gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 340 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.03.2014, 07:52   #2713
carolinchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von carolinchen
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: eppele
Beiträge: 4.856
Die Werbeflut macht mich auch krank,ich glaub ich werde den häßlichen Kleber dran machen....
carolinchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 08:01   #2714
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Was hier aufm Bild zu sehn iss, sind die gesammelten Werbeblättchen die hier jeden Samstag aufschlagen.
Da die normalen "Bitte keine Werbung"-Schriftzüge von den Anzeigenausträgern anscheinend nicht wahrgenommen werden, habe ich wetterfeste Etiketten gekauft und meine Freundin hat einen grossen Aufkleber für unseren Briefkasten gestaltet.

Das hat prima geholfen und wenn ich wissen will, was es gerade bei Aldi im Angebot gibt, dann schaue ich auf deren Homepage.

Stefan

PS: Vielen Dank für Deinen kurzweiligen Thread mit den schönen Bildern.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 08:28   #2715
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen



Was hier aufm Bild zu sehn iss, sind die gesammelten Werbeblättchen die hier jeden Samstag aufschlagen.
Aufeinandergeschlichtet iss das n Stapel von 5cm.
Ziemlich krass, oder?
Früher in meinem Gäubodenlandsitz war ich ja glücklicherweise von dem ganzen Mist verschont, weil sich die Austräger/innen den Weg zu mir da raus gespart haben, aber hier iss das echt ätzend.
Mittwochs kommt übrigens auch nochmal n Schwung...
Und du machst da ein Kunstwerk draus

merci
  Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2014, 12:47   #2716
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Also, bei mir geht die "Woche" immer von Samstag bis Sonntag.
Montag - Freitag hab ich frei.
Türsteher anne Disko fällt da wohl als Job aus;- da wär Mittwoch noma.
Rentner und kostenlos die Enkel am WE hüten?


Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Da die normalen "Bitte keine Werbung"-Schriftzüge von den Anzeigenausträgern anscheinend nicht wahrgenommen werden, habe ich wetterfeste Etiketten gekauft und meine Freundin hat einen grossen Aufkleber für unseren Briefkasten gestaltet.
Bis zum Briefkasten schwappt die Papierflut hier gar nedd.
(Wenn ich das Zeug da rausfischen müsst, würd ich auch wahnsinnig werden)
Wir haben n paar Bänke vor meiner Tür stehn, da werfen die alles drauf. Daher machts mir auch nix aus, den Stapel zusammenzuraufen und direkt in die Papiertonne zu verfrachten.
Das eigentlich Krasse iss ja die Verschwendung von Ressourcen.
Früher hatte ALDI ne Seite in der Tageszeitung undn Plakat an den Ladenfenstern kleben, heute schmeisst dir jeder Saftladen nen mehrseitigen Folder vor die Tür.
Die meisten Läden kenne ich gar nicht, und bei Aldi hätte ich keine Ahnung, wo der nächste hier iss.
Bei GMX kann man die Werbung von denen und einigen andern abonieren, Newsletter bestellen iss auch kein Thema mehr, jeder noch so depperte Laden hat ne App, aber nee, reissen wir lieber noch n paar Bäume um und ersäufen die Leute in der Papierflut.


@arist: das war der einzig brauchbare Weg, die Menge zu verdeutlichen.
Gestapelt sieht das unscheinbar aus:

__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 00:26   #2717
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Leck (!!), war das geil heut!
Kurz-Kurz, bis auf die letzten paar Kilometer nach Hause.

Da ich voriges Wochenende nen TravelBug aufgelesen und vergessen hatte, den einem meiner Stammtischbrüder mit nach Tunesien zu geben, wars an der Zeit, das Ding mal wieder wo abzuladen. Gleichzeitig war mir aufgetragen, n verkauftes Motorradritzel irgendwo n paar Käffer weiter übern Zaun zu werfen, daher war Plan und Richtung klar.

Eins steht fest: in die Gegend werd ich zukünftig häufiger kommen. Allererste Sahne, super Strässchen und Wege, bissl kuppiert, so dass bis zum Abend einiges an Höhenmetern zusammenkam, naja, unds Wetter eh...
Aber dann kurvste da kilometerlang durch die genialsten Ecken und Winkel und irgendeine/r legt so n Geocache direkt neben der Bundesstrasse ab...




