gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Terror fährt Rad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2008, 07:59   #17
Ravistellus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ravistellus
 
Registriert seit: 03.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.351
Zitat:
Zitat von kromos Beitrag anzeigen
Ach, hier ihn Berlin gibt es einfach alles - dämliche Radfaher, dämliche Autofahrer, dämliche Fußgänger wie Meik schon sagt, wenn jeder etwas toleranter ggü. dem Anderen wäre und nicht auf sein Recht pochen und das mit "Waffengewalt" verteidigen würde.....
Das kann ich im Prinzip nur bestätigen ... und muss zugeben, dass es auch immer wieder mal auf mich selber zutrifft und zwar in allen drei Rollen. Und das, obwohl ich ein gemütlicher Autofahrer und ein Radfahrer bin, der die meisten roten Ampeln noch beachtet.

Aber ich muss auch sagen: Im Großen und Ganzen finde ich Radfahrer in Berlin sehr viel rücksichtsloser und ignoranter als die Autofahrer - und ich fahre im Alltag selber ausschließlich Rad. Klar, es gibt rücksichtslose Autofahrer, aber noch sehr viel mehr aggressive und rücksichtslose Radfahrer, die ihre Umgebung kaum wahrzunehmen scheinen und sich auch noch im Recht fühlen. Was man da manchmal sieht, ist einfach unglaublich. Sehr schade, denn es ramponiert eben auch das Ansehen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Radfahren als Alternative zum Auto.

Ciao

Ravistellus
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Ravistellus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 10:25   #18
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von greencadillac Beitrag anzeigen
Bitte bringt diesen Beitrag dann als Gratisfilm

(jetzt bitte nicht meckern)
Soll ich Dir 2€ leihen?

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2008, 11:37   #19
kromos
Szenekenner
 
Benutzerbild von kromos
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.590
Zitat:
Zitat von Ravistellus Beitrag anzeigen
Klar, es gibt rücksichtslose Autofahrer, aber noch sehr viel mehr aggressive und rücksichtslose Radfahrer, die ihre Umgebung kaum wahrzunehmen scheinen und sich auch noch im Recht fühlen. Was man da manchmal sieht, ist einfach unglaublich. Sehr schade, denn es ramponiert eben auch das Ansehen und die gesellschaftliche Akzeptanz von Radfahren als Alternative zum Auto.
Da ich mich auch sehr viel motorisiert(Auto/Motorrad) im Verkehr bewege, kenne ich alle Seiten. Finde aber das "auf sein Recht bestehen zu wollen" oder, was mich mehr ärgert, die Unkenntnis bei manchen Autofahrern über z.B. die Radwegsbenutzungspflicht und wann diese gilt, viel extremer.

Wenn man dann bewusst geschnitten oder an gehupt wird, obwohl man nicht auf dem Radweg fahren muss, ärgert mich das immer maßlos. Schränke ich diese Autofahrer so in ihrer Freiheit ein, wenn sie mal etwas weiter links oder vorbeifahren müssen, das sie einen Gefährdung in Kauf nehmen Ich gebe mir immer Mühe mit gebührendem Abstand an Radlern vorbeizufahren und kriege keinen Herzinfarkt, wenn ich mal 10 Sekunden auf meinem Weg verliere.....

Die grösste Problematik sehe ich aber bei der Achtlosigkeit der Verkehrsteilnehmer beim Kreuzen von Radwegen. Ob es Fußgänger sind die den Radweg gedankenlos kreuzen oder Autofahrer die durch parkende Autos die Radfahrer gar nicht frühzeitig vor dem Abbiegen wahrnehmen können etc. Wenn ich da als Radfahrer nicht immer konzentriert fahren würde, hätte ich jeden Tag mehrere Kollisionen - mit 10 km/h möchte ich nun auch nicht durch die Stadt "gurken"

U.a. deshalb bin ich auch für die komplette Aussetzung der Radwegbenutzungspflicht. Zum Glück werden in Berlin alle Radwege die neu "gesetzt" werden, als abgetrennte Fahrstreifen auf der Fahrbahn.

Komisch auch, das in anderen Ländern das Verhältnisse zw. Radfahrern und motorisierten Teilnehmern viel entspannter zu sein schient

Unfallfreie Fahrt für Euch,
Frank
kromos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
🏊
9:30
🚲
11:30
🏃
15:30
🍝🍻
19:00
TODAY
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.