gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Apfelland Subenbergsee Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2017, 23:46   #17
ralfausc
 
Beiträge: n/a
Hallo,
hier der kurze Rennbericht:

Tags vorher wandern mit Frau.
Das ungewohnte bergauf bergab gibt Muskelkater.
Abends kann ich den Kasnockerln (hab ich das richtig geschrieben) nicht widerstehen und esse viel zu viel davon.
Dafür kann ich wunderbar schlafen.
Verpflegung für die Radstrecke hab ich zu Hause vergessen.
Oje.

Der Wecker soll 06.30 klingeln, doch der Hofhahn vom Bauern weckt uns kurz nach 05.00.
Kurzes Frühstück.
Herrliches Wetter.
Ab ins Auto.

Am See ein riesiger Parkplatz.
Startnummernausgabe, Chipverleih, WZ, Start und Ziel alles an einem Ort.
Alles am Wettkampfmorgen zu erledigen und völlig streßfrei.
WZ ist großzügig bemessen.
Den Platz für das Rad sucht man selbst.
Zum Schluss wird es doch etwas eng, der Sprecher droht, überflüssiges Material in den See zu werfen. Ich denke aber, er meint es nicht ganz ernst.
Besprechung kurz vor dem Start.

Das Wasser 20°, es fühlt sich kühler an.
Neo erlaubt. So stand es schon in der Email mit den letzten News, die jeder Teilnehmer am Wochenende erhalten hatte.
Die Badekappe eine von der Art, die nicht bei der ersten Bewegnung vom Kopf rutscht.
Massenstart von Land und kein rollendes Dingsbums.
Ich mache den Fehler, in LD Manier locker loszuschwimmen.
Schon überholt mich der Mob, nicht jeder kann die Richtung halten.
Und das bei den riesigen unübersehbaren Bojen.
Ich werde immer weiter nach links abgedrängt und stoße vor der ersten Wendemarke mit einem entgegenkommenden Schwimmer zusammen.
Nach der ersten Boje befreie ich mich endlich mit einem Sprint aus dem Pulk.
Den Dreieckskurs muss ich alleine schwimmen.
An der letzten Boje zum Ziel finde ich endlich ein Grüppchen Gleichgesinnter.
Ich krabble völlig fertig nach 30 Minuten aus dem Wasser.

In der WZ ist es fast unmöglich, sich gegenseitig zu behindern.
Eine Dame genau vor mir wird vom Kari zurück gepfiffen, da Startnummer nicht angelegt.
Ein anderer Athlet dreht kurz vor mir mit dem Rad um, da er was vergessen hat.
Kein Problem für mich, es ist einfach genügend Platz.

Die erste halbe Radrunde läuft gut.
Die Helfer am Verpflegungsstand sind sind hellwach. Ich kann die Flaschen aufnehmen.
Die Polizei sorgt an Nebenstraßen für Freie Fahrt.
Alle Anstiege kann ich im Sitzen bewältigen.
Die Stubenbergklamm war dann leider etwas verstopft.
Autos und Radler dicht an dicht überholten sich gegenseitig.
In Unterfeistritz kamen abbiegende Autos dazu.
Strassenverkehrsordnung und Windschattenregel, das passte hier nicht mehr.
Ebenso zweite Runde Pischelsdorf.
Radfahrer mussten auf den Gehweg ausweichen oder sich zwischen stehenden Autos durchschlängeln.
Ein entgegenkommender PKW biegt vor mir ab, ich muss auf die Gegenfahrbahn ausweichen, sonst hätte er mich abgeräumt.
Den übrigen Radkurs komme ich gut voran.
Der Wind ist nicht so stark wie am Donnerstag.
Mit einer Gesamtzeit unter fünf Stunden wird es aber nichts mehr am heutigen Tag.
Deswegen etwas angefressen hüpfe ich nach 2.45 Stunden vom Rad.

