon fast alles.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 12:51   #2963
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
So was geht natürlich nicht lange gut, damit verlierst du einen großen Teil der Schüler. Man kann nicht erwarten, dass sich junge Menschen Themen selbst erarbeiten und dann auch noch Aufgaben dazu lösen. Zumal die Bücher meist gar nicht dafür gedacht sind, sondern nur kurz erklären und dann viele Aufgaben zur Verfügung stellen. Man geht bei praktisch allen Büchern davon aus, dass ein Lehrer da ist.
Falls es dann doch klappen sollte, dann wäre es ja ein guter Beweis, dass das derzeitige Schulsystem antiquiert ist und es auf jeden Fall auch anders geht. Wäre ja ein Ansatz um sich generell über das Schulsystem dann in Zukunft Gedanken zu machen. Ich denke es wäre an der Zeit.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 12:52   #2964
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.271
Zitat:
Zitat von Seyan Beitrag anzeigen
Ich seh aber das Problem einfach bei meinem Sonnemann. .....Einem 8 Monate alten Kind .
Ich sehe ganz andere "Probleme"
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 12:54   #2965
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
(Hvm)
...
Wenn der Peak überschritten ist, und die Kurve "fällt", ist der Kampf natürlich mitnichten gewonnen !
Die Kurve "fällt" dann nicht "von selbst" weiter. Sobald aufgehört wird zu "kämpfen" steigt sie jederzeit wieder exponentiell an. Wir müssen uns auf einen langen, kontinuierlichen Kampf einstellen. Wenn es gut läuft, entwickeln wir im nächsten Jahr Herdenimmunität.

...
Meine Beiträge sind eh schon so lang, aber natürlich habe ich mit "Kampf gewonnen" nicht gemeint, dass dann das Leben weiter geht wie vor Corona.

Aber ab diesem Zeitpunkt (mit dem ich wie gesagt schon bald rechne) haben wir die Kontrolle über die Ausbreitung der Infekte zurückgewonnen und vor allem Dingen sinkt der Handlungsdruck der Politiker dann, sich immer neue, noch restriktivere Maßnahmen ausdenken zu müssen, sondern man kann stattdessen sich überlegen (und möglichst auch mit Unterstützung der Wissenschaft analysieren), welche der vielen Einzelmßnahmen zwingend weiter erforderlich sind, und wo man ein Stück weit zurück in Normalität gehen kann.

Man kann mit Vorhandensein des Virus in der Gesellschaft leben, arbeiten, auch Sport treiben. Der Aufbau der Herdenimmunität kann durchaus auch im Hintergrund ablaufen, solange ein bestimmtes, unser Gesundheitssystem nicht überforderndes Level an Schwerkranken nicht überschritten wird.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 13:05   #2966
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Aber ab diesem Zeitpunkt (mit dem ich wie gesagt schon bald rechne) haben wir die Kontrolle über die Ausbreitung der Infekte zurückgewonnen...
Der "Ticker" des Guardian (mit dem Hinweis "10:41"):
Germany: signs exponential growth curve of new infections levelling off for first time

“I will only be able to confirm this trend definitively on Wednesday,” he said. But he [Wieler] said he remained optimistic.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 13:18   #2967
Bleierpel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bleierpel
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 2.685
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Meine Beiträge sind eh schon so lang, aber natürlich habe ich mit "Kampf gewonnen" nicht gemeint, dass dann das Leben weiter geht wie vor Corona.

Aber ab diesem Zeitpunkt (mit dem ich wie gesagt schon bald rechne) haben wir die Kontrolle über die Ausbreitung der Infekte zurückgewonnen und vor allem Dingen sinkt der Handlungsdruck der Politiker dann, sich immer neue, noch restriktivere Maßnahmen ausdenken zu müssen, sondern man kann stattdessen sich überlegen (und möglichst auch mit Unterstützung der Wissenschaft analysieren), welche der vielen Einzelmßnahmen zwingend weiter erforderlich sind, und wo man ein Stück weit zurück in Normalität gehen kann.

Man kann mit Vorhandensein des Virus in der Gesellschaft leben, arbeiten, auch Sport treiben. Der Aufbau der Herdenimmunität kann durchaus auch im Hintergrund ablaufen, solange ein bestimmtes, unser Gesundheitssystem nicht überforderndes Level an Schwerkranken nicht überschritten wird.
@Hafu: ich lese deine Beiträge sehr gerne. Sie komprimieren und vereinfachen für mich vieles, machen es leichter verdaulich.


Was bringt dich dazu, vollkommen im Gegensatz zur Drucksache 17 / 12051 (Bericht zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz 2012) der Bundesregierung (Verfasser RKI), zu glauben, daß ab dem baldigen Zeitpunkt die Kontrolle zurück erlangt wäre?


Ich gebe zu, diese Drucksache hat mich am WE schon gehörig kirre gemacht. Aber an eine baldigen Abflachung / Kontrolle etc glaubt doch eigentlich nur das IOC...
__________________
früher: sex and drugs and rock `n roll.
heute: betablocker, insulin und kamillentee


„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr an Energie als dessen Produktion.“
Bleierpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2020, 13:26   #2968
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Der "Ticker" des Guardian (mit dem Hinweis "10:41"):
Germany: signs exponential growth curve of new infections levelling off for first time

“I will only be able to confirm this trend definitively on Wednesday,” he said. But he [Wieler] said he remained optimistic.

Gruß
N.
Die Börse dreht gerade (Der DAX auf Tradegate um 13:25):


Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.