gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zielgruppe für LD Trainingspläne? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Kostenlose Trainingspläne > Langdistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2009, 18:33   #17
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.047
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Wie steht es mit der Verbesserung beim Laufen?
Ideen?
Was genau fehlt Dir beim Laufen?
- Kraft
- Ausdauer
- Kraftausdauer
- Technik (Ökonomie)?

Sind Deine Laufergebnisse im Triathlon zu schlecht, gemessen an Deinen rein läuferischen Qualitäten? -->
- Wettkampfernährung
- Pacing
- Ausdauer Rad
- Kraftausdauer Rad

Du musst einen Keylimiter aus der oberen Gruppe und ggf. einen aus der unteren Gruppe möglichst klar herauspicken und dann genau an diesem Limiter arbeiten -- und zwar mit Keysessions, also ohne Wenn und Aber!


Viele Grüße,
Arne

P.S.: Über die Verbesserungsmöglichkeiten radstarker Zeitgenossen haben wir einen Film im Archiv: Quereinsteiger im Triathlon, Teil 2: Der Radfahrer
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:00   #18
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
P.S.: Über die Verbesserungsmöglichkeiten radstarker Zeitgenossen haben wir einen Film im Archiv: Quereinsteiger im Triathlon, Teil 2: Der Radfahrer
Den Film habe ich bereits downgeloaded, er war aber nicht in meinem Fokus. Wird er am Wochenende sein

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was genau fehlt Dir beim Laufen?

Sind Deine Laufergebnisse im Triathlon zu schlecht, gemessen an Deinen rein läuferischen Qualitäten? -->

Du musst einen Keylimiter aus der oberen Gruppe und ggf. einen aus der unteren Gruppe möglichst klar herauspicken und dann genau an diesem Limiter arbeiten -- und zwar mit Keysessions, also ohne Wenn und Aber!


Viele Grüße,
Arne

[/url]
OK, darüber muss ich mir erst mal Gedanken machen.

Meine Leistung oder auch die vorhandenen Defizite sind für mich schwer einzuschätzen, ist ja erst meine 2. Saison mit strukturiertem Training.

Der Marathon bei meiner 1. LD war mein erster Marathon ever (bedingt durch Knieprobleme, die aber jetzt wohl weg sind).

Von daher kann ich diese Zeit ~ 4:30 Std kaum bewerten. Geschwommen bin ich 1:20 und Rad war 5:45, insgesamt 11:49.
Mein Ziel war unter 12 reinzukommen und es hat geklappt, darüber war ich megaglücklich.

Die LD letztes Jahr war auch erst mein zweiter Triathlon (nach MD in WI).

Ich spüre dieses Jahr eine deutliche Gesamtverbesserung meiner Leistung, die wohl auch jetzt durch das konstante Training bedingt ist, sprich wahrscheinlich verbessert sich meine Leistung im Moment einfach noch dadurch, das ich weiter konstant trainiere?

Vielleicht sollte ich das dieses Jahr einfach weiterhin so durchziehen. Meine 10 km Zeiten werden jedenfalls konstant besser im Vergleich zu Vorjahren.

Je nachdem wie meine Form im Frühjahr ist, möchte ich dieses Jahr meine Finisher Zeit auf unter 11 Stunden drücken. Dazu muss ich schneller laufen, einfaches Ding Wie gesagt, auf der Laufstrecke haben mich Horden überholt , auch wenn ich gegen Ende wieder einige bekommen habe. Ich habe versucht einen kostanten 6:00 Schnitt zu laufen.

Vielen Dank erstmal für die nette Hilfe.

Ich komme bestimt nochmal auf euch zurück, wenn ich mir die Punkte am WE angeschaut habe.

Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 09:29   #19
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.047
Zu Deinen Angaben: Auf den ersten Blick scheint mir, als könntest Du durchaus durch konsequentes Radtraining Deine Laufzeit verbessern. Bei einer Radzeit von 5:45 h als Ausgangsbasis würde ich noch nicht in ein lauflastiges Traininsgprogramm einsteigen, sondern den Schwerpunkt auf dem Radfahren lassen.