Beim Laufen passiert natürlich das, was mir beim Laufen immer passiert.
Die ersten zwei Runden werde ich nur überholt.
Es ist recht warm, gut das der Wind bläßt und es gibt schattige Bäume.
Auch hier sind die Helfer an den Verpflegungsständen emsig am Getränke reichen.
Hier gibt es auch Gel, das ich dankbar runterwürge.
Ich verfalle in einen langsamen, aber stetigen Tritt.
Der Muskelkater vom Vortag zwickt in den Waden.
Ich muss mein Abnehmprogramm wieder ernsthafter verfolgen.
Den HM kann ich in 1.50 abhaken.
Mehr ist nicht drin.
Das wichtigste, der Knöchel hat gehalten.
Neunter in der AK klingt erst mal nicht sooo schlecht.
Aber in meiner AK gibt es nicht mehr sooo viele Starter.

Im Zielbereich wartet meine Frau
Es gibt es leckeren Kuchen und ich schütte warme Cola in mich rein.
Für einen Gutschein gibt es Nudeln.
Auf dem Weg zum Parkplatz werde ich nochmals von einem Auto fast über den Haufen gefahren, diesmal als Fußgänger obwohl Tempo 30.

Wir fahren wieder auf den Berg zu "unserem" Bauernhof.
Duschen mit Sonnenbrand, ein Genuß.
Danach zum Abendessen Grillteller.

Obwohl ich meine Zielzeit nicht erreicht habe, ein schönes Wochenende in schöner Gegend.
Dickes Lob an die Veranstalter!!!
Vielleicht bekommt man in der Stubenbergklamm, in Unterfeistritz und Pischlesdorf irgendwann mal ne Strassenteilsperrung.
Dann gäbe es volle Punktzahl.

Oh, jetzt ist der kurze Rennbericht für Nole aber lang geworden.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg St1.jpg (134,7 KB, 104x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 08:04   #18
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.230
Danke für den tollen und ausführlichen Bericht.
Ich kann die Lobesworte zur Veranstaltung nur unterstreichen. Alles top am Stubenbergsee!

Leider liefs bei mir nicht ganz so gut. Einen etwas ausführlicheren Bericht gibts in meinem Blog.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 13:34   #19
flecko
Szenekenner
 
Benutzerbild von flecko
 
Registriert seit: 27.06.2023
Beiträge: 84
Ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung.

Am Wochenende war es ja soweit, im Apfelland wurden allerhand Bewerbe durchgeführt.
Wir sind bereits am Freitag angereist, abgesehen vom Wetter war alles top. Check-In hat eigentlich problem los geklappt. Nur wollte mir die Dame erst das falsche Armband geben, ein Freund hat es dann bekommen - musste also am Samstag noch Mal hin und sich das für die MD holen.
Am Freitagabend war schon der erste Bewerb, das Openwater schwimmen. Einige Bekannte sind über die "3.000m" gestartet. Die sind deshlab in Anführungszeichen, da keine Uhr wesentlich mehr als 2.000m aufgezeichnet hat und hier auch der ein oder andere Weltrekord gefallen wären
Ab Samstag war das Wetter dann herforragend und die kürzeren Triathlon-Bewerbe wurden abgehalten. Stimmung war top, nach den wir etwas angefeuert haben sind wir auf die Radstrecke und haben uns die mal noch für den nächsten Tag angeschaut.

