gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 301 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.05.2013, 11:29   #2401
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Ha, kenn ich. Machen die Schwaben auch gern. Ich will rechts abbiegen auf eine sehr schmale Straße und da rechts am Rand wegen einer Beerdigung alles voller Autos steht beschleunige ich auf etwas über 30. Am Ende der parkenden Autos steht dann natürlich eine Knipskiste.

Säckl, alle miteinander

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 11:37   #2402
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Laut der Polizei, sollen diese Aktionen ja zur Verkehrssicherheit beitragen und keine Abzocke sein.... wers glaubt.

Als wir im letzten Jahr nach Frankfurt gefahren sind kamen wir, wie nicht unüblich in einen Stau in einer Baustelle.

Nach einiger Zeit hatten wir uns dort durchgestanden und sahen nun den Grund.

Zweispurige Baustelle, Tempo 60 (auf einer Autobahn!) und rechts hinter dr Leitplanke die Jungs von der Forstaufsicht mit der Knippskiste! Dierekt davor parkte ein Golf in dem Kofferraum eines A4!

Scheibar hat der Audifahrer den Blitzer gesehen, gebremst und der Golf ist schön rein gerauscht!

Soviel mal zum Thema Verkehrssicherheit DURCH blitzen!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2013, 23:58   #2403
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
Laut der Polizei, sollen diese Aktionen ja zur Verkehrssicherheit beitragen ...
Ja klar, tunse ja auch. In gewisser Weise.
An dieser Stelle würde ich auch keine Halsabschneiderei drin sehn. Schule, Sportanlage, Wohngegend rundum und wie gesagt: im Normalfall geht da nur unwesentlich mehr als Schrittgeschwindigkeit wegen mieser Strasse (nehme an, bei der Knüppelpiste würds Auto sich aber ab ca. 80km/h nimmer anhören, als würd sichs gleich in die Einzelteile zerlegen) und weil ne Menge Verkehr da ist, der in Zentimeterabständen eher aneinander vorbeirangiert als -fährt.
Mir stinkts auch nur deshalb, weil ich, wie immer, gemütlich da durchgezuckelt wär ohne dass was passiert, und nur wegen diesem Schice-Omnibus aufs Gas getreten bin.
Diese Mistkisten kriegen hier (wahrscheinlich nicht nur...) ja an den Haltestellen ne Verkehrsinsel in die Mitte der Strasse gepflanzt, um ihre (vermeintliche?) Wichtigkeit zu demonstrieren, weil dann alle, die eh schon hinterherzuckeln müssen, nicht währendm Halten vorbeifahren können, sondern hübsch hintendran stehen und zugucken dürfen, bis alle ein- und ausgestiegen sind und die Kolonne weiterschlurchen darf.
Natürlich ist das offiziell zur Sicherheit der Fahrgäste, weil diese ebensowenig auf vorbeifahrende Autos achten können, wennse vor oder hinterm Bus über die Gasse wollen, wie Autofahrer auf die Strasse überquerende Ex-Busreisende achten könnten, letztlich aber nur Gängelei und die Unfähigkeit von Verkehrsplanern, Bussen oder Radfahrern vernünftigen Verkehrsraum zur Verfügung stellen zu können (oder wollen? Ich glaub eher, es liegt am Können).

Ja, also, das nächste Mal wenn so n gelbes Monster vor mir die Gasse dicht macht, fahr ich links an der Verkehrinsel, dem Bus und der Schlange vor mir vorbei.
Und extra langsam, wenn mir so ne Mistkiste entgegenkommt und frühestens durchkann, wenn ich vorbei bin.



Ach ja: schlummert schon lange auf der Festplatte:





Wenn einen die Kohle von diesen vier Tagen übers Jahr bringt, hab ich definitiv den falschen Job.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2013, 13:42   #2404
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Moinmoin aus 'Land Unter'!
Wenn ich ausm Fenster gucke, kann ich mir grad nicht erklären, wie es mir vorige Woche dreimal gelungen sein kann, trocken nach Hause oder in die Firma zu kommen.
Gibts doch gar nicht.
'Sport&Outdoor-Albrecht' hat sofort reagiert und (zumindest im Süden) Schlauchboote ins Angebot genommen.

