gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gegen den Wind - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2007, 14:24   #17
DragAttack
Szenekenner
 
Benutzerbild von DragAttack
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 884
Zitat:
Zitat von trifi70 Beitrag anzeigen
Wunderschöne neue Strecken zudem kennengelernt
erzähl...
DragAttack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 14:29   #18
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Kommt noch hinzu, dass wir Norddeutschen annähernd so viele Wörter für Regen kennen wie die Inuit für Schnee.

Ist halt nur etwas für die ganz harten Jungs.

PS: Wenn man im Flachen noch schneller als 15km/h vorwärts kommt und einem nicht die Oberschenkel platzen, kann von Wind noch nicht die Rede sein.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 14:38   #19
kampftreter
Szenekenner
 
Benutzerbild von kampftreter
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schnittpunkt A30/A33
Beiträge: 228
Zitat:
Zitat von Peter Beitrag anzeigen
Wind gibt es bei uns genug (gestern wieder elebt). Nur beleidigt die Landschaft nicht das Auge
der spröde Charme der rauhen Landschaft erschließt sich halt nicht jedem ..

kampftreter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 14:41   #20
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von RatzFatz Beitrag anzeigen
PS: Wenn man im Flachen noch schneller als 15km/h vorwärts kommt und einem nicht die Oberschenkel platzen, kann von Wind noch nicht die Rede sein.
So ist es!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2007, 19:31   #21
umbra
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 356
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Ich beobachte an mir im Training oft ein anderes Phänomen: starker Gegenwind = niedriger Puls. Ich denke, es liegt dann an nachlassender Kraft, so dass ich eben nicht mehr vorwärts komme und aufgrund der Müdigkeit dann der Puls auch nicht mehr hochkommt. Am Berg passiert mir das eher nicht.
Ich hab mir schon Gedanken gemacht wenn dieses Phänomen bei mir auftrat, aber wo Du das auch hast brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Schön erklärt.
umbra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 09:49   #22
jens
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 1.125
gegen den wind fährst du doch vermutlich auch eher mit niedriger tf. da kommt bei mir der puls auch nicht in astronomische höhen.
den vergleich mit bergfahrten habe ich nicht, ich meide sowas
__________________
Die schönste Zeit bei der Mitteldistanz sind die 5 Minuten zwischen
"Warum tue ich mir das nur an?"
und
"Wann ist das nächste Rennen?"
jens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 11:15   #23
chick
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 795
Dieses Phänomen kenne ich so gar nicht. Wenn hier ein Lüftchen weht, dreh' ich sofort um und fahre in die andere Richtung weiter. Sollte der Wind wieder drehen, dreh' ich mich auch! So komme ich auf meine km - mehr oder weniger. Im äußersten Notfall lasse ich mich dann vom Taxi abholen
chick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2007, 11:20   #24
rookie2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Salisburgo
Beiträge: 1.450
Zitat:
Zitat von chick Beitrag anzeigen
Dieses Phänomen kenne ich so gar nicht. Wenn hier ein Lüftchen weht, dreh' ich sofort um und fahre in die andere Richtung weiter. Sollte der Wind wieder drehen, dreh' ich mich auch! So komme ich auf meine km - mehr oder weniger. Im äußersten Notfall lasse ich mich dann vom Taxi abholen


Was machst tu bei einem Wettkampf?
__________________
IMPOSSIBLE IS NOTHING.
rookie2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.