Beim Rennen war es eine Primäre für mich, Massenstart mit ca. 400 Startern. Das ging aber abgesehen von ein paar Tritten und Schlägen echt gut. Nach wie vor kleinere Probleme mit der Orientierung ab und an, aber alles in allem ein sehr gutes schwimmen, auf der Uhr ca. 70m zu kurz aber nach etwas unter 31 min aus dem Wasser.
T1 ging auch super Rad war glücklicherweise sehr gut platziert direkt am Ausgang. Andere Teilnehmer hatten da deutlich längere Wege, durch die teilweise doch sehr schlammige Wechselzone.
Auf dem Rad gings dann besser los als ich gedacht hätte. Es waren noch nicht zu viel auf der Strecke, da ich deutlich weiter vorne als gedacht aus dem Wasser kam. Dennoch direkt mal den ersten Anstieg genutzt um ein paar Leute einzusammeln. Mein Plan 1. Rund genießen, 2. Pushen, 3. Recovern. Irgendwann hatte sich dann eine ganz gute Gruppe gebildet mit der ich dann auch so lange es ging gefahren bin. Leider bin ich dann leider in einer von den Abfahrten im Überundungsverkehr in der letzten Runde nicht mehr hinterher gekommen. Und musste dann das letzte Stück alleine Fahren.
Ernährung auf dem Rad war auch top. Habe mir in T1 noch ein Gel reingehauen. Dann auf dem Rad 90g Iso/Carbs und noch 5 weitere Gels. Insgesamt also mit dem Gel in T1 fast 350g Carbs in 2,5h �� dazu noch 5 Salttaps (davon hätten es mehr sein können) - das Wetter war ja echt traumhaft.
Ich war echt gespannt, was ich mit meinen Beinen angerichtet habe, bin aber recht frisch auf die Laufstrecke. Direkt am Anfang hat mir wer zugerufen 6. AK. Ich bin aber erstmal 4:10 gelaufen bis ich denke ende 2. Runde, da war ich dann 4. AK und habe noch kurz etwas beschleunigt ca. 3:55-4:00 bis ich erfahren habe der 3. hat 3-4 minuten vorsprung eben so der hinter mir. Habe mich dann wieder bei 4:10 eingependelt und bin konstant ins Ziel gekommen. 2x Koffeingels und ein normales + 5 Salttaps beim laufen. In den Labstationen habe ich mich primär gekühlt.
Alles in allem also ein super super erfolgreicher Tag! Schöner Bewerb den ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.

Swim 0:30:53 - ca. 1.830m auf der Uhr
Bike 2:33:45 - ca. 89,4km & 1.100hm
Run 1:26:03 - ca. 20,8km
Gesamt 4:33:55
4. AK 30 und 12. Agegrouper
__________________
Hopefully one day fast enough to run away from problems 🏃🏽

Strava
flecko ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 14:06   #20
NiklasD
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.12.2018
Beiträge: 1.205
Ich kann auch nur positives Feedback zur Veranstaltung geben. Tolle Location am See, aufmerksame Helfer an den Verpflegungsstationen & quasi perfektes Wetter. Die Radstrecke ist auf alle Fälle super hart & lädt dazu ein auf dem Rad zu viele Körner rauszublasen.

Einzige Sache, die ich auf dem 3 Runden Rundkurs doch unglücklich finde, ist der entgegenkommende Autoverkehr auf der Landstraße. Gerade in Runde 2 & 3 wurde es da doch sehr voll & auch danach im Relive des Livestreams hat man gesehen, wie bspw. Tom Hug teilweise auf der entgegenkommenden Spur überholt hat, da teilweise die Agegrouper am Anstieg in 3er reihe gefahren sind.

Aber absolut eine Veranstaltung, die ich auch nur empfehlen kann. Man sollte bei der Radstrecke aber wissen, worauf man sich einlässt. Wenn es aus Norddeutschland nicht so weit weg wäre, wäre das eine Veranstaltung, die ich sicher öfter auf dem Zettel hätte.
NiklasD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2024, 16:43   #21
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.191
Ich war auch bei der MD am Start - zum ersten Mal am Stubenbergsee & kann mich den vorigen Kommentaren auch nur anschließen: Wirklich sehr gelungene Veranstaltung(en). Seit dem Einstieg von Omnibiotic wird es auch wohl jedes Jahr etwas größer und professioneller.
Schwimmdistanz dürfte gut gepasst haben, - den Massenstart muss man halt wollen bzw. akteptieren, die Radstrecke ist eben "speziell" ich hatte 89km und ca. 1.200 HM am Tacho, Laufen mit 4x um den See inkl. einer 500m Pendelstrecke waren knapp 21k.

Preis-Leistung ist hier jedenfalls hervorragend.

Der Kritik beim Radfahren mit dem Gegenverkehr sehe ich genau so: Hier wäre eine Totalsperre sehr wünschenswert.
Ansonsten kann ich das Event auch sehr empfehlen.

__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.