So, nu iss hier der Themenfaden auch beim Wetter angekommen, tut mir leid.
Heute morgen hab ich mich nach meinem missglückten Versuch, (umsonst) nach Grassau anzureisen, direkt nochmal in die Falle gelegt, dann n Käffchen verschnabuliert und im Bett gelesen, während ich die Weltuntergansstimmung draussen genoss.
Wirklich sehr herbstlich, aber vielleicht krieg ich dennoch oder gerade deswegen noch ein kleines Läufchen gebacken, ehe ich unters Auto krabble und nachschaue, was da so rumort hat.
Hätte das nicht noch ein paar Tage halten können, ehe ich Donnerstag eh mit dem Ding auf die Hebebühne wollte, wegem anstehenden TÜV-Termin nachm Rechten sehn?


Tja, Licht und Schatten liegen in diesen Tagen nah beieinander.








Immerhin hab ich gestern mitm Rad beim Einkaufen ein wenig nachgeforscht, wieso mir nicht bewusst war, dass dort, wo sie mich geblitzt haben, ne 30-Beschränkung ist: dort wo ich immer reinfahr, steht kein Schild...





Jou, die Woche war ein wenig angespannt.
Allmählich kommen Neuräder, auf die wir (und die Kunden!) teils seit nem halben Jahr (!) warten, dazu natürlich die Tageskundschaft, die uns trotz Pisswetter zum Glück nicht vergisst.

Und nebenher geht natürlich das Gefrickele in Sachen Fahrradavigation und Autopilot weiter.




Das ist das Wunderding und hier fertig zum Einbau in den Gabelschaft:



Natürlich gibts weiterhin auch Ärger: mein Rad ist zu klein, die Gabel zu kurz, um das Ding da drinunterzubringen.
Kann natürlich nur eines bedeuten: ein passendes Rad muss her!
Zweitens: Navi/navigierendes Smartphone am Lenker iss natürlich schnuffig, aber selbst mit dem wasserdichten BikeCase wirds doof, wenn der Ladestecker im Telefon steckt.
Nu hat Ortlieb ne hübsche Lenkertasche, wo im Deckel ein Fach für Navi oder Telefon integriert ist, so mit durchsichtig und so, dass man auchs Touchdisplay noch bedienen kann, da darf aber erstens keiner anrufen, denn bis das Telefon da raus iss, iss alles passiert, aber sicher kein Gespräch angenommen, und zweitens geht nur Querformat.
Schade, guter Ansatz, zumal ich finde, dass so n halbwegs empfindliches Gerät auf diese Weise ganz gut untergebracht wäre: stossgeschützt, wasserdicht und bei nem Sturz nicht exponiert wie aufm Lenker.
Plus: zusammen mit anderen Wertsachen in der Tasche flötoto abgenommen.
Ne Frage, die bleibt, ist natürlich bei nem gewichtsbewussten Menschen, was das Ding bietet bei welchem Mehrgewicht.
7Liter bei 700gr. sind n Haufen Holz, wenn man bedenkt, dass ein Rucksack, der 30 (und damit genug für 2Tage bis 3Monate) fasst, auch nur gerade das Doppelte auf die Waage stemmt.

Aber gut, werde das demnächst so testen. Fürs MTB bringts mir zusätzlich (hoffentlich) den Vorteil, mehr Gewicht aufm Vorderrad zu haben. Das wird nämlich je nach Untergrund schon bei relativ moderaten Steigungen ziemlich leicht und ist dann nur schwer wieder einzufangen, wenns über nen Stein seitlich wegrollt.

