gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach Watt - Seite 31 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.05.2024, 13:18   #241
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 2.910
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
Hast du auch mal gemessen, wie viel schneller oder nicht das Tubeless Setup ist?
Hallöchen,

mit Deiner Perfektion auf und am Rad biste bei „normalen“ Wind&Wetter mit 215 Watt nach 4:40 -4:42h ( modifizierte Streckenabschnitte) in T2.
Zum Vergleich meine Werte aus 2023 und ich hab zwar das geilste Bike der Welt, sitze aber wiene Schrankwand drauf, auch sonst keinen Firlefanz neben der höchstwertigen Serienausstattung gehabt (Butyl Schläuche mit Pirelli P Zero Race S, 80 mm Bontrager v/h, normales Trek Cockpit, alter Rudy Aerohelm aus 2017, Zoot P1& Sphyre Rennradschuhe mit Boa-Drehverschlüssen, Pulle hinterm Sattel, im Rahmendreieck und in den Extensions versenkt, Werkzeugtäschchen hinterm Sattel).
Wird super, hau rein!

IMG_4089.jpeg
flachy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 14:48   #242
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.230
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
1.5 Watt pro Laufrad mit Conti 5000 TT tubeless 25mm.
3 Watt ist nicht viel. Auf der anderen Seite, 3 Watt sind 3 Watt.
Zitat:
Zitat von flachy Beitrag anzeigen
Hallöchen,

mit Deiner Perfektion auf und am Rad biste bei „normalen“ Wind&Wetter mit 215 Watt nach 4:40 -4:42h ( modifizierte Streckenabschnitte) in T2.
Zum Vergleich meine Werte aus 2023 und ich hab zwar das geilste Bike der Welt, sitze aber wiene Schrankwand drauf, auch sonst keinen Firlefanz neben der höchstwertigen Serienausstattung gehabt (Butyl Schläuche mit Pirelli P Zero Race S, 80 mm Bontrager v/h, normales Trek Cockpit, alter Rudy Aerohelm aus 2017, Zoot P1& Sphyre Rennradschuhe mit Boa-Drehverschlüssen, Pulle hinterm Sattel, im Rahmendreieck und in den Extensions versenkt, Werkzeugtäschchen hinterm Sattel).
Wird super, hau rein!

Anhang 49880
Das hört sich vielversprechend an. Aber warum hattest du ~20W Unterschied zwischen avg und NP? In Klagenfurt damals hatte ich 5W Unterschied. Und vom Hörensagen hätte ich angenommen Roth müsste „rhythmischer“ sein.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 15:21   #243
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 11.257
Zitat:
Zitat von Nole#01 Beitrag anzeigen
3 Watt ist nicht viel. Auf der anderen Seite, 3 Watt sind 3 Watt.
Du bist ein Rätsel. Hattest du nicht extra wegen Tubeless neue Laufräder angeschafft und jetzt rollst du weiterhin deine Schläuche durch die Gegend ?
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 15:44   #244
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.230
Keine Stress. Ich wollte ja schon früher, aber mit Training etc. bin ich nicht drüher dazugekommen. Hab demnächst Urlaub und Zeit neben Training. Dann soll es so weit sein.

Ich suche grad alles zusammen. Reifen, Milch, Ventile? Brauch ich sonst noch was?
Und gehen die Dinger schwerer rauf als die normalen Conti 5000? Je nach Tagesverfassung hatte ich auch schon teilweise zu kämpfen damit.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:08   #245
J.W.
Szenekenner
 
Benutzerbild von J.W.
 
Registriert seit: 10.09.2022
Beiträge: 169
Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
die alten Clincher?
Du meinst Schlauchreifen? Schlauchreifen != Clincher

Schlauchreifen sind konkurrenzlos schlecht. Vermutlich verlierst du im 2stelligen (Watt) Bereich.
Oh, ist das wirklich so?

https://raddeluxe.com/fahrradreifen/...adreifen-test/
Zitat:
Als nächstes kommt der Schlauchreifen. Bei dieser Konstruktion ist der Schlauch in den Reifen eingenäht und das Ganze wird mit Klebeband oder Felgenband am Rad befestigt. Viele Rennfahrer entscheiden sich für diesen Reifen, weil er einen geringeren Rollwiderstand und ein geringeres Gewicht hat, aber er kann bei Reifenpannen unpraktisch sein.
Habe letztes Jahr ein Vorderrad mit Schlauchreifen gekauft weil ich schnell eins brauchte. War eigentlich ganz gut zufrieden damit und wollte es dieses Jahr noch weiter fahren. Sollte ich mior dann wohl nochmal überlegen .
J.W. ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:19   #246
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.041
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Habe letztes Jahr ein Vorderrad mit Schlauchreifen gekauft weil ich schnell eins brauchte. War eigentlich ganz gut zufrieden damit und wollte es dieses Jahr noch weiter fahren. Sollte ich mior dann wohl nochmal überlegen .
Ja, das einzelne Laufrad kostet Dich ca. 7-10 Watt.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:20   #247
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von J.W. Beitrag anzeigen
Oh, ist das wirklich so?

https://raddeluxe.com/fahrradreifen/...adreifen-test/


Habe letztes Jahr ein Vorderrad mit Schlauchreifen gekauft weil ich schnell eins brauchte. War eigentlich ganz gut zufrieden damit und wollte es dieses Jahr noch weiter fahren. Sollte ich mior dann wohl nochmal überlegen .
Schlauchreifen sind ja schon länger nicht mehr zwingend state of the art. Lediglich im Profizirkus werden sie noch hier und da eingesetzt. Hier gibt es die Pannenproblematik aber auch nicht, da eben das defekte Laufrad einfach komplett getauscht wird. Hat dort nur den Vorteil, dass man im Zweifel noch länger auf nem platten Reifen rollen kann, da dieser nicht von der Felge springt.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:28   #248
Estampie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Estampie
 
Registriert seit: 30.11.2020
Ort: OWL
Beiträge: 982
Die Tour meinte schon vor längerem, dass Schlauchreifen dramatisch schlecht rollen:
https://www.tour-magazin.de/kaufbera...auslaufmodell/


Zitat:
Zitat von NiklasD Beitrag anzeigen
Hat dort nur den Vorteil, dass man im Zweifel noch länger auf nem platten Reifen rollen kann, da dieser nicht von der Felge springt.
Auf der Bahn hört man das manchmal als Argument für den Schlauchreifen. Wobei ein Platten auf der Bahn eventuell nicht soooo häufig ist.
__________________
- 06.08.2023 Ironman 70.3 Duisburg
- 06.08.2022 Thor Beach Triathlon / 4
Estampie ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.