gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aerodynamik: Schnelles Material statt Showeffekte - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.03.2011, 08:36   #17
nicolasb65
 
Beiträge: n/a
Sehr interessant!

Im Grunde interessiert mich nicht die gesparte Watt Zahl!

Die Frage ist doch erst mal, was von X-Möglichkeiten ist die beste. Wenn ich 10 Rahmen im Windkanal teste und auf der Bahn, ist dann dir Reihenfolge (vom besten zum schlechtesten) die gleiche?

Gilt das dann auch für jeden Fahrer (Schwimmerfigur - Läuferfigur)? Oder ist evt. für einen breitschultrigen mit einer weniger extremen Sitzposition ein ganz anderer Rahmen (oder Flaschenpostion oder Bremsenposition) besser?

So lange das nicht geklärt und untersucht ist braucht man nicht über 3 Watt Ersparniss zu spekulieren.

Wer weiß darauf antworten?


Noch was zum Thema "scharfe" Hinterkante. Keine Frage eine scharfe Hinterkannte ist mit sicherheit aerodynamisch das beste. Es gibt aber einen wesentlichen praktischen Grund diese zu brechen: Echte scharfe Kanten brechen einfach in der Praxis ab (wenn nicht sind sie nicht scharf). Und dann ist es besser die Kante vorherzu brechen. Und das ist besser als die Hinterkante zu verunden. Vielleicht war das die Motivation von Trek.....
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 09:02   #18
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.849
Klar hat jede Kante real ne tiefe, aber es geht mit nem 20tel der Trek Hinterkante.

Fuer den breiten Michi Rich ergaben unterschiedliche Rahmen auch reichlich unterschiedliche Wattleistungen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 13:11   #19
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
@ FuXX

hallo, ich fand euren "Aerodynamik Beitrag" echt sehenswert!
Danke schon mal dafür. Vielleicht könntest du mir noch einen Tipp für mein Bike geben?

Ist-Zustand: ich fahr ein Kuota K-Faktor´09 (vermutl. ein aerodynamischer Ackergaul vergl. mit deinem Walser) mit Cosmic Carbon SL und nem Rennbügel mit C3-Aufsatz.
Letztes Jahr hab ich in ne Sitzpos.analyse bei Fritz Buchstaller und nen neuen Neo investiert. Diese Saison würd ich wieder so 500-750€ locker machen...
(IM Regensburg 2010: 32er Schnitt, MD 37er)
Meine Überlegungen:
1. Aero-basebar + Lenkerendschalthebel + Bremsen
2. ne Scheibe, evtl. gebraucht
3. ???

Danke und Gruß, Flo
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 14:05   #20
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
Diese Saison würd ich wieder so 500-750€ locker machen...
(IM Regensburg 2010: 32er Schnitt, MD 37er)
Meine Überlegungen:
1. Aero-basebar + Lenkerendschalthebel + Bremsen
2. ne Scheibe, evtl. gebraucht
3. Trainingslager oder Abo Muckibude
SCNR
(aus eigener Erfahrung)
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 14:12   #21
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
@ FuXX

Diese Saison würd ich wieder so 500-750€ locker machen...
(IM Regensburg 2010: 32er Schnitt, MD 37er)
Meine Überlegungen:
1. Aero-basebar + Lenkerendschalthebel + Bremsen Zeitgewinn=0,0sec
2. ne Scheibe, evtl. gebraucht Zeitgewinn=3-4watt=nicht messbar
3. siehe oben
____
  Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 14:12   #22
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.514
Zitat:
Zitat von Roque Beitrag anzeigen
@ FuXX

hallo, ich fand euren "Aerodynamik Beitrag" echt sehenswert!
Danke schon mal dafür. Vielleicht könntest du mir noch einen Tipp für mein Bike geben?

Ist-Zustand: ich fahr ein Kuota K-Faktor´09 (vermutl. ein aerodynamischer Ackergaul vergl. mit deinem Walser) mit Cosmic Carbon SL und nem Rennbügel mit C3-Aufsatz.
Letztes Jahr hab ich in ne Sitzpos.analyse bei Fritz Buchstaller und nen neuen Neo investiert. Diese Saison würd ich wieder so 500-750€ locker machen...
(IM Regensburg 2010: 32er Schnitt, MD 37er)
Meine Überlegungen:
1. Aero-basebar + Lenkerendschalthebel + Bremsen
2. ne Scheibe, evtl. gebraucht
3. ???

Danke und Gruß, Flo

Nimm sofort den Aerodynamischen Ackergaul zurück, hab auch ein K-Factor

Im Ernst, Dein Rad mit der Sitzpositionsanalyse beim Fritz Buchstaller ist schon ziemlich gut.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 15:40   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.566
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Zeitgewinn=3-4watt
Wird Zeit neuerdings in Watt gemessen?

Mit dem Rad und Cosmic-Carbons ist man schon nicht auf einem schlechten Level. Klar macht es eine Scheibe besser, aber die Sprünge wie von Kastenfelge auf Aerolaufrad gibt es nicht mehr.

Abgesehen vom tollen Sound natürlich

So, Film ist geladen, heute abend mal gucken was Füxxchen so an guten Tips auf Lager hat
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 15:47   #24
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Zitat von Roque
Diese Saison würd ich wieder so 500-750€ locker machen...
(IM Regensburg 2010: 32er Schnitt, MD 37er)
Meine Überlegungen:
1. Aero-basebar + Lenkerendschalthebel + Bremsen
2. ne Scheibe, evtl. gebraucht
3. Trainingslager oder Abo Muckibude

SCNR
(aus eigener Erfahrung)



Danke für die Antworten,

zu 3.: Muckibude läuft schon seit Dezember... und TL wird heuer leider nix
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.