Eigentlich schon krass.
Und ausserdem, dass ich schon hungrig losfuhr in der Annahme, irgendwo unterwegs ne Kaffeepause einzulegen oder ne nette Location für ne ordentliche Jause aufzutreiben.
Denkste Puppe. Nach 9km kams 'Funkerstüberl', aber da wollt ich erstmal Meter machen, nach der veranschlagten Hälfte ne Klosterkneipe, aber ohne Biergarten.
Fürn Endspurt gabs dann also nen Riegel und nen Schluck aus der zu süss angerührten Fahrradpulle (werd ichs nächste Mal vorm Zähneputzen mixen und probiern...), weil einfach keine Ortschaften mehr aufm Weg lagen.




Im Schatten wars schon ab und an ziemlich zapfig, glücklicherweise hatte Maps 3D mir die Strecke aber so gelegt, dass ich keine finstren Waldesschluchten durchqueren musste.
Irgendwie ging mir die ganze Tour lang immer wieder durchn Kopp, dass mir mal jemand gesagt hatte, dass die Jahresdurchschnittstemperatur während der Eiszeit gerademal 3°C unter der aktuellen (bzw. der von vor n paar Jahren, iss nämlich schon ne Weile her) lag.
Ziemlich krass, oder?




Vielleicht isses besser, da nedd ausdauernd drüber nachzudenken...
Nachdem ichs ja nedd auf die Reihe krieg, mich zeitig vom Acker zu machen, kommt regelmässig der Punkt aufm Heimweg, an dem die Sonne hinterm Horizont verschwindet.
Oder der kurz davor...




Hier kann man ganz gut erkennen, dass die Idee, die Rodel gegens Licht anzublitzen, nedd in jedem Fall was bringt.




Und wenn, bin ich nedd sicher, dasses nedd auch etwas unnatürlich aussieht...
Dasses derweil zusätzlich n paar unnatürliche Effekte produzieren kann, lassen wir dabei mal besser noch ausser Acht...




Statt die Reflektoren aus den Speichen zu entfernen, hab ich nu grad noch Pedale mit welchen montiert.
Gleichzeitig jetzt auch noch das Vorderrad vonne Postmarie, weil hier schon seit ewigen Zeiten n Bumm&Busch Eyc T plus Forrz&Feuerstein rumgammelt, dessen Betrieb nen Nabendynamo erfordert. Da kommts mir grad gelegen, dass der SON bisher in einem der wenigstgefahrenen Räder steckte, plus die Tatsache, dass die breiten Felgen die Puschen zu ner hübschen Kontur aufzuspannen scheinen, die sie nedd eben langsamer werden lässt.
Wenn nu nedd die Klingel noch am alten (Schaft-)Vorbau hängen würde, wär ich fast StVZO-konform...

Also: jedenfalls macht die Kischd nochmal so viel Spass, seitse nimmer knarzt wie die Gorch Fock.
Jetzt geht halt die Ursachenforschung los, denn die Laufräder haben in der Blauen Banane stets problemlos funktioniert und eigentlich soll die Postmarie ihre Radln schon auch wiederbekommen.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2014, 14:34   #2718
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Fürn Endspurt gabs dann also nen Riegel und nen Schluck aus der zu süss angerührten Fahrradpulle (werd ichs nächste Mal vorm Zähneputzen mixen und probiern...)

Sowas am frühen Morgen (*) zu lesen ist besser, als nen Clown zu frühstücken.



Ich hab auch mal an einem Morgen einen Kaffee getrunken und mich gefragt, warum der so shice schmeckt
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2014, 23:37   #2719
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.789
Holy shit, war die Woche wieder ätzend!
Scheint sich zu etablieren.
Was hab ich heut gelesen?
"Die ersten fünf Tage nachm Wochenende sind die Schlimmsten!"
(Kann sein, dass das nur FB-Mitglieder sehn können)
(iss aber nedd schlimm, da stehts nur nochmal, nur vor nem andern Hintergrund)
Die ersten fünf Tage nachm letzten Wochenende hab ichs gepackt, mitm Rad in die Firma zu fahrn.
Donnerstag-Freitag gabs ne kleine Planänderung, weil ich n paar sperrige Sachen mit Heim nehmen wollte, und ich habs Load von Lieschen&Müller gegriffen.
War mal wieder ganz nett, zumal ich ne kleine Frisur vorgenommen hatte, die dem Kahn allerdings Freitag Morgen auch am steilsten/längsten Buckel die Lichter ausblies, bis der Motor scheinbar wieder abgekühlt war, so dass er die Arbeit erneut aufnahm.
Na gut, reichte dennoch fürn 33er Schnitt.