Dann denk ich für die Alpenrunde, die für Juli bereits wieder Konturen annimmt, über Alternativen zum dicken Rucksack nach.
Gibt ja hübsche Hecktaschen, die an die Sattelstütze geschnallt werden und auch bis zu 8Liter und mehr schlucken. Dazu nen kleinen Daypack und gut. Allerdings hab ich keine Idee, ob so ne Sattelstütztasche voll beladen 500 holprige Trailkilometer überstehen würde.
Und: n 30L-Rucksack steuert zu 5kg Nutzlast ca. 1400gr. bei, n 20l-Rucksack, ne Heck- und ne Lenkertasche locker das Doppelte...

Also: die Gedankenspiele gehn weiter.
The Edge ist sicherlich nicht abartig schwer, aber die andern haben schon teils 2kg leichtere Fahrräder und gerade den Gewichtsfetischismus für sich entdeckt;- da muss ich trotz Vorteilen beim Körpergewicht nicht mit nem 5kg-Plus an den Start gehn.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2013, 07:52   #2405
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
Boah ey, ich sags euch: Radfaahn iss, wie wennze fliechs!
Das hübsche, smarte Telefon spielt die Musik dazu, zeigt an, wo man ist und wie schnell, in welche Richtung (und notfalls, wo oben und unten ist) und wenn man wollte, könnte man sicher noch ne Applikation entwickeln, die anzeigt, wenn ein Reifen Luft verliert, wobei man das beim Fahrrad ja zeitnah auch so mitkriegt.

Leider kriegt jeder Wunsch, sobald er gestillt ist, augenblicklich Junge.
Ich hätte an dem Lader den 12V-Ausgang nicht kappen sollen, sonst könnt ich noch ne kleine Kaffeemaschine ans Rad hängen.
Oder ein Ladegerät fürn Kameraakku.
Weils nämlich noch keine Doppler-App gibt, mit der man sein Telefon zum Fotografieren verzweifachen kann.
Und mit dem Ding am Lenker kann mans nicht abnehmen und am Lenker fotografieren.
Da brauchts einfach ein weiteres Gerät dazu und wenn bei dem der Akku alle ist, gibts hier halt keine Bilder.
Iss zwar hart, Mädelz, aber dafür ungerecht.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 00:08   #2406
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.787
*


Also das iss echt fett.
Grad iss das Tascherl ja nur dazu da, den Lader mit 25mm Durchmesser und 17cm Länge zu beherbergen, aber ich glaub, die nutzlosen Täschchen rechts und links schneid ich weg und bau Lautsprecher dafür rein.
Irgendwie hat das was, nen Berg raufzukeulen und die Musik qualmt.
Streng genommen kann man ja, wenn man kein Navi braucht unterwegs, auch nen Film gucken.
Von der '12Tage-12Geschenke'-Aktion hab ich eh noch ne Folge von "Ein Fall von Pink" aufm Gerät, die Irrsinns-Speicherplatz raubt und dann bald mal gelöscht werden könnte zugunsten von mehr OSM-Karten...

Ja, also, dafür, dass in ein paar Jahren jede/r nen Dynamo auch am Renner und MTB haben wird, find ich die Spielerei heute schon ganz knorke.
Garmin wird mittelfristig auch gewaltig abbeissen, wennse nicht ziemlich tüchtig am Rad drehen.
Was ich mittlerweile so durchprobiert hab, jubelt nem Smartphone relativ genau konfigurierbare und benutzerspezifische Funktionen unter.
Overall kann ein GPS-Gerät sicher mehr, aber aufm Telefon hab ich, was ich brauch und benutze, wohingegen ich vom eTrex 75% der Funktionen nicht nutze. Musik hören kann man damit auch nicht, selbst mitm aktuellen Modell nicht. Und nicht telefonieren, so wenig wie fotografieren.