Trotzdem ist es wichtig, dass Du Deine Laufschwäche nach dem Schema oben analysierst, um die richtigen Akzente zu setzen.

Viele Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2009, 18:47   #20
Heini
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Bergisch Gladbach
Beiträge: 321
Hallo Arne,

ich wollte mal einen kurzen Zwischenbericht bzgl Training, usw. geben.

Ich trainiere den 18h LD seit Anfang November. Rad und Laufeinheiten so ziemlich nach Plan. Beim Schwimmen lasse ich die ein oder andere Einheit weg, weil es zeitlich nicht passt. Beim Schwimmen habe ich aber die wenigsten Probleme.

Letzten Mittwoch war ich dann bei der Leitungsdiagnos auf dem Rad.
Das Resultat war das meine Grundausdauer bis 220W gut ist. Wenn es intensiver wird kommt ein drastischer Abfall. Bei 300W ging fast nix mehr. Das war echt enttäuschend. Gut ich hatte noch schwere, dicke Beine vom Sonntag, aber trotzdem. Max Puls hab ich auch nicht erreicht. Es fehlten noch 10-15 Schläge.
Daraufhin meinte der Diagnostiker das es wenig Sinn macht so locker bis Ende April weiter zu trainieren, sondern jetzt schon die Radeinheit unter der Woche intensiver zu fahren. Ferner sollte ich die Sonntag Einheit auch mit mehr Tempowechseln fahren um mehr Kraft/Kraftausdauer zu bekommen.

Habt ihr das bei euch auch schon so erlebt ?

Gruß,

Heinrich
Heini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 09:32   #21
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Zu Deinen Angaben: Auf den ersten Blick scheint mir, als könntest Du durchaus durch konsequentes Radtraining Deine Laufzeit verbessern. Bei einer Radzeit von 5:45 h als Ausgangsbasis würde ich noch nicht in ein lauflastiges Traininsgprogramm einsteigen, sondern den Schwerpunkt auf dem Radfahren lassen.

Trotzdem ist es wichtig, dass Du Deine Laufschwäche nach dem Schema oben analysierst, um die richtigen Akzente zu setzen.

Viele Grüße,
Arne
Eine Frage habe ich noch.
In meinem Plan habe ich bisher stets eine 7 Tage Woche, das heißt, kein freien Tag zur Regeneration.
Wenn ich das richtig interpretiere bedeutet das, das du eine Pause aufgrund der noch geringen Intensität und der abwechselnd belasteten Muskelgruppen nicht für (zwingend) notwendig hälst?

Gruß
Andreas
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 09:42   #22
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.047
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch.
In meinem Plan habe ich bisher stets eine 7 Tage Woche, das heißt, kein freien Tag zur Regeneration.
Wenn ich das richtig interpretiere bedeutet das, das du eine Pause aufgrund der noch geringen Intensität und der abwechselnd belasteten Muskelgruppen nicht für (zwingend) notwendig hälst?

Gruß
Andreas
Richtig, man trainiert in dieser Phase lieber häufig und dafür weniger lang oder intensiv.

Grüße,
Arne
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 12:23   #23
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch.
In meinem Plan habe ich bisher stets eine 7 Tage Woche, das heißt, kein freien Tag zur Regeneration.
Wenn ich das richtig interpretiere bedeutet das, das du eine Pause aufgrund der noch geringen Intensität und der abwechselnd belasteten Muskelgruppen nicht für (zwingend) notwendig hälst?

Gruß
Andreas
So sieht das mein Trainingsplan auch.
Zur Zeit stehen da 8 Einheiten pro Woche und keinen freien Tag.
Wenn die grossen Radeinheiten mit Koppeln auf dem Programm stehen,wird der Montag Regenerationstag.
Das starte bei mir im nächsten Block.

  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2009, 13:09   #24
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Eine Frage habe ich noch.
In meinem Plan habe ich bisher stets eine 7 Tage Woche, das heißt, kein freien Tag zur Regeneration.
Wann ist bei Dir denn Termin?

Wenn mich nicht alles täuscht sind die Pläne für Roth/FFM etc schon in der zweiten Base Phase...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.