Den kriegte ich am Abend nedd ganz gebacken, da hab ich mich eher mit letzter Kraft heimgeschleppt. Dusche fiel wegen Schwäche erstmal aus und Abendessen war eh gestrichen, weil ich mich den Tag über mit Gummibärchen, Croissants, leckerem chinesischen Futter und Brezeln derartig überfressen hatte, dass ich geneigt war, die vergeigte Heimfahrt als Quittung für die übermässige Völlerei zu verbuchen.
Glücklicherweise endete der Abend dann in nem stundenlangen Telefonat und kurz vor Mitternacht, so dass ich guten Gewissens alle Vorhaben, die mich unweigerlich in die Werkstatt hätten führen müssen, übern Haufen warf.

Auch den Samstag über konnte ich dann die Serie, allen Planungen zum Trotz nix zu tun, fortsetzen.
Obwohl, halt: kurz vor Mittag (und damit Ladenschluss) gelang es mir noch, nen Restposten Backwaren beim Bäcker abzugreifen und kurz vor Acht konnte ich mich aus meiner Lethargie befreien und ne kleine Reise zum Supermercado unternehmen.
Das lohnte sich dann direkt mehrfach: erstens weil ich ne Kiste Bitburger für lächerliche 4,80 abstauben konnte, zweitens weil ich hungrig dorthin fuhr und kurzerhand n paar Ingredienzen für Boeuf Stroganoff an Land zog, was ich mir dann heut Abend schmurgelte und drittens, weil mir zum Abendessen gestern noch ne Tüte Erdnussflips in die Hände fiel.
Herrlich unvernünftig, maybe, aber ich bereue nix, und erst Recht nicht, nachdem ich mir grad das zwote Bit aufgemacht hab.
Geilomat, was fürn Genuss!
Vielleicht sollte ich wirklich die Fastenzeit über rein auf Bier umsteigen und mich quer durch die Getränkehandlung saufen...

Für heut hab ich mir dann vorsichtshalber mal gar nix vorgenommen und somit gelang es mir, die Pläne auch einzuhalten...
Es wurde ein Schotter- und Gerölltag:



Die Wettervorhersage verhiess eh nix Gutes und bis gut Mittag wars dann auch hervorragend stürmisch, aber da ich aufgrund des Wahlrechts, das ich unbedingt ausüben wollte, eh noma ausm Haus musste, nahm ich direkt die Caprisonne undn paar Geocache-Koordinaten mit.

Sooo streng blies es dann gar nicht, immerhin aber stramm genug, um die Feldrand-Gehölze schätzen zu lernen und schleunigst in den Wald zu entkommen.



Wenn der Wind von hinten kam, war er tatsächlich in der Lage, einen halbwegs den Buckel raufzublasen und irgendwie hatte ich es fertiggebracht, die Route so zu legen, dass ich nie so richtig mit Gegenwind zu kämpfen hatte.
Hinsichtlich des Frühlings bläst der Wind jedenfalls konkret aus der richtigen Richtung:



Es beginnt, zu blühen! Heureka!

Während ich auf groben Schotter wiedermal die Nachteile des Crossers zu spüren bekam, geriet ich tatsächlich in ne Ecke, die ich bisher mal wieder ausgelassen hatte und fand dort nen total abgefahrenen, verfallenen Bauernhof.
Der alleine würde genug für nen eigenen Beitrag hergeben.







In der ebenso verfallenen Scheune steht noch n Karnevalswagen von vor ewigen Zeiten;- echt krass, die Location.
Wär grad so n Kaliber, ums zu kaufen und sich das ehemalige Wohnhaus herzurichten.
Retro-Baumaterial gibts jedenfalls genug, wenn man noch n bissl was abreissen würde, aber leider läuft Luftlinie keine 500m weg ne Autobahn vorbei und obwohl n Wald undn Hügel dazwischen iss, iss die Lautstärke ziemlich ungemütlich.

Naja, zwo Caches fürn Tag sind mager, aber nu weiss ich auch, wieso die relativ nah lagen und ich sie dennoch lang aufgespart (aka 'hinausgeschoben') hab.
Bei einsetzender Dämmerung (bei dem Schicewetter ordentlich früh dran) gings dann auch zackig und mit Rückenwind heim annen Kaffeepott, ehe ich total spontan und um mir das grandiose Abendmahl aus Bit und Boeuf Stroganoff noch so richtig zu verdienen, ne kleine Schraubersession anzettelte.




Der Sonnenschein iss jetzt jedenfalls RICHTIG genial, zumal ich den zeitweise ein wenig spinnenden, rechten Ergopower jüngst n paarmal zerlegt und nach n paar Experimenten instandgesetzt hab.
Seit die Rodel nimmer knarzt wie die Gorch Fock und nachdemse jetzt nur unwesentlich weniger geil als elektronisch schaltet, isse echt perfekt.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2014, 08:48   #2720
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.227
Coole Location. Ich hoff wir kriegen noch mehr Bilder vom Bauernhof.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.