gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nacken- und Sitzbeschwerden bei langen Radeinheiten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.03.2007, 16:11   #17
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Jetzt ist es erträglich, bei hohem Tempo mehr als bei geringem.
Zumindest was das Tempo angeht kann ich das Bestätigen.
Ich habe den Eindruck das je mehr Druck ich aufbaue umsomehr scheine ich mich "selbst über dem sattel zu tragen".

Ich persönlich fahre aber keine reinrassige Tria-Kiste sondern ein Storck incl FastForward-Stütze..
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:18   #18
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: beim Hexenturm
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das kann dazu führen, dass die Hüfte bei jeder Pedalumdrehung etwas kippt, also dem unten stehenden Pedal ein wenig entgegenkommt.
ja das hatte ich früher mal, was ich dann versucht habe mit einem stark abgeneigten Sattel zu kompensieren. Ich habe dann den Sattel nach unten korrigiert und sitze im Moment für meinen Geschmack fast ein bißchen zu tief. Das werde ich im TL noch ein bißchen beobachten und ggf. korrigieren. Die Sattelhöhe ist vom Grundsatz her ok.

Zitat:
bei hohem Tempo mehr als bei geringem.
Das ist mir auch schon aufgefallen. Und was ich auch noch interessant finde, ist, dass nach reinen Radtouren der Schmerz länger anhält mitunter 1-2 Tage, als wenn ich anschließend noch laufe.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 16:25   #19
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
stark abgeneigten Sattel zu kompensieren.
Davon würde ich abraten. Wenn Du ohne eingeklickt zu sein auf dem Rad sitzt, sollte der Oberschenkelmuskel keine Haltearbeit verrichten müssen damit Du nicht vom Sattel rutschst.
Ansonsten ermüdest Du die Muskulatur einfach durchs "sitzen".

Ich versuche eben immer so gut es geht auf dem Sitzhöcker zu sitzen. Im Idealfall kannste nen Stift zwischen Sattel und Gesäß durchschieben und der Stift "schlägt" nirgends an...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.