Erinnert sich noch jemand an die kombinierten Fax-Kopier-Drucker-Geräte?
Mei, wassn Terz, iss ein Gerät kaputt, sind alle kaputt.
Sagten sie.
Meine gingen immer erst zum Wertstoffhof oder später in die Schweinebucht (wie sagte n Freund zu mir: "Wozu Geld für die Entsorgung intakter Geräte bezahlen;- bei ebay gibts immer jemanden, der selbst für Müll noch Kohle bezahlt."), wenn ein neues kam, das mehr konnte.
Von daher bin ich wegen der Smartphonegeschichte relativ relaxt.
So wenig, wie ich dahin will wie die Typen und Tussis, die den ganzen Tag dieses Ding vor der Nase haben, weilse sonst tierisch dringende Sachen verpassen, glaube ich, dasses Leben nicht auch mal wieder n paar Tage ohne so n Ding weitergehen würde.



*) keine Panik wegen der Tachoanzeige. Bergauf mit Anhänger mit 20kg drauf und einhändig, während die andere Pfote den Foto hält, geht einfach nedd schneller.
Höchstens ins Off.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2013, 17:11   #2407
Chmiel2015
Szenekenner
 
Benutzerbild von Chmiel2015
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 1.821
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
*


Also das iss echt fett.
Grad iss das Tascherl ja nur dazu da, den Lader mit 25mm Durchmesser und 17cm Länge zu beherbergen, aber ich glaub, die nutzlosen Täschchen rechts und links schneid ich weg und bau Lautsprecher dafür rein.
Irgendwie hat das was, nen Berg raufzukeulen und die Musik qualmt.
Streng genommen kann man ja, wenn man kein Navi braucht unterwegs, auch nen Film gucken.
Von der '12Tage-12Geschenke'-Aktion hab ich eh noch ne Folge von "Ein Fall von Pink" aufm Gerät, die Irrsinns-Speicherplatz raubt und dann bald mal gelöscht werden könnte zugunsten von mehr OSM-Karten...

Ja, also, dafür, dass in ein paar Jahren jede/r nen Dynamo auch am Renner und MTB haben wird, find ich die Spielerei heute schon ganz knorke.
Garmin wird mittelfristig auch gewaltig abbeissen, wennse nicht ziemlich tüchtig am Rad drehen.
Was ich mittlerweile so durchprobiert hab, jubelt nem Smartphone relativ genau konfigurierbare und benutzerspezifische Funktionen unter.
Overall kann ein GPS-Gerät sicher mehr, aber aufm Telefon hab ich, was ich brauch und benutze, wohingegen ich vom eTrex 75% der Funktionen nicht nutze. Musik hören kann man damit auch nicht, selbst mitm aktuellen Modell nicht. Und nicht telefonieren, so wenig wie fotografieren.

Erinnert sich noch jemand an die kombinierten Fax-Kopier-Drucker-Geräte?
Mei, wassn Terz, iss ein Gerät kaputt, sind alle kaputt.
Sagten sie.
Meine gingen immer erst zum Wertstoffhof oder später in die Schweinebucht (wie sagte n Freund zu mir: "Wozu Geld für die Entsorgung intakter Geräte bezahlen;- bei ebay gibts immer jemanden, der selbst für Müll noch Kohle bezahlt."), wenn ein neues kam, das mehr konnte.
Von daher bin ich wegen der Smartphonegeschichte relativ relaxt.
So wenig, wie ich dahin will wie die Typen und Tussis, die den ganzen Tag dieses Ding vor der Nase haben, weilse sonst tierisch dringende Sachen verpassen, glaube ich, dasses Leben nicht auch mal wieder n paar Tage ohne so n Ding weitergehen würde.



*) keine Panik wegen der Tachoanzeige. Bergauf mit Anhänger mit 20kg drauf und einhändig, während die andere Pfote den Foto hält, geht einfach nedd schneller.
Höchstens ins Off.
Pah, jetzt bin ich platt. Dachte du als Fahrrad-Purist hast da für das neumodische Gedöns nix über
Chmiel2015 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2013, 01:31   #2408
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Sach Bescheid wenn die Konstruktion in Serie geht!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.