gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie gut/schlecht bin ich - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2012, 08:16   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.726
Um auf die Eingagsfrage zurückzukommen.

Das ist mehr als langsam, wie schauen denn die Zahlen beim Brustschwimmen aus?
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 12:12   #18
Bertl1983
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bertl1983
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: Aßling LKR Ebersberg
Beiträge: 350
Kann ich noch ned sagen, werd ich beim nächsten mal versuchen, bzw dann auch mal die 500m am stück.
Bertl1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 10:28   #19
nogood
Szenekenner
 
Benutzerbild von nogood
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Team SwimSmooth
Beiträge: 196
Hi Bertl1983,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur 910xt .
Ich hab meine forerunner ersetzt und wegen des Vibrationsarlams die 910xt gekauft. Dann festgestellt, was die kann auch schwimmen?!? Also jetzt auf zum Schwimmbad. Ich denk mal so ählich wie deine Daten könnten meine beim ersten Schwimmen auch ausgesehen haben. Nach ca. 20 Tagen fast täglichem schwimmen und gefühlten 10 std. youtube schwimmvideos schauen und suchen gehts etwas besser (siehe Link)

http://connect.garmin.com/activity/200765334

Konnte bis vor 30 Tagen gerade mal 50 m am Stück kraulen, wenn man das so nenne darf. Also man kann schnell was dazulernen.

Am besten mehr oder überhaupt mal Technikbahnen machen, z. B. einen Arm seitlich angelegt, anderen gestreckt nach vorne und dabei auf der Seite schwimmen mit Kraulbeinschlag etc.
Vermutlich hast Du keine gute Wasserlage. Das ist aber das erste woran Du arbeiten solltest. Das hier hat mir am meisten geholfen, dass zu verstehen mach mal die Übung bei 5:30

http://www.youtube.com/watch?v=oW5nE5FBPsQ


GL nogood

Geändert von nogood (19.07.2012 um 14:25 Uhr).
nogood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 10:48   #20
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von nogood Beitrag anzeigen
erstmal herzlichen Glückwunsch zur 910xt .Ich hab meine forerunner ersetzt und wegen des Vibrationsarlams die 910xt gekauft. Dann festgestellt, was die kann auch schwimmen?!? Also jetzt auf zum Schwimmbad. Ich denk mal so ählich wie deine Daten könnten meine beim ersten Schwimmen auch ausgesehen haben.
Danke ...ganz toll... da kommt man wieder auf dumme Ideen. Gibt nichts, was man nicht auswerten könnte.

Ich finde, gerade am Anfang geht beim Schwimmen enorm viel weiter. Lass Dich genau analysieren, @Bertl und Dir ein paar gscheite Tipps geben. Dann machst Du brav Technikübungen und ein paar Intervalle und zack..wirst Du merken, wie Du durchs Wasser gleitest und der Wecker für 1000m nach unter 20 Minuten stehen bleibt. Ich bin den ganzen Winter jetzt brav geschwommen, habe Technik trainiert, habe zuvor ein paar Stunden in einen Coach investiert und jetzt bin ich nicht nur schneller - es geht auch gut voran und vor allem, macht es mehr Spass!

Also...weitermachen!
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 17:44   #21
michaw
Szenekenner
 
Benutzerbild von michaw
 
Registriert seit: 18.11.2010
Beiträge: 188
Ich komm irgendwie mit den Zeiten nicht klar. Bei der Pace brauchst Du ja netto nur 25 min. (10x 2:22 )hast aber eine Gesamtzeit von 52 min angegeben ( Pausen ? ).

Fehlt also die Ausdauer ?

Gruß
michaw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 17:54   #22
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von michaw Beitrag anzeigen
Ich komm irgendwie mit den Zeiten nicht klar. Bei der Pace brauchst Du ja netto nur 25 min. (10x 2:22 )hast aber eine Gesamtzeit von 52 min angegeben ( Pausen ? ).
Und ich hab mich nicht getraut zu fragen Ich bin wohl einfach zu doof die Webseite zu verstehen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 14:59   #23
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Musste gestern feststellen, dass ich auch 2min für 100m brauche
Naja ich muss ja auch nur irgendwie 750m überleben und nicht absaufen.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.